Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

taucher

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Dark Thunder
Modelljahr
2019
Frage, ist so ein Ultraschallbad wie eine Fritteuse, also Heizstab und die passende Flüssigkeit?
Habe Zuhause so ein Aldi Teil, wo man max eine Brille rein bekommt, da werden Schwingungen erzeugt, die alles im Bad bewegen, um so alles zu Reinigen.
Bei Fritteusen werden durch die Heizstäbe die Flüssigkeit bewegt, wäre also der gleiche Effekt oder?
 

Lemmy_VFR

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Tuono V4 1000
Modelljahr
2014
Nein nicht so ganz. Das Wort Fritteuse war eher auf Munkys Frage bezogen. 😉
Das Ultraschallbad funktioniert genau so wie dein US-Bad zum Brille reinigen. Durch Schwingköpfe wird die Flüssigkeit zum Pulsieren gebracht und die Schwingungen lösen Verschmutzungen.
Natürlich lösen sich Verschmutzungen in der Reinigungsflüssigkeit mit Hilfe von Wärme besser und deshalb hat das US-Bad auch eine Heizung. Aber die Temperaturen sind eher Richtung 50°C unterwegs und nicht ein paar Hundert wie in einer Fritteuse.
 

taucher

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Dark Thunder
Modelljahr
2019
Ja habe ich auch so verstanden, nur kam es mir in den Sinn, das eine Fritteuse das auch könnte.
Nebenberuflich unterstütze ich einen sehr guten Freund, der Fleischereimaschinen und Großküchentechnik macht, da kommen schon mal alte Geräte zum Verschrotten, und wenn eine alte Fritteuse kommt, kann ich die Umfunktionieren, das die nicht so Heiß wird und an die Außenwand vom Becken etwas was Schwingungen erzeugt.
 

Lemmy_VFR

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Tuono V4 1000
Modelljahr
2014
Ja habe ich auch so verstanden, nur kam es mir in den Sinn, das eine Fritteuse das auch könnte.
Nebenberuflich unterstütze ich einen sehr guten Freund, der Fleischereimaschinen und Großküchentechnik macht, da kommen schon mal alte Geräte zum Verschrotten, und wenn eine alte Fritteuse kommt, kann ich die Umfunktionieren, das die nicht so Heiß wird und an die Außenwand vom Becken etwas was Schwingungen erzeugt.
Ahh alles klar. Naja du bräuchtest halt die Schwingköpfe inklusive Ansteuerung. Da ist man vom Budget schon mit so viel Euronen dabei, dass es sich bald nicht rechnen wird. Die Bäder kriegst in Online-Auktionshäusern für 50-150€ hinterher geworfen. Selbst das große 15 Liter Gerät, was ich habe, liegt bei um die 150€. Das ist auch nur so groß gewählt, weil ich da eine ganze Vergaserbank rein bringe. Rentiert sich beim gelegentlichen Hobbyschrauber, der mal einen Bremssattel baden will, sicher auch nicht, da langen die mit 5 Litern.
 

veetwotuono

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory 1100
Modelljahr
15/16
Hi Taucher, kannst ja mit einem Hammer im Rhythmus gegen die Aussenwand kloppen...... dann hast du deine Schwingungen :)
Zitat aus Wiki:
Verwendet werden üblicherweise Frequenzen von 20 kHz bis 400 kHz. Niedrige Frequenzen um 20 kHz erzeugen Bläschen größeren Durchmessers mit kräftigen Druckstößen, demgegenüber sind höhere Frequenzen um 35 kHz besser zur intensiven und schonenden Reinigung von Oberflächen geeignet. Die aktuell übliche Frequenz beträgt für Partikel mit einem Durchmesser größer als 1 µm etwa 200 kHz („US“). Der Frequenzbereich oberhalb 400 kHz bis 1–2 MHz wird in der Fachliteratur auch als Megaschall („MS“) bezeichnet. Hier werden Partikel mit einem Durchmesser kleiner als 1 µm optimal abgelöst.

Wenn er das mitm Hammer schafft Respekt! :ROFLMAO: :ROFLMAO::ROFLMAO:;)
 

RoteGurke

kommt öfter vorbei...
N’Abend, Sagt mal verrußt die AS ab und an mal oder sollte es mit einer Justierung getan sein?
 

Anhänge

  • IMG_0498.MOV
    27,8 MB · Aufrufe: 0

Vince

Ehrenmitglied
Händler
Premium Mitglied
Frage, ist so ein Ultraschallbad wie eine Fritteuse, also Heizstab und die passende Flüssigkeit?
Habe Zuhause so ein Aldi Teil, wo man max eine Brille rein bekommt, da werden Schwingungen erzeugt, die alles im Bad bewegen, um so alles zu Reinigen.
Bei Fritteusen werden durch die Heizstäbe die Flüssigkeit bewegt, wäre also der gleiche Effekt oder?
Ich krieg jetzt die bilder nicht mehr aus mein kopf das du demnächst mit einen im Bierteig fritierte brille durch die tür kommst 🤓😱
 

MiSebTo

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Tuono V4 1100 RR
Modelljahr
2017
Gestern Nachmittag angemeldet, später Blech lochen und ran damit :love:
Ging echt gesittet zu da im Amt. Kapazitäten sind wohl deutlich runter gefahren und nur noch mit Termin gibt es Eintritt. Glück gehabt im richtigen Moment im Onlineportal nachgeschaut zu haben und den Termin buchen zu können.

Ansonsten. Montag Kombi in der Wanne mit dem S100 Zeug gewaschen :sick: Wasser schwarz...Mittwoch dann mit Restfeuchte mit dem Effax aus der großen braunen Dose eingeschmiert.
 
Oben Unten