Welcher Reifen hat die höchste Laufleistung?

Hmm seltsam, wie lange haben den bei dir beide gehalten?

Hoffe hatte die KM Stände auch richtig im Kopf. Aber eins ist sicher: Bei mir hält der Sport Attack 2 deutlich länger als ein K3 Racetec.

Conti SA2 ist auch Sieger in der Verschleißwertung in der Motorrad gewesen:

http://www.motorradonline.de/motorr...18055-zr-17-verschleisswertung/412984?seite=4

Ich kauf ihn definitiv wieder, vor allem weil es auch ein relativ günstiger Reifen ist. Und dann führe ich genau Buch :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ca. 2500km bin ich mit dem Conti SA2 gekommen... Was mir an der Pelle sehr gute gefallen hat war das sie von ihren positiven Eigenschaften über die gefahrenen Kilometer nichts eingebüßt hat!
 
Dunlop SportSmart:
Hinten Minimum 4500 Km und vorne locker tausend Kilometer mehr.
 
Michelin Pilot Power 3. Jetzt wo die Temperaturen steigen, hält der trotz verschärfter Gangart, immer besser. Hochgerechnet bis zum Gesetzlichen Minimum bei mir 4700-4800km.
 
Sehr gut! bestätigt sich immer wieder, Die Laufleistung im Frühjahr ist echt schlecht, aber im Sommer kommt man einiges weiter mit denselben Reifen.
 
Die Rosso2 sind gut , das kann ich bestaetigen ... , habs zwar net auf der v4 gefahren , aber war immer zufrieden damit auch im Hardcore Regen auf der Autobahn ! Bi Compound habens auch super hinbekommen , recht weich am rand und haerter in der mitte ! Meine waren halt am Rand schneller abgnudelt als in der Mitte , aba das is halt so ...

gruesse weudl
 
der SportSmart nach exakt 6350Km... ich muss aber dazu sagen, das ich das meiste auf dem Weg zur Arbeit gefahren bin - da fahre ich zwar auch sportlich flott, aber eben nicht so, wie bei einer gepflegten Schwarzwaldrunde. Dazu ist der hintere Reifen schon ganz knapp über dem Limit ;)



Morgen kommt der nächste Satz drauf...
 
Hi.
Du weist schon das die Indikatoren nicht das gesetzliche Minimum sind? Die sind zwar je nach Reifen unterschiedlich hoch, aber unter 1,6mm sind die immer. So gibt es bestimmt Ärger bei einer Verkehrskontrolle ;)
 
Moin!!
Sach auch mal was -habe seid 400km den PiPo 3 druff und der fliegt runter!!!!!!!!!! Fahre v4r ohne APRC das teil rutscht bei bei jedem angasen in schräglage.Mag schon gar nicht mehr rausbeschleunigen .Den kannst echt nur durchlaufenlassen oder Sonntags mit Mutti spazierenfahren. Wo er gut ist ,das ist die Handlichkeit,aber das war es dann auch ,bin sowas von entäuscht von diesen gummi-päh wegdamit .Ach ja fahre hi.2,6 und vo. 2,3. Entweder kommt da jetzt wieder der rosso corsa drauf oder supercorsa und es ist mir egal wie lange die halten oder nicht halten .Wenn du nicht mehr gasgeben kannst in schräglage macht das auch keinen sinn,macht das nicht. So

Gruss Dirk
 
Moin Nusch
Hast APRC ? wie gesagt wenn ihn laufen lässt der geht es aber ich beschleunige gerne aus der kurve raus und glaube da hat die bella zu viel bums für den reifen. Welchen druck fährst Du ?
hmmm komisch kann ich so gar nicht bestätigten! Und ich fahre sicher nicht mit Mutti spazieren ;-)
 
Pipo mit 2,5 und 2,9 fahren , der ist zu weich in der Karkasse. Mein letzter Michelin war der Pure und war ähnlich (kacke)...
 
Du weist schon das die Indikatoren nicht das gesetzliche Minimum sind? Die sind zwar je nach Reifen unterschiedlich hoch, aber unter 1,6mm sind die immer. So gibt es bestimmt Ärger bei einer Verkehrskontrolle ;)
pfffff, damit kann ich leben :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir reden vom PiPo 3 oder ?OK dann werde ich das mal ausprobieren,auch wenn ich es nicht glauben mag ,aber danke für die Antwort

Genau mit den Drücken bin ich auch gefahren.
Gerade aus der Kurve raus super Grip, für einen Reifen mit dieser Laufleistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben