Italienische Konkurrenz

Weia! So eine bescheidene Vorstellung habe ich ja noch nie gesehen. - Das war ja furchtbar. Technische Probleme hätte ich von anderen erwartet. Ducati hätte das durchaus besser machen dürfen.

Und die Panigale sieht von vorn aus wie ne traurige Oma mit Tränensäcken.
Vielleicht wird es dann statt der Tuono doch ne 1299.
 
Der Motor ist bestimmt eine Bombe, aber vom Design bin ich leider nicht angetan da hätte ich mir eher sowas vorgestellt.
Mal sehen vielleicht muss man sich erst daran gewöhnen.
 

Anhänge

  • F9C208C9-A8A1-4725-B360-6816D9C810D1.png
    F9C208C9-A8A1-4725-B360-6816D9C810D1.png
    2,6 MB · Aufrufe: 111
  • 22AEE0E9-A148-4F7F-A1F5-0CCADCD8466F.png
    22AEE0E9-A148-4F7F-A1F5-0CCADCD8466F.png
    3,2 MB · Aufrufe: 109
Bekommt auch neue Reifen spendiert, von daher wird es zukünftig net einfacher Spikes zu finden
vorne spezielle Kontur eines 120/70ers mit Namen Supercorsa V3, hinten einen 200-60er mit bis zu 16mm mehr Durchmesser und 9mm breiter als der 200-55er heisst dann auch Supercorsa V3
 
Ja das sind halt die Pirelli Diablo Slick Spezifikationen... ;)

Als Supercorsa neu, als Rennreifen schon ein alter Hut :D Aber ein guter :P Nur die Haltbarkeit ist halt nix, für mich jedenfalls :P
 
Aprilia hat nicht mal Ansatzweise das Budget von Ducati..

Und zum Konzept würde es auch nicht wirklich passen..
 
Was mich wundert, bzw. die Probefahrt für mich rechtfertigt beim Frühjahrsfest meines Duc-Dealers ist, dass der Radstand größer ist.

Pani 1100: 1.469 mm
RSV 4 RF: 1.435 mm gleich - 34 mm
S1000 RR: 1.438 mm gleich - 31 mm
R1 : 1.405 mm gleich - 64 mm :eek:

Bin wirklich gespannt, wie sich die Pani so anfühlt.

Habe es hier im Forum ja noch noch geschrieben, bin aber gerade vor 2 Wochen bei einer 17er RF schwach geworden...
Also hoffe ich mal, das die Probefahrt auf der Pani mich nicht erneut schwach macht.
Mein Duc-Dealer will mir schon länger was neues andrehen. :whistle::D
 
Ich teile die Meinung vom Henning .... es muss nicht immer was neues sein .....
Bei Ducati kriegste schon geilen Scheiss, aber zum entsprechenden Preis .... ;)
Das was die Speciale neu kostet ist über dem Preis meiner RSV4, wie sie jetzt dasteht .....

Und glaubt mir, ich bin teilweise schon mit meiner RSV4 überfordert, wenn die Power sich voll entfaltet .... wie wärs mit 20PS mehr? :whistle:
 
Ich find die special schon extrem geil ...

Der Gummiknubbel als reifen ist etwas merkwürdig aber sonst ... Hammer...

echt unglaublich ist, wie das bisschen lack aus der "normalen" Panigale V4 ein solches Geschoss wie die Speciale macht ... weil mehr isses nicht ... Felgen und Kram und Leistung sieht man optisch (nahezu) nicht!

Und glaubt mir, ich bin teilweise schon mit meiner RSV4 überfordert, wenn die Power sich voll entfaltet .... wie wärs mit 20PS mehr? :whistle:

Wie der Zonko im Abschlussbericht zur neuen Fireblade so Sinngemäss meinte ... " Jo also die letzten 20PS (bei der neuen Foireblade wohlgemerkt)... die machen di scho fertig auf Ring ... "

Ich denke da kann man sich anschliessen ... mit den um 200PS ist eine Grenze erreicht, die Normalo(also kein IDM Pilot u.ä.) nie und nimmer so nutzen kann wie es ginge ... und 226PS bei 170Kilo ... das is noch kranker und weniger nutzbar ... da testet und fährt nicht umsonst der Herr Stoner dieses Motorrad...

Ich bin gespannt ob die Hersteller irgendwann auf die 130-140PS bei minimalem Gewicht aufspringen ... das wäre für Hobbypiloten das was man meiner Meinung nach braucht ... (899 Pani; 750er Gixxer ... etc.)
 
Ich find die special schon extrem geil ...

Der Gummiknubbel als reifen ist etwas merkwürdig aber sonst ... Hammer...

echt unglaublich ist, wie das bisschen lack aus der "normalen" Panigale V4 ein solches Geschoss wie die Speciale macht ... weil mehr isses nicht ... Felgen und Kram und Leistung sieht man optisch (nahezu) nicht!



Wie der Zonko im Abschlussbericht zur neuen Fireblade so Sinngemäss meinte ... " Jo also die letzten 20PS (bei der neuen Foireblade wohlgemerkt)... die machen di scho fertig auf Ring ... "

Ich denke da kann man sich anschliessen ... mit den um 200PS ist eine Grenze erreicht, die Normalo(also kein IDM Pilot u.ä.) nie und nimmer so nutzen kann wie es ginge ... und 226PS bei 170Kilo ... das is noch kranker und weniger nutzbar ... da testet und fährt nicht umsonst der Herr Stoner dieses Motorrad...

Ich bin gespannt ob die Hersteller irgendwann auf die 130-140PS bei minimalem Gewicht aufspringen ... das wäre für Hobbypiloten das was man meiner Meinung nach braucht ... (899 Pani; 750er Gixxer ... etc.)


Triumph hätte die Chance mit dem 765er Motor. Mal schauen wieviel Leistung die Moto 2 2019 hat.
KTM macht auch nix gscheites für Hobbypiloten. Jetzt bringen die wieder so einen 790 ccm 2-Zylinder.

Gruß
 
Triumph hätte die Chance mit dem 765er Motor. Mal schauen wieviel Leistung die Moto 2 2019 hat.
KTM macht auch nix gscheites für Hobbypiloten. Jetzt bringen die wieder so einen 790 ccm 2-Zylinder.

Gruß
Exakt!

Mt09 und 765er mit stummel und schale ... fertig isses ... ktm790 wäre auch ein kandidat und natürlich die 800er v4 von aprilia(wunsch!!!!!) ... wäre mit der 899er pani eine geile klasse ...

Aber back to topic ... diese scrambler kacke ... da würgts den kenner der automobilindustrie ... 1fahrzeug 1000varianten ... schlimm dieser AUDI einfluss
 
img_4053-jpg.27522


oh ein Portmonee aus Zwiebelleder, wenn mein reinschaut kommen einem die Tränen :cry::cry::cry::cry:
 
Exakt @wizzard , das kotzt mich auch an. Die Unternehmen sind immer mehr marketing-driven.

Das stört mich auch schon bei Ducati. Diese kreierten "Erlebniswelten" beim Händler und das ganze Brimborium.

Erlebnis hab ich wenn die Kiste geil ist und läuft. Und dazu brauch ich keinen Händler der immer neue Pappaufsteller installiert sondern einen der was vom schrauben versteht und gut sein möchte.

Bei Aprilia hab ich noch das Gefühl dass da begeisterte Ingenieure was zusammenschrauben und Marketing dann sagen: "Verkauf das!"

Bei den anderen erstellt Marketing ein verkopftes Lastenheft und sagt zum Ingenieur: "Bau das!"
 
Motoplex
Zurück
Oben