Motor geht während der Fahrt aus

Tuona

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
Modelljahr
2020 / 2023 / 2023 / 2024
Ich hatte das schonmal erwähnt als das das erste Mal passiert ist, aber der Reihe nach...

Vor Kurzem war ich mit der 660 auf der Landstraße bei Tempo 100 unterwegs und ohne jegliche Aktion meinerseits gibts plötzlich einen Ruck, die Maschine bremst von allein, und als ich die Kupplung zog, ging der Motor aus. Ich musste anhalten, Zündung aus- und wieder einschalten und dann sprang die Maschine sofort an als wäre nix gewesen. Aber die Motorkontrollleuchte blieb an. Beim nächsten mal Zündung aus und wieder an, ging die Leuchte aus und blieb aus.

Gestern auf Tour sind @SchafMuhKuh und ich mitten im Wald in der Oberpfälzer Pampa, da passierte es wieder. Ein Ruck, der Motor bremst mich ein, ich ziehe die Kupplung, der Motor geht aus.

Zündung aus, Zündung ein, der Anlasser orgelt, die Maschine springt nicht an.

Zündung aus, 30 Sekunden gewartet, Zündung an, der Anlasser orgelt, die Maschine springt nicht an.

Zündung aus, in der Hoffnung hinter der nächsten Kurve eine Möglichkeit zu finden neben der Straße stehen zu bleiben, die Maschine eine Weile geschoben.

Die Hoffnung war vergebens, Zündung ein, die Maschine springt sofort an. Aber die Motorkontrollleuchte bleibt an.

So sind wir bis zur Fichtenranch gefahren, Kaffee getrunken, uns verabschiedet...

Zündung ein, die Maschine springt sofort an. Aber die Motorkontrollleuchte bleibt an.

Richtung Heimat, etwa 10 km später, ruckelt die Maschine einmal, als wenns wieder passiert, läuft aber weiter und die Motorkontrollleuchte geht aus!

Nochmal ein paar Kilometer später, Ruckel, der Motor bremst, Kupplung gezogen, der Motor geht aus.

Zündung aus, Zündung ein, die Maschine springt sofort an. Die Motorkontrollleuchte geht aus.

Bis zu Hause war dann nix mehr.

Ich hab gleich heute einen Termin mit der Werkstatt für nächste Woche gemacht, aber ich bin neugierig...
hat irgendjemand hier schonmal so einen Effekt gehabt, oder eine Idee was das sein könnte?
 
Wegen der Orgelei gestern würde ich auf ein Problem mit der Benzinversorgung tippen, aber das ist wahrscheinlich zu offensichtlich.
 
Wie voll war denn der Tank? Ich würde auf Tankentlüftung oder Spritzufuhr tippen.
 
Wie voll war denn der Tank? Ich würde auf Tankentlüftung oder Spritzufuhr tippen.

Beim 1. Mal weiss ich nicht mehr.

Gestern war der 1. Aussetzer 15 km nach dem Volltanken.
Als später die Kontrolleuchte ausging waren es ungefähr 40 km seit dem Tanken und der 2. Aussetzer noch unter 50 km.
 
Tritt der Fehler z.b. immer nach durchfahren eines Schlagloches o.ä. auf?
 
Tritt der Fehler z.b. immer nach durchfahren eines Schlagloches o.ä. auf?
Naja, das Problem ist jetzt 3x aufgetreten, da ist "immer" so eine Sache, aber nein. Alle drei Vorkommen waren auf gutem, topfebenem Asphalt, auf gut ausgebauten Straßen. Es passierte bei relativ konstanter Geschwindigkeit im niedrigen 3-stelligen Bereich im 5. Gang auf nur mässig kurvigen Straßen, einfach so aus der Lameng.

Edit: ...also auch nicht etwa während des Schaltens/Kuppelns.
 
Kommt drauf an welcher Fehler sich daraus äußert
Halt nur die Motorkontrolleuchte, die an blieb. Und wenn ich die Beschreibung in
lese, das kanns net sein, weil das bei relativ konstantem Tempo und lockerer Fahrweise war. Beim 2. mal gestern
bin ich eigentlich nur noch heimgemöhrt.
 
Hab heute die kleine Tuono zur Werkstatt gebracht. Die haben gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und der Meister sagte, der Gasgriff scheint kaputt zu sein und alle Schieß lang seine Kalibrierung zu verlieren. Jetzt wird erstmal ein neuer Gasgriff bestellt.
 
Tscha, der Gasgriff wars leider net :(

Hab die kleine Tuono heute abgeholt und bin gleich ne Testrunde gefahren.

Nach fast 100 km, auf weitgehend gerader Strecke bei... leicht... über 100 und so was um die 7000/min gibts plötzlich einen Ruck und die Leistung scheint nur noch halb so hoch zu sein. Nur ausgegangen ist die Maschine dabei nicht. Nach ein paar Sekunden gings wieder normal weiter.

Dann bin ich noch Tanken gefahren und keine 5 km hinter der Tanke wieder der Ruck, und die Leistung ist quasi 0. Runterschalten, Gas geben, nix hilft. Kupplung gezogen, Motor aus, Motorkontrollleuchte an.

Zündung aus, Zündung an, Anlasser orgelt, springt nicht an. Zündung aus, 1 Minute gewartet, Maschine springt an. Heimgefahren.

Die Motorkontrollleuchte ist bisher immer noch an. Seufz. Da werde ich wohl Montag wieder anrufen müssen und die Maschine zum Händler geben.

Ich könnte schwören das ist was mit der Benzinversorgung, oder der Tankentlüftung, oder so was.
 
Das ist ärgerlich...mit dem Gefühl das die immer ausgehen kann ist das fahren zu gefährlich...nochmal zum Händler ist bestimmt richtig.
 
Tscha, der Gasgriff wars leider net :(

Hab die kleine Tuono heute abgeholt und bin gleich ne Testrunde gefahren.

Nach fast 100 km, auf weitgehend gerader Strecke bei... leicht... über 100 und so was um die 7000/min gibts plötzlich einen Ruck und die Leistung scheint nur noch halb so hoch zu sein. Nur ausgegangen ist die Maschine dabei nicht. Nach ein paar Sekunden gings wieder normal weiter.

Dann bin ich noch Tanken gefahren und keine 5 km hinter der Tanke wieder der Ruck, und die Leistung ist quasi 0. Runterschalten, Gas geben, nix hilft. Kupplung gezogen, Motor aus, Motorkontrollleuchte an.

Zündung aus, Zündung an, Anlasser orgelt, springt nicht an. Zündung aus, 1 Minute gewartet, Maschine springt an. Heimgefahren.

Die Motorkontrollleuchte ist bisher immer noch an. Seufz. Da werde ich wohl Montag wieder anrufen müssen und die Maschine zum Händler geben.

Ich könnte schwören das ist was mit der Benzinversorgung, oder der Tankentlüftung, oder so was.
Benzinpumpe mal tauschen!
 
15km nach dem Tanken, bei dem riesigen Verbrauch von dem Ding.... da würde ich Tankentlüftung ausschließen.
Wir hatten mal den Fall - war am Gampen - Kumpel zieht raus zum Überholen, wir beiden anderen lustig hinterher, und auf einmal hatte seine V2 Tuono keinen Vortrieb mehr. Wir beide wären fast in den ersten reingekracht und wollten ihm Vorwürfe machen. Das Auto hat uns übrigens wieder rechts überholt.
Es stellte sich dann heraus - noch im Urlaub - dass das nur passierte, wenn der Tank weniger als halb voll war. Wir hatten dann also viele Tankpausen.
Daheim fand man dann die Ursache: Die Schellen von der Benzinpumpe hatten sich gelöst. War dann zu wenig Druck (voller Tank) drauf, pumpte sie daneben und es kam nicht mehr genug an.
2 neue Schlauchschellen und alles war repariert.
Aber das kann in dem Fall ja auch nicht die Ursache sein.
Mir ist es zwar nicht bekannt, dass Benzinpumpen sporadisch ausfallen können, aber das Problem klingt wirklich nach mangelnder Spritversorgung.
 
Mail an Händler ist raus. Liest nur keiner bis Montag...
 
Motoplex
Zurück
Oben