- Motorrad
- Aprilia Tuono 1100 V4
- Modelljahr
- 2022
Trotzdem. Ohne ABS ist doof. Kannst du im Grunde auch nie wieder vernünftig verkaufen.Mit der V4 würde ich keine Bummelfahrten machen, daher sollte die Konzentration da sein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Trotzdem. Ohne ABS ist doof. Kannst du im Grunde auch nie wieder vernünftig verkaufen.Mit der V4 würde ich keine Bummelfahrten machen, daher sollte die Konzentration da sein.
Danke Thomi für deine Sorge, aber das ist für mich kein Entscheidungskriterium....Trotzdem. Ohne ABS ist doof. Kannst du im Grunde auch nie wieder vernünftig verkaufen.
Das mit dem ABS würde ich auch nicht überbewerten. Als erfahrener Motorradfahrer macht das ABS am ehesten noch bei Nässe Sinn. Ich gehe aber davon aus, es wird bei dir ein Schönwetterfahrzeug. Bis einschl. Euro4 (ab Euro5 kann ich mir kein Urteil erlauben), ist das ABS aus meiner Sicht in Stufe 3 unbrauchbar (bzw. gefährlich), in Stufe 2 setzt es auch noch zu früh ein und in Stufe 1 wirklich sehr spät (damit fahre ich sogar auf dem Track), außerdem fehlt dir dann das Schräglagen-ABS und die Hinterradabhebeerkennung.Danke Thomi für deine Sorge, aber das ist für mich kein Entscheidungskriterium....
wenn die noch zum Verkauf steht....absolute Empfehlung.@dewos wäre vielleicht was für Dich und ev. verkauft er auch noch sein Schätzchen:
Hallo Leute,
biete hier meine RSV4 Factory// Tuono an.
Anbieten würde sich das Krad auch als Rennstrecken-Bike
Bitte entnehmt die Eintragungen dem beigefügten Bild vom Schein.
Hier nur das Wichtigste, sehr viele kleinere Dinge hab ich nicht erwähnt.
RSV4 Factory ohne ABS, Modell 13, EZ09.08.2012, km 25167, stand bei dem ersten
Besitzer in einer Sammlung. 15.03.2017 in den Besitz von Harley übergegangen.
Somit bin ich der Dritte Vorbesitzer. Seit 2019 in meinem Besitz.
Umbau zur Tuono Model 15/16 vom zweiten Besitzer Harley.
Gemacht wurden, Tuono Maske und alles was dazu...
Und Top gepflegtwenn die noch zum Verkauf steht....absolute Empfehlung.![]()
Würde ich sofort privat kaufen, wenn der Kurs und Zustand passt. Beim Limbacher kaufe ich aber nur KaffeeMeine 1100RR E3 lief 51000 km ohne irgendeinen Defekt, das hatte ich bei keinem einzigen Bike davor.
Ich hatte sie vor einem Jahr in Zahlung gegeben. Jetzt steht sie immer noch beim Limbächer weil normalerweise kein Mensch eine Tuono mit 51000 km auf dem Buckel kauft.
Langsam gestürzt = Unfallmaschine?Du wirst ja unterschreiben, dass du die als Unfallmaschine gekauft hast.
Aus deiner Perspektive stimmt das ja, aber als Käufer weiß man es nicht. Meine Tuono ist beispielsweise mit 80 Sachen frontal in eine Leitplanke geknallt. Die Lenkanschläge sind ganz geblieben und die ganze Frontverkleidung hat mit einem leichten Kratzer ein verlängertes Dasein in meiner neu aufgebauten Tuono gefunden. Lenkkopf und Gabelrohre waren natürlich komplett krumm, aber das können sie auch bei einem 15km/h Aufprall im kaum erkennbaren Bereich sein. Der Rahmen hatte auch oben gerissene Schweißnähte, die man erst mit ausgebautem Tank gesehen hat.Langsam gestürzt = Unfallmaschine?
Meine habe ich neulich auch weil ich an einer Kreuzung baselig war und partout beim Gucken nicht die Füsse benutzen wollte ganz sanft nach rechts (allerdings auf vorhandene Crashpads) ablegen müssen. Die Maschine hat abgesehen von einem Minikratzer auf dem rechten Crashpad absolut keinerlei Schaden genommen. Ich würde deswegen nie auf den Gedanken kommen meine Tuono als verunfallt zu bezeichnen.
Würde mich also erstmal nicht abschrecken lassen, aber natürlich genau checken. Was "langsam gestürzt" ist sehen alle ja auch evtl. anders.