Bridgestone S 21

Disbutor

kommt öfter vorbei...
Hallo erstmal! Wollte mir den S 21 zulegen, was haltet ihr von ihm? Bitte schreibt mal ob der was taugt, fahre eher sportlich und auch so bei 15 Grad. Ist fĂŒr 205 đŸ’¶ doch ein SchnĂ€ppchen oder. Bitte nur Erfahrungs Berichte. Ach ja vergessen 2018 Tuono Factory!
 
Zuletzt bearbeitet:
....der Bodo von Mopedreifen.de hat ein Video zu den Reifen 2019 gegeben, da wird auch ĂŒber S21 und S22 gesprochen.
 
Hallo erstmal! Wollte mir den S 21 zulegen, was haltet ihr von ihm? Bitte schreibt mal ob der was taugt, fahre eher sportlich und auch so bei 15 Grad. Ist fĂŒr 205 đŸ’¶ doch ein SchnĂ€ppchen oder. Bitte nur Erfahrungs Berichte. Ach ja vergessen 2018 Tuono Factory!
Den Reifen kannst du bedenkenlos kaufen. Fahre S21 seit zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden.
Bin damit bis zu bestimmten Rundenzeiten auch in Most unterwegs. Im Hochsommer nehme ich fĂŒr die Renne den RS 10 zur Sicherheit.
Die Aussagen von Bodo kannst du bedenkenlos annehmen, meine Erfahrung.
 
Hallo,

hatte den S21 auch auf der 17er Tuono Fac. und muss sagen super Reifen, fahre derzeit den Rosso 3 und damit bin ich etwas weniger zufrieden, wenn der Runter ist kommt der S22 drauf.
Wenn der so wie der S21 ist oder besser dann ist das was fĂŒr mich.
Habe den S21 vorher schon auf der S1R gefahren und auch da war der Super.

Er ist sehr handlich, einige empfinden das vielleicht schon als Kippelig, ich sage aber Handlich, fĂ€llt super in SchrĂ€glage und lĂ€ĂŸt sich da sauber fahren. Haltbarkeit ist auch gut.
Bei NĂ€sse soll er ja nicht so gut sein, konnte aber im Regen in den Dolomiten bedenkenlos und ohne Probleme mit fahren. Waren auch nicht langsam unterwegs im Regen.

Von daher hÀtte es denn S22 nicht gegeben hÀtte ich den S21 als nÀchsten Reifen wieder genommen.
 
ich denke ich werde jetzt auch auf den S21 gehen, auf der RSV4. hatte den schon auf der dorsoduro und war immer super zufrieden.

der supercorsa ist hinten hingerichtet, nach 2 tagen strecke und ein bissel rumrollen .... ĂŒberhaupt vermittelt mir der supercorsa jetzt bei den temperaturen auf der straße ĂŒberhaupt kein gutes vertrauen ..... gefĂ€llt mir nicht. der hintere landet in der tonne und den vorderen leg ich den keller, fĂŒrs nĂ€chste mal ring.

bin gespannt. 220 € der satz S21 ist echt der hammer
 
220 € der satz S21 ist echt der hammer

Bei dem Bodo doch nur knappe 200€ oder nicht?

Interessant finde ich, dass so viele hier scheinbar den S21 fahren bzw. Tourensportreifen.
Warum keinen M7 RR? Das ist doch so ein hochgelobter Reifen und ĂŒberall lese ich der ist total toll. Nur hier lese ich bisher wenig davon :D
Wie sind die beiden im VerhÀltnis zueinander? M7 RR und S21?

In den Werbezeitschriften steht, der M7 RR macht (fast) alles besser?!
 
Der S21 beitet viel mehr RĂŒckmeldung und ist auch prĂ€ziser zu fahren als der M7RR.
Aber der M7RR ist sicher auch ein guter Reifen.
 
Rosso III und M7RR sind auch nicht mein Ding.
Den S21 fĂ€hrt mein Sohn. Er meint unterhalb 15 Grad nicht brauchbar, außer man will rumeiern. NĂ€ĂŸe bei unter 15 Grad schon gleich 2x nicht.
Ab 20 Grad Lufttemperatur kommt Laune auf. Agil und sehr griffig. Zudem eine passable Laufleistung.
Bodo hat mit dem S22 allerdings nicht recht. Es gibt schon einen großen Unterschied am Vorderrad. Nur hinten sind S21 und S22 ziemlich gleich
 
Habe den S22 noch nicht lange gefahren, aber ich wĂŒrde schon sagen, dass er auch unter bzw. um die 15 Grad gut funktioniert.

Bei 220,- fĂŒr den S21 wĂŒrde ich definitiv den S22 nehmen - nur minimal drĂŒber.
 
Bei dem Bodo doch nur knappe 200€ oder nicht?

Interessant finde ich, dass so viele hier scheinbar den S21 fahren bzw. Tourensportreifen.
Warum keinen M7 RR? Das ist doch so ein hochgelobter Reifen und ĂŒberall lese ich der ist total toll. Nur hier lese ich bisher wenig davon :D
Wie sind die beiden im VerhÀltnis zueinander? M7 RR und S21?

In den Werbezeitschriften steht, der M7 RR macht (fast) alles besser?!
M7 Rr bei mir gehaltene Kilometer max 2000km
S21=3500km
Darum S21
 
Also ich war mit dem S21 am Samstag bei uns im Waldviertel unterwegs. 8-11 Grad.

Der hÀlt auch bei diesen Temperaturen sehr gut..... Kante kein Problem. Muss aber wRmgefahren werden.
Kollege auf der R1 hatte auch keine Troubles. Der andere mit Power RS schon eher....
 
Warum keinen M7 RR? Das ist doch so ein hochgelobter Reifen und ĂŒberall lese ich der ist total toll. Nur hier lese ich bisher wenig davon :D
Ich bin den M7RR jetzt 2 Jahre gefahren. Der funktioniert fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse recht gut. LĂ€sst sich auch bei NĂ€sse und recht kĂŒhlen Temperaturen gut fahren. Auch in Oschersleben bin ich den bei leicht feuchten VerhĂ€ltnissen gefahren und er hat gut funktioniert. Ich fĂŒr meinen Teil kann nichts negatives ĂŒber den Reifen sagen.
 
Leut, nicht falsch verstehen, man kann den schon bei unter 15 Grad fahren, aber 200ps unterm Hintern und am Kabel ziehen geht halt nicht so richtig, sagt zumindest mein Youngster von der Knallgasfraktion.
Ich werde mir den S22 die Saison zum Test auf die Tuono montieren. WĂ€re mein erster Bridgestone seit langem. Bin halt noch etwas scheu, weil ich in frĂŒheren Zeiten keine guten Erfahrungen mit Bridgestone gemacht habe.

Entscheidend ist fĂŒr mich immer das Vorderrad. Wenn es hinten bisserl rutscht, ja mei, das ist nicht so schlimm, aber vorne muss es perfekt sein.
 
Fahre den M7RR seit 2 Jahren auf meiner 600er Gixxer (die natĂŒrlich den Hinterreifen nicht besonders doll belastet) und bin bis jetzt sehr zufrieden. Auch auf ner 900er Fireblade und auf einer SP2, die ja doch etwas mehr am Hinterrad reißt, funktionierte er gut. Kann nichts gegen sagen.

Der M7RR ist dem Pirelli Rosso III ja sehr Ă€hnlich und der ist ja serienmĂ€ĂŸig auf der Tuono RR. Wie ist denn da so das Feedback?
 
Der Rosso III ist serienmĂ€ĂŸig auf der Tuono?
Seit wann das denn? -- Oder gilt die Aussage fĂŒr die RR?
Ich habe immer SC drauf gehabt und gesehen.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben