Welcher Reifen hat die höchste Laufleistung?

Orlando

fleißig dabei...
Guten Morgen Forum,

ich fahre eine Tuono APRC.....(Bj. 2013)

Mein Fahrprofil:

Keine RS nur LS

Da ich viel in der Gruppe fahre (also fast ausschließlich) spielen "Fahren auf der letzten Rille" keine große Rolle

Fahre viel in der Eifel und im Westerwald, also Kurven

Angststreifen hinten vielleicht im Bereich bis ca. 1mm von der absoluten Kante

Fahre quasi nicht bei Regen (nur wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt.....)

Mein Geschwindigkeitsprofil:

Keine Neigung zu Wheelies, fahre zügig bis schnell durch die Kurven und laße das TC bewußt arbeiten.

Da ich kein "Geldvernichter" bin suche ich jetzt die Reifentype / Reifenmarke die höchste bzw. max. Laufleistung verspricht!

PS:
Auf meiner Fireblade (SC 59) hatte ich sehr gute Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Power
Der hatte aber keine Stahlkarkasse und harmonierte auf der LS sehr gut mit dem Fahrwerk (allerdings mit Fokus auf hohem Luftdruck!!!!
Auf der RS war er bei warmen Wetter nicht zu gebrauchen!!

Ich denke das dieser Reifen, bzw. sein Nachfolger, auf der Tuono APRC nicht sehr gut funzt, weil das Fahrwerk sehr "hart" ist!

Aber ...das ist nur meine Meinung!
Ich habe keine Erfahrungen dazu....

Also bitte mal eure Meinung zu dem Reifen mit höchster Laufleistung, der aber in seinen Fahreigenschaften in Richtung "sicherer Reifen" tendieren sollte.

Ich weiß es gibt viele Themen hier zu Reifen, aber nicht wirklich zusammengefaßt wenn es um maximale Laufleistung geht!

Original habe ich den Pirelli drauf, so wie er vom Werk am Neufahrzeug geliefert wird.

Der erzeugt bei mir ein sicheres Gefühl und läßt wirklich Schräglage zu.
Schlupf eher in Richtung "wenig" weil das TC relativ wenig Regelvorgänge dokumentiert.

Lediglich bei höheren Geschwindigkeiten habe ich das Gefühl das er vorne etwas um die Fahrzeuglängsachse pendelt.
Ist aber nur ein Gefühl, muß ich beobachten.
Werde mal mit dem Luftdruck etwas spielen.

Gruß und bitte reichlich posten, am besten mit Angabe des Reifentypes und die damit erreichten max. Laufleistung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morgen, geht es dir nur um den Hinterreifen?

Soll es aus der Sportfraktion sein oder aus dem Segment Tourensportler ala. Road attack?

lg max
 
Hmm....am besten aus allen Kategorien.
Ich denke ein Tourenreifen hält länger.
Es gilt natürlich immer das Gesamtpaket zu betrachten!
Ich lege mich ja bei einer Type immer auch zu beiden Reifen fest....

@continente.....tolle Antwort....und wenn du nicht noch schwarz erwähnt hättest......hahaha
 
Es ist schwierig deine Frage zu beantworten, da kaum einer alle Reifen aus einem Segment , zur selben Jahreszeit, mit derselben Fahrweise gefahten hat.

Person A schreibt: bridgestone S20 hat 3.000km gehalten hinten.
Person B schreibt: Bridgestone S20 hat 2.500km gehalten hinten.

Weißte was ich meine?

Ich denke du solltest da einfach einen Reifensatz aus dem Tourensport Segment testen als Road aattack oder Z8 , M5 oder wie die alle heißen da.

Ich denke die halten n tacken länger und du dürftest die auch schön rund fahren können. Ich denke die bieten auch an der Kante noch grip, wenn du wie du sagst bis rum fährst, ....aber spreche da nicht aus eigener Erfahrung.

Die supersportreifen halten denke ich alle in etwa gleich lang...in etw.
 
TUONO V4R...

Pilot Power 3.....jetzt 2000km gelaufen...sauberes Abriebbild und noch ein paar gute Milimeter drauf...

zu empfehlen....fährt auch ein Bekannter von mir (ebenfalls Tuono V4) und ist auch zufrieden.

Gruss MICK
 
Ich finde deine Frage auch toll im Zusammenhang mit einer V4. Ich kann da auch ein Motorradwechsel in Betracht ziehen,Sorry. Das ist wie 911 Turbo fahren und den Tempomat auf 80 einstellen. :-)

Weiß nicht was an meiner Frage so ungewöhnlich sein soll.....aber egal.....
Zumindest antworte ich nicht auf Themen denen ich nichts abgewinnen kann.
Warum hast du überhaupt geantwortet?
Ich meine um eine sachliche Aussage ging es dir doch eh nicht, oder?

Wir haben in meiner Familie insgesamt 4 Bikes und zwar von 125 bis 188 PS (Kawasaki ZX-10R)...und ehrlich gesagt niemand findet es lächerlich zu wissen wenn er mit einer Reifentype einfach 1000 km weiter kommt.

Aber jeder so wie er mag, gell?
 
Ich weiß jetzt zwar nicht warum du irgend etwas gewinnen willst, aber egal. Nochmal, ich finde es komisch, so ein Motorrad zu fahren mit dem Fahrstil und lang haltbare Reifen zu suchen. :-)
 
Wieso 190? Zum geradeaus Fahren ist der perfekt und hat nahezu keinen Verschleiss.

Mann, waren das noch Zeiten....

-huch--huch--huch-

gibt's den denn auch in 190 ?

das war so eine geile pelle.....schade, das ich den nicht auf meine fac fahren darf -huch-
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 46
Ihr seid sooooooo Fiiiiiiiiies:lol:


Aber so n Reifen Fred bietet sich ja förmlich an.

Ich muss wech-prost-
 
Ich weiß jetzt zwar nicht warum du irgend etwas gewinnen willst, aber egal. Nochmal, ich finde es komisch, so ein Motorrad zu fahren mit dem Fahrstil und lang haltbare Reifen zu suchen. :-)

Na ja weil ich halt nicht nur dieses "Schwarz - Weiß" denken habe.
Komisch ist da gar nix......
Von allen möglichen Reifen gibt es halt immer einen der ein ganz guter ist und einen der eher nicht so gut ist.
Wenn alle so denken wie du dann frage ich mich warum in jedem Reifenthema immer auch über die Laufleistung geschrieben wird.
Nach deiner Vorstellung ist das doch dann aboluter Blödsinn.....
Gott sei Dank müssen wir nicht alle einer Meinung sein... ;-)

PS: Besipiel

Stell dir mal vor du würdest unter Beihaltung deines Fahrstiles einen Reifen finden der genauso gute Eigenschaften hat wer der den du immer fährst aber der warum auch immer 1000 km länger hält.
Dich würde das dann nicht interessieren, weil man fährt ja eine "Tuono mit zig PS"......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt , ist nicht so leicht zu beantworten. Aber ich würde denken, was den Kompromiss zwischen grip und laufleistung angeht,sollte der S20 oder der neue PiPo3 ganz gut dastehen.

Schau mal in den PiPo3 thread, gab einen aktuellen Eintrag gestern. Wenn der wirklich so lang hält, wäre es was für dich. Und grip hat der auch genug, da kannste locker mit dem Knie raspeln;)
 
bei deinem beschriebenen Fahrstil kannst du dir evtl. auch mal den PiPo Road 3 anschauen...
 
Wenn Du Wert auf Laufleistung legst, vergiss den S20 mal ganz schnell. Ich hab gerade 1500 km runtergeschrubbt und der HR ist so gut wie platt. Max 300 Km gehen noch. Fahrweise: zügiges Landstrassensurfen, wenig Autobahn, keine Rennstrecke, 20% Stadt- und Dorfanteil.
LG,
Rasta
 
Oh okay...da kann man ja gleich Corsa oder K3 fahren..krass! danke für die Info!
 
Motoplex
Zurück
Oben