Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wird die Zukunft sein bei dem Fachleute MangelIch schätze, das war ein Blinder.
Anhang anzeigen 116160
Wieso, sieht doch gut aus..man muss warten bis alles fertig ist. Türrahmen, Tapete und wenn dann der Teppich oder Laminat verlegt ist, ist es bestimmt gar nicht so schlecht, sofern es dann einer macht der es kannIch schätze, das war ein Blinder.
Anhang anzeigen 116160
Der hat bestimmt absichtlich die rutschfeste Seite nach oben. Sicherheit geht vorIch schätze, das war ein Blinder.
Anhang anzeigen 116160
So einen der es angeblich kann hatten wir beim Bau unseres Hauses auch, ganz offizieller Installateur, Handwerksmeister mit 3 Leuten. Hat bei der Höhe des Waschbeckens trotzdem "vergessen", dass ja noch Fußbodenheizung und Estrich kommen. War aber bis zur Instandsetzung ein feines Fußbad...Wieso, sieht doch gut aus..man muss warten bis alles fertig ist. Türrahmen, Tapete und wenn dann der Teppich oder Laminat verlegt ist, ist es bestimmt gar nicht so schlecht, sofern es dann einer macht der es kann
Es ist leider mittlerweile so, das irgendwie keiner mehr Lust hat, vernünftig zu arbeiten außer uns alten Säcken, die noch arbeiten können. Ich sehe das an meinen Azubis, by the was hab ich eigentlich irgendwann erwähnt, das ich die Weiterbildung beendet habe und als IT -Admin einen Job habe , also die Azubis und auch aus anderen Abteilungen, die haben keine Lust, 3tes Lehrjahr und bekommen nichts auf die Reihe, man muss alles kontrollieren oder dabei sein, mitdenken ist nicht mal Ansatzweise zu sehen.. einzige Katastrophe..Das ist nicht Generation "z" wie viele sagt, sondern Generation "L" für Looser..wenn das die Zukunft ist, dann "Gute Nacht"So einen der es angeblich kann hatten wir beim Bau unseres Hauses auch, ganz offizieller Installateur, Handwerksmeister mit 3 Leuten. Hat bei der Höhe des Waschbeckens trotzdem "vergessen", dass ja noch Fußbodenheizung und Estrich kommen. War aber bis zur Instandsetzung ein feines Fußbad...
Für sowas gibt es eigentlich einen Meterstrich, der von der Bauleitung offiziell anzubringen ist.So einen der es angeblich kann hatten wir beim Bau unseres Hauses auch, ganz offizieller Installateur, Handwerksmeister mit 3 Leuten. Hat bei der Höhe des Waschbeckens trotzdem "vergessen", dass ja noch Fußbodenheizung und Estrich kommen. War aber bis zur Instandsetzung ein feines Fußbad...
Gib Dir nenn guten Rat mach Sie Diebstahl fest die werden zur Zeit geklaut wie ÄpfelFür sowas gibt es eigentlich einen Meterstrich, der von der Bauleitung offiziell anzubringen ist.
Insofern ziemlich schwierig den Fehler von außen zuzuordnen. Falls der Installatuer solch Fehler öfter produzieren würde/sollte, wäre er wahrscheinlich ziemlich schnell im Konkurs.
Die Handwerker generell so hinzustellen, als wäre das Waschbecken oder die oben geposteten Fliesen eine obligatorische Handwerksleistungen sorgt dafür, dass es keinen Nachwuchs gibt.
Ich persönlich habe meinen Handwerksbetrieb letztes Jahr verkauft. Ein Hauptgrund waren u.a. die Unverschämtheiten, Anmaßungen und geringe/keine Wertschätzung vieler Kunden.
Vielen meiner Mitbewerber und Subunternehmer empfinden es genauso. Mal sehen wie es hier aussieht, wenn die geburtenstarken Jahrgänge sich dann komplett verabschiedet haben.
Ich jedenfalls baue auschließlich mir eine Wärmepumpe ein,
Dann solltest Du zur Beförderung Deiner Karriere unbedingt das Buch "The Joy of Work" von Scott Adams lesen, insbesondere das Kapitel "Zur Primadonna der Technologie aufsteigen" . Dann weißt Du, wie es in Firmen läuft.hab ich eigentlich irgendwann erwähnt, das ich die Weiterbildung beendet habe und als IT -Admin einen Job habe
Mit 58 weiß man das, auch ohne ein Buch zu lesenDann solltest Du zur Beförderung Deiner Karriere unbedingt das Buch "The Joy of Work" von Scott Adams lesen, insbesondere das Kapitel "Zur Primadonna der Technologie aufsteigen" . Dann weißt Du, wie es in Firmen läuft.
Genau, und ich darf EU-weit Aufträge vergeben. Dann macht es halt ein Pole.Es soll inzwischen sogar Handwerksbetriebe geben, die sich Ihre Kunden aussuchen und nicht umgekehrt...
Was für'n Versorger? Fliesenversorger? Tischlereiversorger? Wandfarbenversorger?
Aber ich merk schon, ihr genießt gerade den Situation. Ihr sucht euch eure Kunden aus, wenn sie irgendwie unzufrieden sind, dann ist das unverschämt, und nun freut ihr euch auch noch, wenn es irgendwelche Organisationen gibt, die euch den Arsch retten, indem sie irgendwelche Papierhürden aufstellen. Ihr wisst schon, dass ein einmal angepisster Kunde nicht wiederkommt.
Zum Thema Preisentwicklung: Wenn ich den Auftrag zu zu Datum X schalte, zu Datum Y die Auführung vereinbahrt ist, die aber nichts wird, weil was weiß ich, und der Betrieb noch nichtmal Material besorgt hat, weiß ich nicht, warum ich als Kunde, diese Fehlleistung bei gestiegenen Großhandelspreisen bezahlen soll. War doch mal alles klar und vereinbart zu einem Preis X. Wenn das Material mal billiger wird beim Großhandel, was übrigens vorraussichtlich die nächten Monate passiert, kommt man mir wahrscheinlich auch nicht entgegen.
Und nun noch ein kleiner Hinweis: Verscheißen kann man es sich mit der (potenziellen) Kundschaft recht einfach, die kommt dann einfach nie wieder. Auch nicht, wenn ihr gerade Leerlauf habt. Ich wäre da vorsichtig, in ein paar Jahren geht's eh wieder allen schlecht.