RSV 4 Defekte

Also ich habe am Freitag noch eine kleine Runde gedreht und keinerlei Probleme gehabt :D Allerdings hat meine Bella auch nicht wirklich lange in der Garage auf mich warten müssen :fiesling:
Sobald es wieder trocken ist und kein Frost droht bin ich wieder unterwegs,
das steht fest :-)

Gruß
 
so dann will ich hier auch zum thema akku noch ein wenig senf zugeben.
ich finde es einfach ein frechheit vom hersteller, in einer zeit in der autos mit li ionen akkus hunderte von km elektrisch fahren können, eine batterie in dieses mopped zu liefern die (bei mir) nach 12 tagen pause einfach nicht mehr genügend saft zum starten des hobels freigibt.
das hat nix mit erhaltungsladegerät zu tun, sondern einfach nur etwas damit, das der saftspender mit sicherheit zu wenig kapazität hatte (siehe technische änderung) und vor allem etwas mit den kosten bei der fertigung eines solchen motorrades. und an der stelle geht mir gelinde gesagt der hut hoch!
wenn ich über 20 mille für ein "premiumprodukt" zahlen soll, dann erwarte ich zwar nicht an jeder stelle premium, aber doch zumindestens ein produkt was nach 2-3 wochen problemlos anspringt.
das konnten meine 3 susie`s vorher deutlich besser für weniger geld beim kauf und auch ohne erhaltungsladung zwischendurch. wie auch? meine motorräder standen bisher im sommer immer vor der tür und da kann ich schlecht mal ein stromkabel für`s erhaltungsladegerät über die strasse legen.
entäuschend das ganze, mehr gibt es da nicht zu sagen!
 
ärgerlich ist das immer, wenn die Bat. schlapp macht, für solche Zwecke hat z.b MV AGUSTA ein kleines Ladegerät mit im Lieferumfang getan, man weis auch warum, aber dass würde wohl in Deinem Fall auch nix bringen.

Ist nur zu hoffen, dass das Motorrad noch lange an der Straße bestand hat.
 
Ich hab meine über den Winter (also 4 Monate) unter der Pergola stehen gehabt, die Batterie wurde nicht abgeklemmt und als ich letztes Wochenende dran ging, mit der Überzeugung die Batterie aufladen zu müssen, war ich mehr als überrascht als die Kiste auf den ersten Drücker ohne Probleme ansprang -prost-

Ich sag nur, Respekt Aprilia :danke:

4 Monate keinerlei Wartung
1 x Startknopf gedrückt und das Ding lief als wäre sie nie eingemottet gewesen :D ich kanns immer noch nicht fassen !
 
nachdem endlich der schnee weg war ging es natürlich ans fahren.

nach ein paar kilometer tropfte mal wieder kühlflüssigkeit...also hin zum händler und eine weitere schlauchschelle gegen eine bessere tauschen.

habe das neue mapping drauf und seit dem stockt die beim beschleunigen im ersten und zweiten gang bei 5000 u/min und 8000 u/min.

werd am montag mal das mapping löschen und nochmal draufspielen lassen und wenns dann nicht weg ist, kommt wieder das erste drauf, denn da hats funktioniert.
 
das wird wohl nicht funktionieren, wenn ein Navigator ein Update bekommen hat, somit sind automatisch die alten Update
nicht mehr vorhanden.

Evtl. ist eine Fehlfunktion oder keine Funktion das Problem für das Leistungsloch.

Ciao
Thomas
 
Oh,Oh,...
In der letzten Motorrad 07/2010, auf der vorletzten Seite unter Vorschau für´s nächste Heft, läßt auch nicht gut hoffen für unser Mopped!
 
so fehler behoben und war einfach nur die drosselklappensteuerung musste neu angelernt werden.

@ vanta.... was stand denn da, hab die nicht zur hand, da mir das viel zu teuer ist für das käseblatt alle 2 wochen
 
Da steht:
100 km Dauervollgas im Hochgeschwindigkeits-Rund von Nardo- hielten die 180-PS-Granaten das aus? Am Ende fehlte nicht nur die Aprilia RSV4 in der Formation...
 
was für ein realitätsferner mist!
ich glaube, das die nicht mehr wissen was sie alle 14 tage noch in ihr käseblatt drucken sollen um ein paar lesern die moneten aus der tasche zu ziehen.
wer fährt schon über 4 tage vollgas und wundert sich dann was noch übrig ist?
nicht mal beim normalen 24 h rennen kommen alle an.
was soll das 4 tage lang sein?
ich kenne den beitrag zwar nicht, aber da sterben 50% oder mehr kanditaten vorher und garantiert nicht nur die rsv4.
dazu fällt mir nichts mehr ein. "kopfschüttel"
 
Der übliche Schwachsinn in den Käseblättern -heul: -heul: -heul: -heul: -heul: -heul:
 
@mausbaer:
Wie kommst Du auf 4 Tage Vollgas? Ich(Motorrad) habe(hatte) geschrieben 100 km Vollgas. Dies wird zwar kaum einer in der Realität machen, aber ein moderner Motor sollte das evtl. aushalten. Zudem wurde ja nicht nur unser V4-Aggregat so gequält, sondern alle anderen auch.
Also ich bin gespannt auf die nächste Ausgabe!
 
hi vanta4,

ich habe den bericht auch mit spannung gelesen. im ersten teil schneidet die rsv4 auch nicht schlecht ab. :mrgreen:
das fahrwerk muss wirklich erste sahne sein.
was mich halt verunichert ist das da vermutlich schon wieder ein motorschaden ist.
war vor ein paar wochen bei meinem händler und der hat mir erzählt die neuen chargen
( meine steht erst 2 wochen beim händler ) dieses problem beseitigt ist da sie im jänner gefertigt wurde. lassen wir uns überaschen. jedenfalls steht meine rsv4r in
schwarz super da. die japsen werden links liegen gelassen und alle schauen die aprilia
an. :geek:
meine frage an euch: bei mir ist eine 16/40 übersetzung dran. sollte man gleich auf 16/42 wechslen oder hat die genug dampf von unten mit der übersetzung. bei aprilia
steht das beide übersetzungen geliefert werden können.
freue mich auf jeden fall auf die erste ausfahrt. -prost-

mfg

pipi
 
@pipi:
War heute vormittag auch bei meinem Händler. Laut seinen Informationen wurde der Motor bei der Aprilia lauter und sie brachen daraufhin aus Sicherheitsgründen mit der Aprilia ab. Aber scheinbar Motorschäden bei Yamaha, KTM und Suzuki. Das ist der Hammer meiner Meinung nach! Ich bin der Ansicht, daß das ein 180PS-Motor aushalten sollte.

Mal eine Rechnung:
Strecke 100 km bei 100 km/h ist 1,0 Stunden bei dieser Geschwindigkeit
Strecke 100 km bei 200 km/h ist 0,5 Stunden bei dieser Geschwindigkeit
Strecke 100 km bei 300 km/h ist 20 Minuten bei dieser Geschwindigkeit

Was ich damit sagen will ist, das ein moderner Motor 20 Minuten Vollgas aushalten sollte auch wenn dies kaum einer in der Realität machen wird!

Zu deiner Übersetzungsfrage:
Fahre momentan die Originale mit 16/40 und bin bisher damit zufrieden, habe allerdings auch keinen Vergleich. Da können dir andere hier im Forum mehr Informationen geben. Wenn ich die Kette am Ende ihrer Tage wechsel, werde ich 16/41 oder 42 ausprobieren.
Kommst Du aus Österreich? Frage wegen "Jänner" anstatt Januar.
 
hi vanta,

richtig erkannt komme aus österreich (nähe bregenz am bodensee).

danke auch für deine info bezüglich übersetzung. werde das motorrad mit dieser
übersetzung einfahren. vielleicht werde ich beim 1000km service die übersetzung
ändern.
ich hatte vorher eine suzi gsxr 1000 k6 und die war halt im unteren drehzahlbereich nicht schlecht beim drehmoment.

woher weisst du das die motorschäden den anderen hersteller stammen ?? :D

und das mit dem vollgas bin ich auch deiner meinung die sollten für diese zeit das auch aushalten.

mfg

pipi
 
Hat mir heute mein Händler erzählt, bin auch neugierig ob`s so stimmt, aber der wird schon seine Quellen haben. Laut Motorrad war ja die Aprilia auch nicht allein. Naja wir werden`s sehen.
 
15 - 42 ist Optimal

Zu dem Schaden in Nardo: es war ein Pleullager das aus nicht mehr ersichtlichen Gründen durch Oelmangel aufgegeben hat, es war in diesem Fall kein Pleul die Ursache bzw. kein Pleul betroffen. Der Motor wurde von dem Konstrukteur des Motors zerlegt (nicht von Irgendeinem Mechaniker) weil dieser Schaden der erste Weltweit ist! Und genau den beim Motorrad Test trifft es, wenn es mal gegen eine Marke läuft dann aber richtig. Der Konstrukter hat für den Schaden nur zwei Gründe in Verdacht: der Oelfilm kann Reißen wenn extreme Stoppies oder Weehlies gefahren werden (ist aber lt. Testredakteure der Motorrad in keinem Fall gemacht worden......wers glaubt....) naja wir müssen halt nicht alles glauben was uns BMWotorrad so ins Blättchen schreibt. :danke:

PS. wie schon vorher geschrieben, es haben noch 3 andere Ihr Flügel gestreckt!
 
Wenn zwischendurch ein Wheelie oder ein Stoppie gemacht wird ist doch in Ordnung, würde ich auch gerne machen wenn ich könnte. Dies wird einem auch eingeimpft und vorsuggeriert von den Herstellern in ihren Promo-Videos. Aber in Nardo waren die zum Vollgasen und ich glaube nicht daß die dort die Zeit für kilometerlange Extrem-Wheelies haben bei denen der Ölfilm abreißt.
Meines Erachtens ist dies nicht der Grund!
 
@pipi.
Ich fahre inzwischen auf der Strasse 15/42. Die ideale Übersetzung, wie ich finde.

Wenn das stimmt, dass auch drei andere Moppeds bei der Vollgasnr abgekackt sind, ist es allerdings schade, dass in der Vorschau wieder nur Aprilia beim Namen genannt wird.
Das die RSV4 nicht auf den vorderen Plätzen steht (obwohl sie der Liebling der Tester war) wird ja hinreichend erklärt: Das Leben besteht halt nicht nur aus Spaß sondern auch aus Verbrauch und der Sicht im Rückspiegel. :?
Manchmal frage ich mich, warum ich diese Zeitung immer wieder lese.
 
Vanta4 schrieb:
@mausbaer:
Wie kommst Du auf 4 Tage Vollgas? Ich(Motorrad) habe(hatte) geschrieben 100 km Vollgas. Dies wird zwar kaum einer in der Realität machen, aber ein moderner Motor sollte das evtl. aushalten. Zudem wurde ja nicht nur unser V4-Aggregat so gequält, sondern alle anderen auch.
Also ich bin gespannt auf die nächste Ausgabe!


die waren nach meinen infos mit den moppeds 4 tage dort und haben sicher nicht nur 100 km "getestet"...
 
Motoplex
Zurück
Oben