Sie kommt doch.... V4 Streetfighter

WSC-Neuss Shop
Bei einem Blindkauf in dem Preissegment sind die Reifen ein mögliches Problem? Ernsthaft?
Gut, blind passt nicht ganz, gesehen haben wir ja was

Ich habe geschaut und die Pani V4 gibt es nur mit Supercorsa, und anscheind auch wohl keine Freigaben der anderen Hersteller, zumindest finde ich nichts.
Und ein Alltagsmotorrad wo ich nur Supercorsa SP fahren dürfte wäre nichts für mich, da es aber wohl den Rosso Corsa II dafür gibt geht es.
Vielleicht bringen dann auch mal die anderen Hersteller nen 200/60 mit Freigabe dafür.
 
Leute die mich kennen wissen das Ich seit 40 jahre eingefleischte Ducati fan immer gewesen bin, aber genau wie der in meine augen sehr zerkluftete 2 Zylinder Streetfightern gefällt mir die maschine optisch nicht, sie wird bestimmt bedingt durch die sehr beeindruckende leistungs / gewicht angaben ihr käuferschicht finden, aber Ich teile die meinung vom @businesskasper und finde das eine marke die uns solche meilensteine des Motorrad designs beschert hat wie 750 ss Köwe oder 916, verdient den kommertar die immer bei mir in mein Schulzeugnis stand " Could do better ", wo der Domenicali in der presentation erwähnt das die den frontmasken design an der "Joker " angelehnt haben , ist mir nur spontan eingafallen, sieht ehe aus wie " Daffy Duc " , aber wenn wir je einen anspörn hätten einen RSV 4 1100 umzubauen als 217 PS Tuono, den haben wir dem jetzt erst richtig,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Optik gerade Hammer, mit der Runter gezogenen Nase und dem LED Tagfahrlicht als durchgehendes Band. Genauso mag ich das sehr kurze Heck mit dem fetten 200/60 Reifen.
Klar geht es hier und da besser, aber ich finde Sie derzeit am schicksten, bei der MV finde ich die Lampen vorne häßlich, die Tuono ist nen Super Bike, und ich werde meine ja auch behalten, aber sie ist Aufgrund der großen Front nicht so wirklich ein Naked Bike.
Bin gespannt auf die ersten Fahrberichte mitte November von den Testfahrten.
 
Die alte V2 Streetfighter ist aus meiner Sicht ein total schickes Motorrad. MEGA geiler Motor, super Bremsen. Das Fahren mit ihr ist aber trotzdem total gewöhnungsbedürftig.
Ich erwarte exakt das gleiche für diese V4 . Die Mopeds kosten in der Anschaffung und Wartung mehr als die analogen Aprilias, halten dafür aber wesentlich besser den Wert (wobei Aprilia hier seit der 1100er aufholt). Leistung ist in so großem Überfluß vorhanden dass dort eh kein Vergleich mehr sinnvoll ist. Ich schätze auch dass die Tuono weiterhin die Tests gewinnt.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Allein daher ist es gut dass sie da ist.
Ist ja nicht so als ob Aprilia sich bei den aktuellen Preisen nicht bewußt gewesen wäre dass sie den Klassenprimus gestellt haben...
 
DasTeil wird seinem Namen von der Optik derart gerecht, dass es mich an die umgebauten Unfall - Supersportler vor 20 Jahren mehr als erinnert.
 
Das ist auch der urspung der Streetfighter , und vom daher nicht soooooo verkehrt
Das ist ja richtig und ich sehe das auch so, nur macht es die Sache nicht besser und das Teil auch nicht schöner. Allein das Heck erinnert mich an einem Auffahr - Unfallschaden und der Kennzeichenträger ist auch ein " echtes Gedicht ". 😉
 
Bringt doch die neue V4 Streetfighter nicht immer mit einem Unfallmotorrad in Verbindung, dann muss ich immer an Carlin Dunne denken.😱😭

1571910394858.png
 
Mit nem windschild von der maske bis zum tacho hoch, sähe das besser aus 👍

Ich gehe davon aus (und hoffe!) dass die da was machen.
Und vor allem auch eine Sozius-Abdeckung. So, mit dem Brötchen drauf, geht das gar nicht!
 
Die scheinen auch vergessen zu haben das die meisten männer die so viel geld haben um sowas zu kaufen über 50 sind, da kriegt mann kaum sein bein über den hinteren sitz beim aufsteigen 😂😂😂

Vielleicht lässt sich das Heck zum aufsteigen hydraulisch absenken.😉
 
Vielleicht gibt's ja ein formschönes Treppchen mit dessen Hilfe man draufkommt auf die Luzie! 😳

Irgendwas aus Carbon zum zusammenfalten und dann auf dem Sozius verstaut wird.
 
Motoplex
Oben Unten