Tuono 2025 - Wer hat eine bestellt oder sogar schon bekommen

Ich entnehme dem ganzen Thread Folgendes:
1. Manche Foristen nutzen offenbar noch den Abakus und Sextanten
2. Technisch scheint es keine echten Unterschiede zu geben, sonst hätte die "Leiwandpresse" das in aller Form herausgearbeitet.
3. Die E5+ ist anscheinend etwas leiser als die E5. Wobei ich zu bedenken gebe, dass das ein Vorführer war und meine E5 nach 5000km in manchen Zuständen entsetzlich laut geworden ist o_O von daher könnten sich diese Eindrücke auch mit der Zeit zerstreuen.
4. In der neuen PS ist ja die Zusammenfassung der Hockenheimtestfahrten. Die E5 hat damals der E4 2 Sekunden abgeluchst, wobei das auch ein anderer Fahrer war. Eine halbe Sekunde, evtl sogar eine Sekunde Verbesserung würde ich der E5+ schon andichten.
Zu 2: hat sich einiges verändert,
Jetzt Motor der RSV mit 1099ccm
Mehr Leistung
Elektronik der RSV
Slide Control
Heck 12mm höher, sprich andere Geometrie
Display neu mit mehr Einstellmöglichkeiten

Wenn Du das keine echten Unterschiede nennst 🙈
 
Zu 2: hat sich einiges verändert,
Jetzt Motor der RSV mit 1099ccm
Mehr Leistung
Elektronik der RSV
Slide Control
Heck 12mm höher, sprich andere Geometrie
Display neu mit mehr Einstellmöglichkeiten

Wenn Du das keine echten Unterschiede nennst 🙈
Ja wow, komplett neue Maschine. So wie der Wechsel von der Speedy 1050 auf die Speedy 1160 :ROFLMAO: ich würde den aktuellen Modellwechsel als Evolution bezeichnen, Niemand berichtet von großen Unterschieden in der Praxis. Nicht mal das Marketing (... die erwähnte Leiwandpresse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wow, komplett neue Maschine. So wie der Wechsel von der Speedy 1050 auf die Speedy 1160 :ROFLMAO: ich würde den aktuellen Modellwechsel als Evolution bezeichnen, Niemand berichtet von großen Unterschieden in der Praxis. Nicht mal das Marketing (... die erwähnte Leiwandpresse)
Ich kann mich nicht erinnern, das je von einer komplett neuen Maschine die Rede war.
Aber die Unterschiede sind schon deutlich.

Ab und zu treffe ich den Baur und der meint, er hätte noch nie so eine gute Tuono gefahren, durch die Geometrie Veränderung und die Elektronik verbunden mit dem Motor ist sie deutlich agiler geworden, ohne an Stabilität zu verlieren.
Das macht sich auch auf der Landstraße bemerkbar.
Die Elektronik würd spürbar besser agieren wie beim Vorgänger.
Und dem Martin glaub ich das aufs Wort.

Aber wie so oft, zuerst wird alles neue erstmal schlecht geredet, oft auch weil man es sich nicht leisten kann (oder will).
Nach 1-2 Jahren ist es dann auf einmal toll 🤷‍♂️
Oder aber einem ist die Sitzposition zu sportlich geworden, die neue Agilität zu „kippelig“.
Jeder Jeck ist eben anders.
Ich zum Bsp. finde die 20er für mich schöner als die E5 und habe deshalb eine E4 (Bj. 20)
Aber deswegen zu sagen, keine echten Unterschiede, ist schlicht nicht richtig.

Gruß
Matti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, ich bin neu hier. Fahre derzeit eine KTM Duke 990 und interessiere mich für die neue Tuono V4 Factory. Hab von Aprillia noch nicht so viel Ahnung. Wie sind die Bikes so von der Zuverlässigkeit, haben die irgendwelche technischen Probleme, wie Verhält sich der Hersteller wenn Probleme oder Garantiefälle auftreten ? Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungswerte ? Das Händlernetz laut Aprilliaseite ist bei uns (Bereich Ravensburg) auch eine Katastrophe, alle mindestens 1 Stunde weg.. Oder sind da nicht alle Händler aufgeführt ?

Gruß Marcus
 
Wie sind die Bikes so von der Zuverlässigkeit,
Ich fahre jetzt seit 15 Jahren Aprilias und ich bin noch nie liegen geblieben.
Bei den V4s komme ich jetzt auf rund 90tkm. Davon 2 Tuono 1100 mit jeweils rund 40tkm. Die 20er Factory steht noch in der Garage. Eine V2 Tuono von 2011 habe ich auch noch, die hat jetzt 102tkm drauf, ohne, dass da gravierend was gewesen wäre.
Was Kulanz betrifft, sieht das bei Aprilia (Piaggio) mittlerweile genauso finster aus, wie bei den anderen Herstellern. Während der Garantie klappt das wohl noch, was man so mitbekommt, verreckt dir allerdings 3 Tage nach Ablauf was, dann ist das dein Problem.
 
Also wenn du aus dem Raum Ravensburg kommst dann musst schon etwas fahren zu einem Apriliahändler. Ich selber bin beim Bayer in Niederrieden und da gibt es geteilete Meinungen. Manche sind zufrieden manche unzufrieden. Wichtig ist nur das du eine Garantie hast bzw. eine Anschlussgarantie (CarGarantie). Ich fahre auch schon die 4. Aprilia und hatte nur mal einen Lichmaschinendefekt so das ich nicht mehr fahren konnte. Sonst waren es nur Defekte (Dashboard, Schalterarmatur links) wo man fahren konnte aber ersetzt werden musste. Dank Garantie kostenlos.
 
Dieser Thread https://v4-forum.de/threads/wer-hat-die-meisten-km-ii.22463/ gibt schon mal einen guten Überblick.
Wenn man ein bisschen Lust auf schrauben hat, kann man bei der Tuono eigentlich alles selber machen. Die Ventilspielkontrolle/-einstellung ist das schwerste, gibt hier im Forum aber eine sehr gute und detaillierte Anleitung.

Typische Schäden sind Auspuffklappenstellmotor (soll aber nach E3 besser geworden sein) und Getriebe 4. auf 5. Gang ab so ca. 40-50k km.

Bin letzten Herbst nach 60k km von der Tuono (1x Stellmotor in der Garantiezeit und einmal Getriebe bei über 40k) auf die SDR 1290 gewechselt. Wer an der KTM gefallen findet und generell Reihenvierzylinder nichts abgewinnen kann, sollte auf jeden Fall auch mal einen V4 fahren .
Der Motor macht richtig Spaß und die Soundkulisse ist göttlich. Das Fahrwerk ist im Vergleich zur KTM auf schnellen Passagen nochmal eine ganze Ecke besser, aber in Pässen nicht so handlich.

Nachtrag:
Das Forum und die Community ist bei der Tuono auf jeden Fall auch ein Pluspunkt gegenüber dem KTM Forum ;-)

Grüße aus dem Unterallgäu
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du aus dem Raum Ravensburg kommst dann musst schon etwas fahren zu einem Apriliahändler. Ich selber bin beim Bayer in Niederrieden und da gibt es geteilete Meinungen. Manche sind zufrieden manche unzufrieden. Wichtig ist nur das du eine Garantie hast bzw. eine Anschlussgarantie (CarGarantie). Ich fahre auch schon die 4. Aprilia und hatte nur mal einen Lichmaschinendefekt so das ich nicht mehr fahren konnte. Sonst waren es nur Defekte (Dashboard, Schalterarmatur links) wo man fahren konnte aber ersetzt werden musste. Dank Garantie kostenlos.
Hallo, vielen danke für die vielen und schnellen Info´s. Die Firma Bayer sagt mir nichts. Die habe ich auf der Aprillia - Seite nicht gefunden. Ist das ein offizieller Händler? Hab mal gegoogelt, der liegt kurz hinter Memmingen. Das ginge noch, sind ca. 45 - 50 min.
 
So wie es aussieht ist er keiner mehr. War allerdings bis letztes Jahr noch ein offizieller Aprilia Händler.
 
Kann er dann noch neue Bikes verkaufen, so mit Garantie usw. ? Ansonsten sind die nächsten Händler ca.1,5 Std weg. Das wäre für mich ein Ausschlussgrund, das wäre mir zu weit. Da ist leider ein großer weißer Fleck im Aprilliahändlernetz.
 
Wenn du nen Anhänger zur Verfügung hast, wäre es das trotzdem wert sich eine zu holen. Wenn du nicht grad 20k im Jahr fährst geht das doch. Zum Reifenwechsel kannst ja woanders hin ;)
 
Kann er dann noch neue Bikes verkaufen, so mit Garantie usw. ? Ansonsten sind die nächsten Händler ca.1,5 Std weg. Das wäre für mich ein Ausschlussgrund, das wäre mir zu weit. Da ist leider ein großer weißer Fleck im Aprilliahändlernetz.
Ich würde einfach mal hingehen. Ich habe letztes Jahr eine gekauft und er hat mir gesagt das ich zu Kundendienst auf jeden Fall kommen kann. Danach mach ich sowieso CarGarantie.
 
Kann er dann noch neue Bikes verkaufen, so mit Garantie usw. ? Ansonsten sind die nächsten Händler ca.1,5 Std weg. Das wäre für mich ein Ausschlussgrund, das wäre mir zu weit. Da ist leider ein großer weißer Fleck im Aprilliahändlernetz.
Ruf doch einfach dort an und frag nach..... 🙄 Evtl. ist er ja noch Service Partner, dann kannst Du Dein Moped zumindest nach Memmingen zur Wartung bringen.....
 
Das mit dem Transport wäre kein Problem. Bekomme meine Duke auch in unseren Transporter. Aber der Aufwand. Da muss man ja fast einen Tag Urlaub nehmen, wenn ein Kundendienst ansteht. Ich denke, ich werde mal eine Probefahren, wenn es klappt. Dann sehe ich schon ob es mich auch so sehr begeistert, dass ich den Aufwand auf mich nehme. Wie ich auf Youtube gehört habe, ist so ein V4 Sound schon echt mega.
 
Das mit dem Transport wäre kein Problem. Bekomme meine Duke auch in unseren Transporter. Aber der Aufwand. Da muss man ja fast einen Tag Urlaub nehmen, wenn ein Kundendienst ansteht. Ich denke, ich werde mal eine Probefahren, wenn es klappt. Dann sehe ich schon ob es mich auch so sehr begeistert, dass ich den Aufwand auf mich nehme. Wie ich auf Youtube gehört habe, ist so ein V4 Sound schon echt mega.
Schlussendlich musste das selbst entscheiden 🤷🏻‍♂️🔥🫡😉😂🤣
 
Motoplex
Zurück
Oben