Tuono-Killer? Speed Triple 1200 RS

  • Ersteller Ersteller ex Member 1311
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, bin nach wie vor von der Speedy begeistert.
Nur Schade, das das letzte Zwangsupdate des Motormappings eine Verschlechterung des Motorlaufs gebracht hat.
Die Leistung passt, aber das Konstanfahrruckeln bei Ortsdurchfahrten hat zugenommen und Gasannahme und Lastwechsel sind noch ruppiger geworden.
Das hÀtten sie sich echt sparen können.
Reichlich Spass macht die Kiste aber trotzdem noch. :)
 
Ja, bin nach wie vor von der Speedy begeistert.
Nur Schade, das das letzte Zwangsupdate des Motormappings eine Verschlechterung des Motorlaufs gebracht hat.
Die Leistung passt, aber das Konstanfahrruckeln bei Ortsdurchfahrten hat zugenommen und Gasannahme und Lastwechsel sind noch ruppiger geworden.
Das hÀtten sie sich echt sparen können.
Reichlich Spass macht die Kiste aber trotzdem noch. :)
Wozu war das neue Mapping dann notwendig?!?? 🙄
 
Ja, bin nach wie vor von der Speedy begeistert.
Nur Schade, das das letzte Zwangsupdate des Motormappings eine Verschlechterung des Motorlaufs gebracht hat.
Die Leistung passt, aber das Konstanfahrruckeln bei Ortsdurchfahrten hat zugenommen und Gasannahme und Lastwechsel sind noch ruppiger geworden.
Das hÀtten sie sich echt sparen können.
Reichlich Spass macht die Kiste aber trotzdem noch. :)
Da können dir doch bestimmt paar Flasher weiterhelfen 😉.
 
Bin von der ersten Runde wieder zurĂŒck, fĂ€hrt sich super. Komme ja vom V4S Streetfighter, aber die Gasannahme ist top und Konstantfahrruckeln konnte ich jetzt auf den ersten 170km auch nicht feststellen.
Einfach super geschmeidig das ganze Teil.
Bin grad voll in Love😍
Muss aber bei einem neu gekauften Bike auch so sein...
 
Wozu war das neue Mapping dann notwendig?!?? 🙄
Angeblich gab es bei den Amis bei geringerer SpritqualitĂ€t und Stopp and Go bei 40° in GroßstĂ€dten thermische Probleme.
Das Update wurde sogar vom KBA ĂŒberwacht und war Pflicht.
Es ist nichts Dramatisches, aber wenn`s halt zuvor top war, ist es schon Àrgerlich, wenn Eigenschaften verschlechtert werden.
 
Angeblich gab es bei den Amis bei geringerer SpritqualitĂ€t und Stopp and Go bei 40° in GroßstĂ€dten thermische Probleme.
Das Update wurde sogar vom KBA ĂŒberwacht und war Pflicht.
Es ist nichts Dramatisches, aber wenn`s halt zuvor top war, ist es schon Àrgerlich, wenn Eigenschaften verschlechtert werden.
musst halt wieder zurĂŒck zu BMW ;) 😂
 
Jetzt muß ich Triumph aber mal krĂ€ftig loben, sie haben sehr schnell auf die Beschwerden reagiert.
Habe heute eine neue Motor-Software aufgespielt bekommen und das Mopped lÀuft wieder wunderbar geschmeidig.
Beide Kritikpunkte wurden beseitigt. :) (y)
 
Bin letztes Jahr sowohl 1200RS als auch 1100 Factory gefahren. Die Speedy macht auch viel Spaß und ist gefĂŒhlt bĂ€renstark. Der grĂ¶ĂŸte Unterschied ist fĂŒr mich das VorderradgefĂŒhl - wie bei der ebenfalls großartigen VorgĂ€ngerin 1050RS habe ich nicht so 100% Vertrauen in das Vorderrad ab einem gewissen Tempo, wĂ€hrend ich mit der Factory gefĂŒhlt wie auf Schienen baller. Und den V4-Sound kann man einfach nicht schlagen ;) letztendlich sind hier die T-WerkstĂ€tten auch speziell, wĂ€hrend die Apriliawerken hier alle einen guten Ruf haben.
 
Dur gelbe kommt jetzt ja leider nicht nach Deutschland, jetzt ist es eine rote geworden.
Jetzt gehts raus zur ersten Fahrt...
Anhang anzeigen 131813Anhang anzeigen 131814
WoW das schaut in rot ja richtig geil aus đŸ˜ŽđŸ€©đŸ€©
Ich ĂŒberlege ja nach der Saison auch mal zu wechseln - 6 Jahre durchgehend Aprilia Tuono ( E3 und E4 ) die E5 spricht mich irgendwie nicht ganz so an. Außer vl in Speed White mit rote Felgen
 auch soll ja 2025 eine neue Auflage der Tuono kommen.. hmm đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž
Zur Zeit wĂŒrde mich die Streetfighter extrem reizen weil sie einfach optisch so schön ist. Leider in Österreich mit 33 tausend Euro bei der S Variante extrem teuer. Die Speedy in rot wer eine coole Alternative. Dennoch wird die Tuono die besser sein. Ist halt so
.
 
Streetfighter V4 habe ich neben der Speedy auch in der Garage.
Die Speedy hat halt den fleischigeren und auf Landstrassen besser passenden Motor und eine traumhafte Verarbeitung.
Der V4 Fighter hat auch auf seine eigene Weise seinen Reiz, dĂŒrfte ich jedoch nur ein Motorrad behalten wĂ€re es 100% die Speedy. Die kann einfach alles was ich brauche sehr sehr gut.
20220814_113009.jpg
 
Die Speedy in rot wer eine coole Alternative. Dennoch wird die Tuono die besser sein. Ist halt so
.
Ich glaub da kann man nicht von besser oder schlechter reden, es kommt viel mehr auf den hauptsÀchlichen Einsatzzweck an.
Die Tuono ist ganz klar das sportlichere Motorrad fĂŒr die Racer auf Landstraße und Track sicherlich die erste Wahl.
Wer gern auch lĂ€ngere Touren fĂ€hrt, eine gemĂŒtlichere Sitzposition bevorzugt und ein gemĂ€ĂŸigtes Drehzahlniveau mit schönen Drehmomentverlauf mag, wird mit der Speedy glĂŒcklicher werden.
Was natĂŒrlich nicht heißt, das man mit der Speedy nicht auch sportlich und mit der Tuono keine Touren fahren kann. ;)
 
Ich glaub da kann man nicht von besser oder schlechter reden, es kommt viel mehr auf den hauptsÀchlichen Einsatzzweck an.
Die Tuono ist ganz klar das sportlichere Motorrad fĂŒr die Racer auf Landstraße und Track sicherlich die erste Wahl.
Wer gern auch lĂ€ngere Touren fĂ€hrt, eine gemĂŒtlichere Sitzposition bevorzugt und ein gemĂ€ĂŸigtes Drehzahlniveau mit schönen Drehmomentverlauf mag, wird mit der Speedy glĂŒcklicher werden.
Was natĂŒrlich nicht heißt, das man mit der Speedy nicht auch sportlich und mit der Tuono keine Touren fahren kann. ;)
So wie Ich gehört hab soll (ohneGewĂ€hr) ja fĂŒr 2025 auch die Speedy ein Update bekommen
das schau Ich mir uff jedenafall au an eine Triumphe ist immer ne Alternative đŸ€·â€â™‚ïž 🏁 đŸïž ;)
 
Verkaufe gerade meine, falls jemand Interesse hÀtte:

 
So wie Ich gehört hab soll (ohneGewĂ€hr) ja fĂŒr 2025 auch die Speedy ein Update bekommen
das schau Ich mir uff jedenafall au an eine Triumphe ist immer ne Alternative đŸ€·â€â™‚ïž 🏁 đŸïž ;)
Stimmt, da wird ein Update kommen. Bekommt dann ein elektronisches Fahrwerk und Euro5+, beides wollte ich vermeiden, daher noch eine "alte" genommen.
Bin der Meinung das die MotorrĂ€der den Zenith bereits erreicht bzw. schon ĂŒberschritten haben. Besser werden die MotorrĂ€der nicht mehr, aufgrund von Abgasnormen und immer weiteres abmagern.
Ich Fall der Speedy, 1200er Dreizylinder mit 180PS auf nachgewogene 197kg, was soll da noch kommen....
 
Stimmt, da wird ein Update kommen. Bekommt dann ein elektronisches Fahrwerk und Euro5+, beides wollte ich vermeiden, daher noch eine "alte" genommen.
Bin der Meinung das die MotorrĂ€der den Zenith bereits erreicht bzw. schon ĂŒberschritten haben. Besser werden die MotorrĂ€der nicht mehr, aufgrund von Abgasnormen und immer weiteres abmagern.
Ich Fall der Speedy, 1200er Dreizylinder mit 180PS auf nachgewogene 197kg, was soll da noch kommen....
Vielleicht kommt da Emotion zurĂŒck, die aufgrund des viel zu lang ĂŒbersetzten Getriebes völlig flöten geht? Wenn ich nen 1200er-Dreizylinder nur höre, wenn ich ihn im ersten Gang ĂŒber 9.000 U/min. ziehe, dann kann man auch ein Elektromotorrad nehmen.
 
Trotzdem isch Triumphe eine Alternative oder meinst bei Euro5+ wird's bei den anderen Marken besser bei Aprilia geht's ja ohne Mapping Änderung au fast nicht's und das schon ab Euro 4 đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ™ˆđŸ˜‰
 
Stimmt, da wird ein Update kommen. Bekommt dann ein elektronisches Fahrwerk und Euro5+, beides wollte ich vermeiden, daher noch eine "alte" genommen.
Bin der Meinung das die MotorrĂ€der den Zenith bereits erreicht bzw. schon ĂŒberschritten haben. Besser werden die MotorrĂ€der nicht mehr, aufgrund von Abgasnormen und immer weiteres abmagern.
Ich Fall der Speedy, 1200er Dreizylinder mit 180PS auf nachgewogene 197kg, was soll da noch kommen....
Na wird außer Euro5+ schon noch was kommen die wollen ja MotorrĂ€der verkaufen wie alle anderen au 😎
 
Trotzdem isch Triumphe eine Alternative oder meinst bei Euro5+ wird's bei den anderen Marken besser bei Aprilia geht's ja ohne Mapping Änderung au fast nicht's und das schon ab Euro 4 đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ™ˆđŸ˜‰

Fahr mal ne 1200er Speedy und dann reden wir nochmal. Was Triumph da getrieben hat hinsichtlich Emotion war völlig unnötig. Der Motor und das Motorrad an sich sind Sahne, das ist gar keine Frage. Aber es holte mich emotional null ab, und da bin ich nicht alleine.

Das Mapping-Problem hab ich bei meiner E4 Tuono nicht. Ich verstehe aber auch nicht, warum man im 2. Gang bei 4.000 U/Min aus ner Kurve rauszukommen versucht. 1. Gang vor der Kurve einlegen, ab Scheitelpunkt Gas auf, ausreichend hochziehen und dann hochschalten, dann ĂŒberspringt man das kleine Leistungsloch. Hat mich wirklich noch nie gestört.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben