Wie kann man so viel fahren?

Armin1

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Multistrada 1260S, Rocket 3 GT Storm, RD 500 YPVS
Modelljahr
alt bis neu
Ein Bekannter von mir fährt eine GS und hat mir diesen Link geschinkt. Da ist einer dabei der ist mit seiner GS 333000 km in 2 Jahren gefahren.
Ich fahre auch viel aber da komme ich nicht annähernd ran.

Es sind übrigens gar nicht viel KTM's dabei, woran liegt das wohl?😉


 
Ein Bekannter von mir fährt eine GS und hat mir diesen Link geschinkt. Da ist einer dabei der ist mit seiner GS 333000 km in 2 Jahren gefahren.
Ich fahre auch viel aber da komme ich nicht annähernd ran.

Es sind übrigens gar nicht viel KTM's dabei, woran liegt das wohl?😉


Das nen Ich Biker Junkie bei sowas hilft wahrscheinlich nur eine
Therapie mit Medikamenten und im Kreis sitzen 🤷‍♂️ :X3:
:ROFLMAO: 😂 ;)
 
Ein Bekannter von mir fährt eine GS und hat mir diesen Link geschinkt. Da ist einer dabei der ist mit seiner GS 333000 km in 2 Jahren gefahren.
Ich fahre auch viel aber da komme ich nicht annähernd ran.

Es sind übrigens gar nicht viel KTM's dabei, woran liegt das wohl?😉


Hallo Armin,
meinst Du den den Bonsai aka Erich Zimmermann ?
Ich kenn den persönlich er war öfter bei der Luise an den HH.
Der Kerl hat kein Auto, macht alles mitm Moped (BMW GS)....
 
Kann mich noch an nen Sonntagabend bei der Luise an den HH erinnern!
Bonsai ist da gegen später angekommen, GS wie immer vollbepackt!!
Auf Nachfrage wo er den gerade herkommt!
Antwort er war übers Wochenende in Sizilien! Kurz mal so :oops:

Der macht unglaubliche Touren....wo andere lange überlegen, planen und sonst was machen ist der schon wieder aufm Rückweg....

Ob er das ist der die 333000 in zwei Jahren runtergespult hat weiß ich net.....
 
Ich hatte in der letzte Firma Techniker, die sind jeden Tag bundesweit unterwegs gewesen. Sprich wirklich bis auf Sonntags, teilweise 8-10h auf der AB unterwegs. Kilometerstand nach 2,5 Jahren rund 250.000km. Da fällt mir das echt schwer zu glauben, das da einer mehr Kilometer mit dem Motorrad schafft.
 
Hallo Armin,
meinst Du den den Bonsai aka Erich Zimmermann ?
Ich kenn den persönlich er war öfter bei der Luise an den HH.
Der Kerl hat kein Auto, macht alles mitm Moped (BMW GS)....
Ja genau den mein ich. Ist der eigentlich nicht arg gross oder warum heisst der Bonsai?🤔
 

Anhänge

  • IMG-20220211-WA0000-cba15b71.jpg
    IMG-20220211-WA0000-cba15b71.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 184
Der freundliche Uwe hat mich darauf hingewiesen dass ich mich verrechnet habe, es waren über 300000km in 3 Jahren nicht in 2 ,dann ist ja alles halb so wild.😃
 
Ja genau den mein ich. Ist der eigentlich nicht arg gross oder warum heisst der Bonsai?🤔
Wenn er das alles (348000 Kilometer in drei Jahren) mit einem Motor, Getriebe und Kardan geschafft hat, Hut ab und bei der Tuono hoffen viele die 100000 Kilometer überhaupt zu schaffen.😉
Aber eine GS kommt mir trotzdem nicht ins Haus, oder aufs Grundstück.
Sieht neben so einer GS nicht jeder irgendwie klein aus.😂
 
Aber eine GS kommt mir trotzdem nicht ins Haus, oder aufs Grundstück.
Ich halte es da lieber mit James Bond und "Sag niemals nie".
Wobei aufgrund der sich zuspitzenden Lage in Bezug auf Individualmobilität und meiner aktuellen Präferenz in Bezug auf Zweiräder doch ein großes Fragezeichen über dieser Frage schwebt...
 
...bin mit den Leuten die so viel Kilometer Fahren im Zwiespalt.
Kenne aus ein paar, die sehr viele Kilometer im Jahr fahren bei Wind und Wetter.
Mit denen bin ich auch schon Touren gefahren, bis auf einen haben die keinen Spaß gemacht.
Bundesstraßen den ganzen Tag, da ist so ein Kreisverkehr eine willkommene Abwechslung und hinterher heißt es dann, wird sind 600km gefahren wo ich dann sage, lieber die Hälfte aber dafür viele Kurven.
Es sind nicht alle so, deshalb der Zwiespalt.
 
...bin mit den Leuten die so viel Kilometer Fahren im Zwiespalt.
Kenne aus ein paar, die sehr viele Kilometer im Jahr fahren bei Wind und Wetter.
Mit denen bin ich auch schon Touren gefahren, bis auf einen haben die keinen Spaß gemacht.
Bundesstraßen den ganzen Tag, da ist so ein Kreisverkehr eine willkommene Abwechslung und hinterher heißt es dann, wird sind 600km gefahren wo ich dann sage, lieber die Hälfte aber dafür viele Kurven.
Es sind nicht alle so, deshalb der Zwiespalt.
Oder kurz gesagt, lieber Qualität als Quantität 😎
 
Oder kurz gesagt, lieber Qualität als Quantität 😎
Genauso sehe ich das auch, lieber Klasse statt Masse. Was nützt das, wenn man 30000 Kilometer im Jahr fährt, aber irgendwie nicht richtig um die Kurven kommt.🤔 Obwohl, wer soviel fährt, meidet oft kurvenreiche Strecken.😂
 
Habe mal 2 Vollpfosten getroffen mit ihren Hayabusas.Die haben mir dann erzählt das sie jeden Sonntag früh nach München runterballern was Essen und wieder nach Hause fahren.Reifen sahen aus wie Autoreifen komplett eckig.🤪
Gruss Rolf
 
  • Haha
Reaktionen: mrk
Ich habe sicherlich auch schon meine Marathon Touren gemacht.
In Erinnerung blieben mir die Distanzen Bordeaux-Nürnberg und Lanion(Bretagne)-Nürnberg. Beide ca 1400km. Von Bordeaux aus zu zweit via Autobahn auf einer GPZ900 und von der Bretagne mit einer 12er Bandit. Hier allerdings wenig AB in Frankreich, weil ich mich als Student damals aufgrund von Geldmangel für Autobahnmaut oder Sprit entscheiden musste.
Aber auf der Route National wurde damals ja nicht so viel geblitzt 😇

Vor 2 Jahren bin ich an einem Tag von den Vogesen heimgefahren und hab noch einen Umweg über den Südschwarzwald gemacht. 700km Landstraße mit fett Kurven. Das kann man dann quasi nur alleine machen. Da war ich auch deutlich über 12h unterwegs.

Letztlich ist es so, dass wenn es Spaß machen soll, sind je nach Region auch 400km drin. Und wenn es keinen Spaß macht, dann ist es eigentlich Resourcenverschwendung.
 
Es sind übrigens gar nicht viel KTM's dabei, woran liegt das wohl?😉
Und es ist keine einzige Aprilia dabei? Und was soll uns das sagen? Dieses sinnlose KTM Gehetze aus einem Forum dessen Fabrikate sich schon Jahrzehnte lang mit Vorurteilen quälen müssen, da damals ein Haufen Schrott gebaut wurde geht einem schon manchmal auf den S...
Aprilianer sollten es eigentlich schon gut wissen wie es ist, wenn Fahrer anderer Marken mit einem erhobenen Finger auf einen zeigen und dann machen sie es nicht besser mit anderen Marken, welche sogar deutlich besser im Futter stehen, na ja. Musste mal raus. Fahre selber Aprilia und KTM und bin von beiden Marken schwer begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und es ist keine einzige Aprilia dabei? Und was soll uns das sagen? Dieses sinnlose KTM Gehetze aus einem Forum dessen Fabrikate sich schon Jahrzehnte lang mit Vorurteilen quälen müssen, da damals ein Haufen Schrott gebaut wurde geht einem schon manchmal auf den S...
Aprilianer sollten es eigentlich schon gut wissen wie es ist, das andere Marken mit einem erhobenen Finger auf einen zeigen und dann machen sie es nicht besser mit anderen Marken, welche sogar deutlich besser im Futter stehen, na ja. Musste mal raus. Fahre selber Aprilia und KTM und bin von beiden Marken schwer begeistert.
DANKE!! Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe mir das hier auch schon so oft gedacht :rolleyes:
 
Motoplex
Zurück
Oben