Umweltprobleme und ihre Folgen

Teure Baumaterialien treiben auch die Mieten hoch, .😜

Diesen genialen Schachzug des Innenministers hat man als den "Richtigen Hebel" bezeichnet, genauer gesagt war das der Präsident der Handwerkskammer - ja nee, iss klar...

Und hier seine tolle Idee, die leider nicht neu ist und schon lange umgesetzt wird:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/F%C3%B6rderratgeber/

ja und nicht nur eine Einrichtung gibt es, die unsere Steuergelder der Industrie Geld in den Hintern bläst:

https://www.bafa.de/DE/Energie/energie_node.html

Ich komme mir dermaßen für dumm verkauft vor...
 
"Der Altbaubestand hat das größte Potenzial der CO2-Reduzierung. Mit sanierten Häusern könnten wir unseren CO2-Ausstoß um zwei Drittel verringern", so Seehofer.
Quelle: dpa
 
Als neuen Stoff für alle Liebhaber von Fleisch.
Habe gerade eine große Überschrift gelesen.
FDP Lindner warnt: Grüne wollen Fleischliebhabern das Steak nehmen.
(Da werden wir ja bald Löwenzahn Grillen)

Und wir liegen den Klimaauflagen sowieso stark hinterher. Hab ich heut im Radio gehört.
 
Man könnte zum Beispiel den Plastikmüll als Isoliermaterial einsetzen, da habe ich schon was ganz einfaches aus Pet Flaschen gesehen. Sieht hìnterher kein Mensch und hält ewig. Das große Problem dabei ist nur, da verdient man nicht viel dran.😜
 
Bei uns war es eine "Klima-Wahl", beim Nachbarn Polen war das Thema Klimawandel "nicht von Bedeutung" für die Wahl.
 
Stimmt ich war schon so verwirrt.
Aber das iss doch schon alles fast von Trikatel. (Find den Film Klasse)
 
......Vollwärme Dämmung ist an allen staatlichen Gebäude übrigens wegen Brandschutz verboten !

...und jetzt hammers.....warum die Grünen so ticken....Pflanzliche Proteine kann der menschliche Körper nicht verwerten - der Mensch ist ein Fleischfresser und braucht die Proteine im Fleisch...je roher um so besser....da können die Veganer Lupinen fressen so viel sie wollen...

....wir schreiben das Jahr 2024, es ist ein sonniger Tag Ende Mai, Insekten schwirren über die mit Wildblumen gesprenkelte saftigen Wiesen, lachende Kinder toben herum. Es ist angenehm warm, 25 Grad. Nicht so wie im letzten Jahr, da waren es gut 10 Grad mehr, das Wetter haben wir leider immer noch nicht im Griff. Es ist spätnachmittags, die Sonne beginnt schon langsam unterzugehen und die Eltern rufen Ihre Kinder zusammen. Zeit aufzubrechen, zurück in die Stadt, der Weg ist weit. Nach Sonnenuntergang sollte man nicht mehr draußen in der Natur unterwegs sein, die Wolfspopulation hat sich in den letzten beiden Jahren vervielfacht und nach dem schrecklichen Vorfall mit dem Waldkindergarten vor zwei Wochen ist man etwas vorsichtiger geworden.
Man macht sich auf den Weg. Fahrräder, Lastenfahrräder und Handwagen, in die man die Kleinen stopft, sind die gängigen Transportmittel.
Es ist schon fast dunkel, als man endlich die Stadt erreicht. Das grelle Glitzern der Großstadt aus der Vergangenheit ist fast verschwunden. Storm ist zu teuer geworden als dass man ihn für Beleuchtung verschwendet, aber gleich wird der Muezzin die Gläubigen zum Gebet rufen.
Generell ist 2024 die Stromversorgung eines der größten Probleme . Die Grünen haben bei der letzten Bundestagswahl die absolute Mehrheit errungen und danach den sofortigen Ausstieg aus der Kohleproduktion angeordnet. Seit Strom nur noch aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, gibt es starke Schwankungen im Stromnetz. Bis diese Probleme behoben sind gibt es für die Bevölkerung zwischen 22.00 und 05.00 Uhr keine Versorgung mehr. Jetzt aber schnell nach Hause, auch in der Stadt ist es nach Sonnenuntergang gefährlich. Marodierende Banden ziehen durch die Straßen, ausgebrannte Autowracks zeugen davon. Macht nichts, Autos und Motorräder mit Benzinmotoren werden sowieso nicht mehr gefahren. Zum einen ist Benzin so teuer geworden, Tankstellen mussten schließen und Treibstoff wird nur noch staatlich reguliert ausgegeben und zum anderen möchte heutzutage niemand " geächtet " werden.
Selbst die Polizei fährt nur noch "elektrisch". Leider sind die Fahrzeuge meist zum aufladen am Netz und das schwankende Stromnetz sorgt für weitere Verzögerungen. Darum ruft man die Polizei bei einer Bedrohung meist nicht, sonder bleibt nachts in der Wohnung. Zu Hause angekommen wird unter dem Schein einer Kerze - die ist zwar wegen Feinstaub verboten, aber die Solarlampe ist kaputt die Ausbeute des heutigen Tages auf dem Tisch ausgebreitet: ein paar Kartoffeln, ein paar Möhren und ein paar Wildkräuter die man am Waldrand auf einer Wiese gepflückt hat.
Nicht viel was man beim Bauern schnorren konnte. Die Kinder hätten noch gerne etwas Milch gehabt aber da man das V für Veganer als viertes Geschlecht im Pass und bei der Steuererklärung angegeben hat (sonst wäre die Steuerlast um ein vielfaches höher gewesen ) geht das leider gar nicht mehr.
Seit vor zwei Jahren der Vater seinen gut bezahlten Job als Dipl. Ing. bei einem ehemals großen deutschen Automobilkonzern verloren hat muss Mutter die Familie ernähren. Sie konnte ihren Halbtagsjob am Flughafen behalten, trotzdem das Fliegen innerhalb und aus Europa heraus für dem Durchschnitts Europäer unerschwinglich wurde.
Die Branche lebt eigentlich nur noch von den asiatischen Öko Touristen aus China und Indien, die sich in Deutschland den erfolgreichen Umbau von einem Industrie- zu einem Agrarland anschauen möchten.
Während die Mutter das Abendessen vorbereitet, zündet der Vater zwei weitere Kerzen an aber nicht ohne vorher die Rolläden komplett zu schließen. Seit Einführung der Ökopolizei im vergangenem Jah und die Aufforderung an die Bevölkerung Verstöße direkt zu melden, ist die zu gefährlich. Da Dynamo Radio wird gekurbelt um die Nachrichten zu hören.
Bundeskanzler Habeck Umweltminister Baerbock und Wirtschaftminister Hofreiter müssen eingestehen, dass die Klimaziele für 2030 leider noch nicht erreicht werden, "man sei aber auf dem richtigen Weg "!
2024 in Deutschland, 250 Jahre nach der industriellen Revolution. Eine ökologische Gesellschaft kann das alles aushalten !


schaumermal
 
man brauch kein Prophet zu sein, um folgende Szenarien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreten zu lassen bzw. folgende Thesen in den Raum zu stellen.

- Deutschland und seine Einwohner beeinflussen das Klima so minimal, dass diese Auswirkungen von KEINEM Wissenschaftler dieser Welt berechnet werden kann.
- Die Energiewende mit der Brechstange, wie in der BRD praktiziert bzw. geplant, belastet uns wirtschaftlich extrem.
- Die Target Salden der EU werden uns witschaftlich ruinieren, tut es die Energiewende nicht.
- Der Bevölkerungswachstum und das weltweite gedankenlose Streben nach einem Lebensstandard der Industrieländer ist die größte Gefahr für unser Klima und unseren Geldbeutel.

So, nun könnt ihr mich steinigen.🤑😈

Kurz und knapp auf den Punkt gebracht, den ich zu 100 % folge.
 
Habe meinen letzten Beitrag lieber wieder gelöscht, habe keinen Bock auf den Typen. Ich kann nur hoffen, er hat keine Kinder, die hätten ja jetzt schon keinen Lebensmut mehr.
 
Jetzt ist mein Thread im Arsch.
Lieber Gott, lass Hirn wachsen und keine Provokation.
 
Hier braucht niemand was Beweisen und wir reiten auch nicht auf allen Beiträgen herum.
Wer nur provozieren möchte, sucht sich bitte eine andere Plattform.
 
Wenn heute einer ne kleine Atombombe bauen will wird er wirtschaftlich sanktioniert bis er kein Geld mehr hat eine zu bauen.
Das würde bei den extremen Klimaverschmutzern auch wirken.
Wenn die irgendwo in weiß Gott wo keine Kohle mehr erhalten und dafür sanktioniert werden verbrennen die schnell keine Reifen und sonstigen Müll mehr.

Aber wir schicken den Müll ja dort hin, dann wird es ja legal sein.😂
 
Da kann ich Dich beruhigen - ich habe Deinen gelöschten Beitrag gespeichert.

Du kannst von mir aus speichern, was du möchtest, stört mich herzlich wenig.
Oder wolltest du mir damit etwa drohen?
 
Ich habe schon mein Leben lang immer die Diskussion mit jüngeren Menschen gesucht und damit auch geführt. Besonders geprägt wurde ich dabei von den Erfahrungen damit aufgrund meiner Tätigkeit bei der Bw, wo ich als Offizier und Vorgesetzter Wehrpflichtigen ( ! ) über den Sinn und Wert des Dienens mit diesen nicht nur diskutierte, sondern ihnen auch versuchte, ihnen das entsprechend zu vermitteln. Warum: Ganz einfach. Ich will wissen, wie die ticken. Das hilft mir wiederum beim Verstehen. Allerdings erlaube ich mir dabei auch meine Meinung zu vertreten wie auch kritisch gegenüber Vorstellungen derer mich zu positionieren.
Neben dem Verzicht auf Nutella gehe ich z. B. zu jeder Wahl. Für mich ist das ein besonderes Privileg, weil in anderen Ländern Menschen dieses Recht nicht haben oder, wenn diese für dieses Recht eintreten, mit Restriktionen bis zu ihrem Tod rechnen müßen.
Hinzu kommt, dass ich durch aktives soziales Verhalten versuche, meine Mitmenschen zu animieren, mir es gleich zu tun. Beispiel, indem ich z. B. einem Blinden helfe, der die Orientierung verloren hat. Du glaubst nicht, wie viele Menschen in so einer Situation achtlos weiter gehen.
Ich bezeichne mich weder als ignorant noch gleichgültig. Das zeigt u. a. die Tatsache an, dass ich mich als einziger meines Abiturienten - Jahrgangs für den Dienst bei der Bundeswehr entschied, weil ich was für mein Land machen wollte. Für mich hat es sich gelohnt. Ich lebe heute in einem wiedervereinigten Deutschland.
Und im Kleinen: In der Innenstadt meines Wohnortes bin ich mit dem Fahrrad unterwegs. Beruflich nutze ich mein Auto absolut zielgerichtet. Privat, nun ja, ich fahre Motorrad und habe 2 Spaßautos. Meine TÜV - Prüfer amüsieren sich jedes Jahr auf das Neue über die geringen Laufleistungen der Autos. Übrigens, der eine ist 51 Jahre und der andere 20 Jahre alt. Ich bezeichne das mal als nachhaltig. Tja, und geflogen bin ich das letzte Mal vor 8 Jahren und ein Kreuzfahrtschiff werde ich auch nicht betreten. Und meine Motorradzeitschriften habe ich seit gut 15 Jahren nicht mehr weggeworfen.
😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Georg, so wie ich nicht an deiner Donnerrunde teilnehmen durfte, möchte ich dich bitten, dich aus meinem Thread herauszuhalten!
LG Andreas
 
@Georgslicht, du sollst dich hier bitte raushalten, dass führt zu nichts. Es möchte auch nicht jeder jeden persönlich kennenlernen. Manche Menschen möchte man gar nicht erst kennengelernt haben!
 
Motoplex
Zurück
Oben