Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da scheint ja dann die günstigere GSG Variante zwar hässlicher (mit den Runden Pilzpads) aber stabiler zu sein da die Befestigungsstrebe direkt über der Verschraubung verläuft.
Da scheint ja dann die günstigere GSG Variante zwar hässlicher (mit den Runden Pilzpads) aber stabiler zu sein da die Befestigungsstrebe direkt über der Verschraubung verläuft.
Steht zum Glück im Wohnzimmer![]()
Ich denke das hat was mit „Sollbruchstellen“ zu tun damit der Rahmen keinen Schaden nimmt.So gut wie du hab ichs leider nicht
Ja die machen meiner Ansicht schon mehr Sinn, da die nur minimal außerhalb der Achse der Verschraubung liegen. Aber der Querschnitt der Trägerplatte an der rechten Verschraubung scheint auch hier recht "dünn" zu sein.
Ich denke das hat was mit „Sollbruchstellen“ zu tun damit der Rahmen keinen Schaden nimmt.
Ich gebe bescheid sobald ich es getestet habe![]()
Nicht wirklich. Die Aufgabe hat dann eher der Lenkerstummel und die Achspads erfüllt worauf die Maschine dann gerutscht ist.Aufgabe erfüllt...! Sehe ich auch so... Und dann komme ich wieder zurück zu meinem Kommentar mit dem Hebelarm... Je kürzer, desto besser... Die Maschine sieht doch gut aus... Die paar Kratzer... Aber alle wesentlichen Bauteile der Diva ok. Noch nicht einmal ein Kratzer auf dem Carbon Rahmenschützer... Mir ist lieber, dass das Sturzpad das schwächste Teil im Verbund ist und nachgibt, als dass der Rahmen oder andere teuere Bauteile beschädigt werden.
..... die Tuono Ausführungen anders und haben die Schwächung durch die doppelte Bohrung nicht.
Die der Tuono gefallen mir besser...Bildquelle:
GSG Website https://www.gsg-mototechnik.de
Tuono
Anhang anzeigen 41482
RSV
Anhang anzeigen 41483
Leider nur ein Anschraubpunkt und wenn ich mich recht erinnere, als Halterung nur einen gebogenen Blechhalter... Vielleicht liege ich falsch, aber bei einem Sturz verbiegt sich einfach nur der Blechhalter.Deswegen gibt es für die RSV4 die hier https://www.wsc-shop.de/product_info.php?info=p319_sturzpads-aprilia-rsv4.html
Nein, diese sind Massiv gefräste und im schlechtesten Fall Reißt der Kunststoff Slider ab, diesen gibt es dann als Ersatzteil. Wir verwenden diesen seit mittlerweile 10 Jahren auch im Rennsport, und haben nur Gute Erfahrungen damit gemacht.Leider nur ein Anschraubpunkt und wenn ich mich recht erinnere, als Halterung nur einen gebogenen Blechhalter... Vielleicht liege ich falsch, aber bei einem Sturz verbiegt sich einfach nur der Blechhalter.
Gibt es sowas auch für die Tuono bzw. wie sehen diese dann aus? Hast Du Bilder?Nein, diese sind Massiv gefräste und im schlechtesten Fall Reißt der Kunststoff Slider ab, diesen gibt es dann als Ersatzteil. Wir verwenden diesen seit mittlerweile 10 Jahren auch im Rennsport, und haben nur Gute Erfahrungen damit gemacht.