Bridgestone S 21

Das kommt auf die Rennleitung an. Die will halt sehen, dass du fährst, was in der Zulassung steht. Die wissen aber auch, dass die von der Zulassungsstelle zu faul sind, da alles aus der CoC einzutragen. Bis jetzt war's ihnen bei mir immer egal, solange genug Profil drauf war.
Die sind da schon geschult. In der Region bei der Platte Löwenstein war oft zu den Alten Sheriffs ein junger dabei. Und der hatte Ahnung. Ein Blick aus der Ferne und gleich gesehen das der Bremsflüssigkeitsbehälter von ABM ist und zulässig. Was mit dem Auspuff sei fragte der Alte. Ist Serie sagte der Junge.
Also blöd sind die nicht. Auch in Bezug auf die Reifengrössen was im Schein drinsteht oder nicht.
 
Und das Mitschleifen von dem ganzen Papierkram wir auch einfacher wenn man das Zeugs kopiert und beidseitigen Ausdruck macht.
Hab auch eine Seite Bremshebel, die Rückseite MRA-Scheibe.
 
Darum ging es mir. Mit der Freigabe aus der PDF von Bridgestone kann einem also keiner was anhaben solange die Profiltiefe passt und natürlich auch offensichtliche Beschädigungen nicht vorhanden sind..
Richtig?
Hab noch den Metzeler in 200 drauf, Freigabe ausgedruckt und dabei..

Ich habe mir die Freigaben als PDF gescannt und aufs Handy geschickt. Das muss für die Straße langen. Wenn der grün weisse genauer haben will muss er die COC Papiere abfragen.

Cuxman
 
Hat schon jemand den S21 in 200 auf der factory gefahren? Wenn ja: Wie hat er funktioniert im gegensatz zum 190er.

Mich würde auch interessieren wie breit er wirklich ist im montierten zustand.
Der Supercosa 200er hat ja real nur 193mm und funktioniert daher ordentlich.
 
Bin den S21 erst in 190er Grösse gefahren, dann als 200er. Kein riesiger Unterschied, aber in Schräglage war der 200er "satter" gelegen. Wahrscheinlich wegen etwas mehr Auflagefläche. Würde eigentlich nur noch den 200er fahren.
 
Kann nur vom S22 sprechen, habe ihn derzeit als 200er montiert und ich muss sagen dass ich den Supercorsa als 200er handlicher fand.
Wenn ich wieder den S22 fahren sollte dann nur als 190er.
Wollte aber beim nächsten mal den Rosso Corsa II testen.
 
Der Supercorsa ist durch bei 2200km , absolut blank hinten.
Hab heute den ersten Satz S21 (190 hinten) montiert. Leider regnet es jetzt :(
Mal schauen wie lange der dem V4 stand hält ;)
 
Der S21 wird bei mir auch keine 3000 KM halten. Zum Handling; der ist hinten halt flacher als ein Super Corsa oder auch ein Rosso Corsa.
 
Hab nun 4t KM mit dem S21 hinter mir und bin sehr zufrieden damit. Mir liegt die härtere Karkasse. Der Reifen ist sehr zielgenau und grippt bis der Auspuff die Straße berührt (leider).
Der HR hat 3t KM gehalten, da ist schon der nächste drauf und den VR fahr ich immer noch und der wird noch 2000 halten.
 
Hab nun 4t KM mit dem S21 hinter mir und bin sehr zufrieden damit. Mir liegt die härtere Karkasse. Der Reifen ist sehr zielgenau und grippt bis der Auspuff die Straße berührt (leider).
Der HR hat 3t KM gehalten, da ist schon der nächste drauf und den VR fahr ich immer noch und der wird noch 2000 halten.
Bei welcher Mopette? Glaube es wird Zeit an der Körperposition in Schräglage zu arbeiten, oder Fahrwerkssetup zu machen :D
 
sollte vielleicht erwähnen das 48 kg Sozia mit dabei waren 😉
Könnte sein, dass die 95er Feder da a bissl an die Grenze kam

Es geht hier aber nicht um die evtl. mangelnde Schräglagenfreihet des Tunfisch, sondern um den S21 und der funzt einwandfrei.
 
Och... rechnen wir mal... 48kg Sozia (bestimmt ihre eigene Gewichtsangabe ;) ), Beschönigung +10kg, dann die Ausrüstung + 15kg, Fahrer geschätzt 100 kg + Schutzausrüstung + 15kg...Da waren ca. 190kg onboard. Fahrwerk nicht eingestellt... Da wundert es mich nicht, dass nicht auch der Kennzeichenhalter auf dem Asphalt war. 😂😂😂
 
Motoplex
Zurück
Oben