Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute erstmal die Hildegard vom 10.000er Service abgeholt. Hat ihr gut getan. LĂ€uft spĂŒrbar besser. Auf Garantie gab es auch noch prĂ€ventiv einen neuen Kupplungsnehmerzylinder vo den Österreichern. Find ich sehr nett und Werkstatt hat einwandfrei mitgedacht.
Anhang anzeigen 60535

Dann die neuen Mitas mal angefahren. Der Angsstreifen wird wohl eher so bleiben. Da hat es mir schon den Fuß von der Raste geschossen. Laufen aber einwandfrei. In schnellen Kurven deutlich stabiler als die K60. Sehr neutral beim Einlenken, kein spĂŒrbares Aufstellverhalten. Ein bisschen mehr Feedback vom Vorderreifen auf der Bremse wĂŒrde ich mir wĂŒnschen. Sehr schwer abzuschĂ€tzen ob man nicht schon zu scharf reinbremst.

Anhang anzeigen 60531
Was taugt die 701 als zweit moped? bist du zufrieden?
 
So... frisch geputzt fĂŒrs Wochenende :). Die Hinterradfelge war dermaßen mit abgeschleuderten Kettenspray verdreckt. Hier werde ich mir unbedingt was einfallen lassen mĂŒssen.

Am Dienstag gibt's dann noch neue BremsbelÀge vom freundlichen.

GrĂŒĂŸe und schönes Wochenende!

Anhang anzeigen 60495

Kette saubermachen als gÀbe es kein Morgen mehr, danach S100 Dry Lube. Fertig.

Alles andere hat bei mir nicht funktioniert.
 
Hi Ralph,
fĂŒr die 170 km brauchst du schon einen HĂ€nger?
Das war frĂŒher meine Vormittagstour. 😁
Viel Spaß
Stephan
@taucher woher weisst du das ? ;)

@Aragon wofĂŒr hab ich einen Bus? Mopeds sind drin, entspannte Anreise mit GepĂ€ck und Zubehör. So haben wir auch von dem Sonntag was, denn die Anreise ĂŒber Neuwied ist meine Standardtour fĂŒr einen Tag. Ich brauch aber was Neues. Das geile FrĂŒhstĂŒck vom Cafe Sander ist bestellt fĂŒr 10 Uhr und dann geht die erste Tour direkt da unten los.

@needit der Taucher hat es richtig erkannt. Den Inhaber vom Cafe Sander, dem Taucher und uns verbindet eine lange Zeit mit geilen Aktionen aus dem Z1000-Forum. Und das FrĂŒhstĂŒck ist auf jeden Fall einen Halt wert.
ist eine Art von UnterstĂŒtzung fĂŒr die Gastronomie eines Bekannten. Die dĂŒrfen derzeit keine Übernachtung ausser fĂŒr GeschĂ€ftsreisende anbieten. Da ich mich dort mit 2 Kunden fĂŒr 2-3 Tage treffe, ist das ganz sicher eine GeschĂ€ftsreise und somit ist auch die Übernachtung von Sonntag auf Montag möglich. So haben alle was davon. Einer der Kunden ist auch hier im Forum :D und fĂ€hrt nen Moped vom Roland.
 
Was taugt die 701 als zweit moped? bist du zufrieden?

So Medium. Leidet halt leider auch unter den KTM-QualitĂ€tsmĂ€ngeln. WerkstĂ€tten sind rar gesĂ€t. Zu meiner hab ich 100km Anfahrt, was nun auf einer Enduro mit WĂŒrfeln auf dem Reifen nicht ernsthaft Spaß macht. Motor und Bremse sind Klassse. Fahrwerk ist relativ unhandlich und knĂŒppelhart. Die XT ist wendiger auch im GelĂ€nde. Durch die Fahrwerkscharakteristik geht sie in langsamen Passagen echt scheiße, sobald das GelĂ€nde offener wird kannst du es richtig fliegen lassen. Mit 120 durch die Kiesgrube, kein Ding. Aber wehe du musst Geschwindigkeit rausnehmen. Es empfiehlt sich fahrerisch einen hohen Grundspeed mitzurbringen. Das hilft gleich zweimal, weil der Motor eine Drehorgel ist. Gut dosierbar, lĂ€uft fĂŒr einen Einzylinder seidenweich, drĂŒckt aber nicht aus dem Keller.

Das Getriebe ist imho eine komplette Fehlkonstruktion. UnprĂ€zise, zwischenleerlĂ€ufe zwischen 4 und 5 bzw. 5 und 6. Erster Gang springt an der Ampel auch gern mal wieder raus. Die GĂ€nge werden auch zu schwach gehalten. Wenn du im zweiten durchs GelĂ€nde orgelst reichen manchmal schon ErschĂŒtterungen, dass du plötzlich im Leerlauf bist. Das ist halt Kacke, wenn du gerade zu an der Kette brauchst.

Reisetauglichkeit ist aus der Kiste genau NULL. 100km auf der Sitzbank sind schon sportlich. Im Stop-and-Go kÀmpft man mit der Sitzhöhe von 93cm.

Aber ich drĂŒcks mal so aus: Mit meinem Fahrkönnen komme ich mit der XT660 genauso weit wie mit der Husky, aber das viel entspannter. Die 50kg Gewichtsunterschied zwischen beiden, fallen nur beim Aufheben ins Gewicht.
 
So Medium. Leidet halt leider auch unter den KTM-QualitĂ€tsmĂ€ngeln. WerkstĂ€tten sind rar gesĂ€t. Zu meiner hab ich 100km Anfahrt, was nun auf einer Enduro mit WĂŒrfeln auf dem Reifen nicht ernsthaft Spaß macht. Motor und Bremse sind Klassse. Fahrwerk ist relativ unhandlich und knĂŒppelhart. Die XT ist wendiger auch im GelĂ€nde. Durch die Fahrwerkscharakteristik geht sie in langsamen Passagen echt scheiße, sobald das GelĂ€nde offener wird kannst du es richtig fliegen lassen. Mit 120 durch die Kiesgrube, kein Ding. Aber wehe du musst Geschwindigkeit rausnehmen. Es empfiehlt sich fahrerisch einen hohen Grundspeed mitzurbringen. Das hilft gleich zweimal, weil der Motor eine Drehorgel ist. Gut dosierbar, lĂ€uft fĂŒr einen Einzylinder seidenweich, drĂŒckt aber nicht aus dem Keller.

Das Getriebe ist imho eine komplette Fehlkonstruktion. UnprĂ€zise, zwischenleerlĂ€ufe zwischen 4 und 5 bzw. 5 und 6. Erster Gang springt an der Ampel auch gern mal wieder raus. Die GĂ€nge werden auch zu schwach gehalten. Wenn du im zweiten durchs GelĂ€nde orgelst reichen manchmal schon ErschĂŒtterungen, dass du plötzlich im Leerlauf bist. Das ist halt Kacke, wenn du gerade zu an der Kette brauchst.

Reisetauglichkeit ist aus der Kiste genau NULL. 100km auf der Sitzbank sind schon sportlich. Im Stop-and-Go kÀmpft man mit der Sitzhöhe von 93cm.

Aber ich drĂŒcks mal so aus: Mit meinem Fahrkönnen komme ich mit der XT660 genauso weit wie mit der Husky, aber das viel entspannter. Die 50kg Gewichtsunterschied zwischen beiden, fallen nur beim Aufheben ins Gewicht.

Meine Xt 660 z hab ich im frĂŒhjahr verkauft🙈 Hatte mit der 701 als sumo geliebĂ€ugelt um mal ein paar kĂŒrzere wege in der stadt und bisschen außerhalb zurĂŒck zu legen. aber deine beschreibung hört sich ja nicht so berauschend an🙈
mit der sitzhöhe habe ich bei 2m körpergrĂ¶ĂŸe zum glĂŒck kein problem😁
 
Meine Xt 660 z hab ich im frĂŒhjahr verkauft🙈 Hatte mit der 701 als sumo geliebĂ€ugelt um mal ein paar kĂŒrzere wege in der stadt und bisschen außerhalb zurĂŒck zu legen. aber deine beschreibung hört sich ja nicht so berauschend an🙈
mit der sitzhöhe habe ich bei 2m körpergrĂ¶ĂŸe zum glĂŒck kein problem😁

Die Sumo bin ich nicht gefahren, der Motor passt aber sicher super zu dem Konzept. Als Stadtschlampe halte ich die 701 aber etwas ĂŒberzĂŒchtet.
 
Ich hatte fĂŒr heute Nachmittag Reifen wechseln mit einem Kumpel ausgemacht.
Da kann man ja, wenn man frĂŒh startet, die Reste noch platt fahren. Nach rund 200km machte es dann in einer Ortschaft beim Schalten "zing" und die Kupplung meines QualitĂ€tsproduktes fĂŒhlte sich ganz anders an. Ich entschied mich dann fĂŒr den direkten Weg ĂŒber die Autobahn, um möglichst wenig die Kupplung zu nutzen und dort tauschten wir nicht nur die Reifen, sondern er hatte auch noch KupplungszĂŒge. Da hat aber jemand GlĂŒck gehabt....
Mit den Reifen werde ich noch ein wenig Spaß haben, da das jetzt gerade noch nicht legal ist. Statt einem 3.25-18 habe ich jetzt einen 100/90-18 drauf.
Ich hatte Conti angeschrieben deshalb, die sich zunĂ€chst sehr kooperativ zeigten, dann aber feststellten, dass der Abrollumfang zwischen diesen beiden Formaten differiert. Daher fĂŒrchten sie, dass die elektronischen Assistenzsysteme verwirrt werden könnten. Der 100er hat 1924mm, der 3.25 1930mm. Wenn man dann noch sein Schulwissen auskramt, dann kommt man drauf, dass das weniger als 1mm im Radius ausmacht. Wie gut, dass Reifen verschleißfrei sind, sonst könnten elektronische Assistenzsysteme ja verwirrt werden. Der TĂŒv PrĂŒfer hatte allerdings schon sein Wohlwollen bekundet. Und wenn es nichts wird, weiß ich noch zwei andere, die aber weiter weg sind.
Seit langem habe ich allerdings mal wieder gemerkt, wie stark ein Reifen ein Motorrad verĂ€ndern kann. Musste man dieses chinesische Kenda Ding immer gewaltsam zum Einlenken ĂŒberreden, fĂ€llt jetzt die Kiste auf CRA3 IMG_20200516_161803542_HDR.jpggeradezu selbstĂ€ndig in die Kurve. Ich muss definitiv das Mopped neu kennen lernen.
Insgesamt waren es dann heute 360km mit Reifenwechsel und Kupplungszug (der noch an 2 Adern hing).

Die Woche hat die 690 Enduro noch einen anderen KĂŒhler bekommen, weil der alte freiwillig das lecken anfing. Soviel zur QualitĂ€t aus Österreich.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben