2017er Auspuff lackieren/beschichten oder so?

WSC-Neuss Shop
Habe mir auch gedacht die Schraube vom ESD zu lösen

Dann löse die Halterung an der Fußraste und die Schelle zum Krümmer/Sammler. Dann kannst du ihn abziehen und verdrehen ohne die Züge zu lösen, wenn dir das missfällt.
Ich würde dir dann aber empfehlen, den Topf beim Vernieten von einer Hilfsperson halten zu lassen. Der ist sackschwer und die Niete sollte schon sauber gesetzt werden.
 
Hi, bekomme morgen auch meine nagelneue Tuono RR. Dank euren Tipps hier muss ich gleich mal am Auspuff schrauben 😀. Das schwarze Hitzeschutzblech und die schwarze Kappe sehen Mega aus 👌

Ist ja auch noch bissl Zeit zum schrauben. Jetzt wollte ich nicht alle Seiten lesen und vielleicht stehts irgendwo, aber kann man die zwei Teile nicht Pulverbeschichten lassen? Gerade wegen dem Abrieb, wenn man mit den Stiefeln ab und zu drannkommt.
 
Hi, bekomme morgen auch meine nagelneue Tuono RR. Dank euren Tipps hier muss ich gleich mal am Auspuff schrauben 😀. Das schwarze Hitzeschutzblech und die schwarze Kappe sehen Mega aus 👌

Ist ja auch noch bissl Zeit zum schrauben. Jetzt wollte ich nicht alle Seiten lesen und vielleicht stehts irgendwo, aber kann man die zwei Teile nicht Pulverbeschichten lassen? Gerade wegen dem Abrieb, wenn man mit den Stiefeln ab und zu drannkommt.
Hab meine heut zum pulvern abgegeben
 
Hab meine heut zum pulvern abgegeben

Werde ich auch machen. Ich hab zwar keine Ahnung, aber die zwei Teile pulvern lassen kann ja nicht die Welt kosten und hält vielleicht besser als lackieren. Hab mir gestern in der Bucht noch diesen 170mm langen Aufkleber bestellt. Ist angeblich bis 80°C Hitzefest.

1581051481150.png


Ich schneid dann einfach den unteren Teil weg und dann kleb ich das wie OliveRR in die Mitte vom Auspuff. Gefällt mir super.
 
Irgendjemand hat mal hinten am Auspuff 250°C gemessen bei flotter Fahrt. Eine Pulverbeschichtung hält dies niemals aus.
 
Habe gerade mit meinem Pulverbeschichter gesprochen. Er meinte Pulverbeschichtung Dauerhaft bis max. 120°C. Dann lackiere ich jetzt auch.

Es scheint auch eine hitzebeständige Pulverbeschichtung zu geben. Der Pulverbetrieb bei mir meinte aber, das würde an den Blechen auch so halten - hätten sie schon mehrfach gemacht.
Bin mal gespannt, ansonsten bekommt er das wieder auf den Tresen gelegt.
 
Ich habe heute meinen auch Mal lackiert. Jedoch habe ich nicht den Duplicolor Lack genommen, sondern den Mipatherm...
Nach 3 Schichten hat er schon gut gedeckt, ich habe noch eine 4. drauf gemacht. Nach dem Backofen ist der Lack steinhart. Von der Struktur ist er sehr rau, und sieht in etwa so aus wie die Abdeckung von der Kupplung. Die Farbe ist auch nicht tief schwarz, sondern eher matt. Ich bin sehr zufrieden. Habe schwarze Edelstahlschrauben sowie Nieten hergenommen.
 

Anhänge

  • IMG_20200209_160455-1587x1190.jpg
    IMG_20200209_160455-1587x1190.jpg
    322,8 KB · Aufrufe: 126
Ich habe heute meinen auch Mal lackiert. Jedoch habe ich nicht den Duplicolor Lack genommen, sondern den Mipatherm...
Nach 3 Schichten hat er schon gut gedeckt, ich habe noch eine 4. drauf gemacht. Nach dem Backofen ist der Lack steinhart. Von der Struktur ist er sehr rau, und sieht in etwa so aus wie die Abdeckung von der Kupplung. Die Farbe ist auch nicht tief schwarz, sondern eher matt. Ich bin sehr zufrieden. Habe schwarze Edelstahlschrauben sowie Nieten hergenommen.

Sieht Klasse aus! Woher hast du die Nieten aus der Bucht? Bei mir im Umkreis gibts die nicht. Hast du deinen Hinterreifen ausgebaut um die Niete zu ziehen?
 
Sieht Klasse aus! Woher hast du die Nieten aus der Bucht? Bei mir im Umkreis gibts die nicht. Hast du deinen Hinterreifen ausgebaut um die Niete zu ziehen?
Ich habe die Nieten aus der Bucht. Auf keinen Fall die kaufen, die hier schon Mal empfohlen wurden, das sind nämlich Senkkopf Nieten, die würden überstehen.
Man benötigt Flachkopf Nieten, ich habe diese hier:
https://www.ebay.de/itm/110469311321

Ideal wären schwarze Edelstahlnieten, solche habe ich aber bisher nicht gefunden. Ich hoffe diese fangen nicht irgendwann an zu gammeln, da der Bolzen aus Stahl ist.
Das Rad habe ich nicht ausgebaut. Ich habe einfach den Auspuff mit einer Hand mit etwas Kraft zur Seite gedrückt und mit der anderen die Niete gesetzt. Das geht gerade so aus.
 
Sieht Klasse aus! Woher hast du die Nieten aus der Bucht? Bei mir im Umkreis gibts die nicht. Hast du deinen Hinterreifen ausgebaut um die Niete zu ziehen?
Wenn du Nieten haben möchtest schick mir deine Adresse dann schick ich dir ein paar (Alu schwarz). Muss ja jetzt nicht jeder hier 100 Nieten kaufen
 
...warum schau ich mir diesen Fred an?
....jetzt hab ich wieder Arbeit....sieht einfach zu gut aus
 
...warum schau ich mir diesen Fred an?
....jetzt hab ich wieder Arbeit....sieht einfach zu gut aus
Ging mir genauso..... meine steht in der Garage mit 0Km und musste heute schon die Bohrmaschine ertragen 😂😂😂 bevor die erste Ausfahrt überhaupt kommt. Ich finde aber auch die Lösung mega genial.
 
Motoplex
Oben Unten