Ist das doof .....

Ich weiß auch nicht, wo das herkommt, dass Wind oder PV-Anlagen geeignet wären, die Grundlast zu decken. Ich sehe auch nicht, wo das behauptet wird, deswegen mach mal die Nebelkerze wieder aus.
Das scheint mir doch systemimmanent zu sein.
Wenn es im wesentlichen nur noch PV und WK gibt MÜSSEN die ja zwangsläufig die Grundlast übernehmen.

Woher soll es denn sonst kommen? Atomkraft -> abgestellt, Kohle -> soll abgestellt werden, Gaskraftwerke sind für Mittel- und Spitzenlast geeignet.

Ich weiss es gibt Traumtänzereien die von gigantischen Batterien schwärmen in die überschüssige Energie geleitet werden soll und beizeiten wieder abgerufen werden kann. Sodass PV und WK quasi grundlastfähig werden sollen.

Nach meinem Wissensstand werden wir eher die Kernfusion haben bevor dieses Konzept auch nur ansatzweise umgesetzt werden kann.
 
Das scheint mir doch systemimmanent zu sein.
Wenn es im wesentlichen nur noch PV und WK gibt MÜSSEN die ja zwangsläufig die Grundlast übernehmen.

Woher soll es denn sonst kommen? Atomkraft -> abgestellt, Kohle -> soll abgestellt werden, Gaskraftwerke sind für Mittel- und Spitzenlast geeignet.

Ich weiss es gibt Traumtänzereien die von gigantischen Batterien schwärmen in die überschüssige Energie geleitet werden soll und beizeiten wieder abgerufen werden kann. Sodass PV und WK quasi grundlastfähig werden sollen.

Nach meinem Wissensstand werden wir eher die Kernfusion haben bevor dieses Konzept auch nur ansatzweise umgesetzt werden kann.
Vielleicht ist der Unterschied einfach, dass ich nicht mit dem Kopf durch die Wand will. Wenn da noch ein paar Kohlekraftwerke Strom liefern, hanb ich gar kein Problem, aber ich betrachte es als durchaus vorteilhaft, wenn die endlich Resource Kohle länger hält und die Emissionen gleichzeitig sinken.
 
Ich hab da Fragen: Kennt das Innenministerium seine Zuständigkeiten? Hat er sich mal mit einer Fachkraft beraten, was es für rechtliche Möglichkeiten gibt? Oder will er nur ankündigen, dass er Leuten per Staatsgewalt auf den Zeiger gehen will?
 
Verstehe das Problem nicht. Das ist der absolut richtige Ansatz. Die Mehrheit der Gesellschaft hätte kein Problem mit viel drastischeren Maßnahmen, weil sie nicht Motorrad fährt. Insofern sollten wir uns alle freuen, dass man es bei mahnen und kontrollieren belässt. Die Alternative sind weitere pauschale Fahrverbote
 
Das ist wieder mal übliches bayerisches Säbelrasseln. Die hätten auch ein Verkehrsministerium, da würde ich das Thema eher verorten. Laut ist laut und außerorts egal. Was sie tun können ist im Wesentlichen umrissen mit technischen Kontrollen, Geschwindigkeitskontrollen und halt vermeidbarer Lärm innerorts. Liest sich aber nicht so, als hätte er das vor, sondern eher so wieder 2 bis 3 Mal Großkontrolle im Jahr, wo einem meist schlecht geschulte Polizeibeamten die Zeit stehlen.
 
Aufsess ist schon einer der beiden betroffenen Orte, durch die man muss, wenn man zur Kathi will. Besonders dabei noch: direkt am Ortsende ist eine Steigung in einer Art Schlucht und so mancher spannt da komplett den Hahn.
 
Aufsess ist schon einer der beiden betroffenen Orte, durch die man muss, wenn man zur Kathi will. Besonders dabei noch: direkt am Ortsende ist eine Steigung in einer Art Schlucht und so mancher spannt da komplett den Hahn.
Ich fahr da immer bis zum oberen Ende so leise es geht. Da war auch mal ein "bitte Rücksicht nehmen" Schild, ich glaube sogar letztes Jahr noch, aber das habe ich dieses Jahr nicht mehr gesehen.

Einige Orte haben es nicht leicht. Gilt auch für die Orte entlang der ehemaligen Bergrennstrecke runter zum Happurger. Ich versuche immer so leise wie möglich durch die Orte, mit der V4 manchmal sogar im Leerlauf rollend um ja nicht aufzutragen. Was natürlich wahnsinnig hilfreich ist, wenn dann gleichzeitig so ein Spinner auf ner Supermoto innerorts ständig am Gashahn reißt und Wheelies macht...
 
Also, den Berg hoch hört man jedes Moped sehr deutlich runterschallen.
V4 sind immer markant :cool:, neben Sumo.

Bin ich froh das man hier noch nicht so ein riesen Aufriß drum rum macht.

Ist einfach geil da noch nicht hochschleichen zu müssen.
 
Manch einer von uns wird seine Karriere über die Jahre mitverfolgt haben - Jochen Maas ist heute verstorben:

 
Windkraftanlagen dagegen halte ich für absolut veraltet und verschandeln komplett die Natur. Diese mächtigen Betonsockel und restlichen Materialien müssen halt auch irgendwann entsorgt werden und da sehe ich das große Problem. Die Betonsockel bleiben bestimmt zurück und die Flügel werden vergraben.🤔 Dazu kommt, die Dinger stören den Ablauf in der Natur und im Winter ist unter ihnen kaum noch Bodenfrost.

Man was ich dieses Gesabbel nicht mehr hören kann… Die vielen vielen bösen Flügel entsorgen… da ist ja jedes Atommüll-Endlager ein Kinderspiel dagegen…
Beton braucht so ein AKW auch viel weniger aber dafür Brennelemente, die derzeit quasimonopolistisch der Russe verkauft…
Ja und der Bodenfrost… der juuute Bodenfrost… der ist unterm AKW wohl auch passé, unter nahezu jedem Gebäude meist auch. Aber manch tollkühner Ökospinner versucht das vor lauter schlechtem Gewissen auszugleichen, in dem er dem Boden rings um oder unter dem Gebäude noch Wärme entzieht… die trauen sich was…
Was kommt noch… die Offshore-Quallen? Die Vögel? Oder das pöse Treibhausgas in den Schaltanlagen? Komm irgendwas fällt dir da doch bestimmt noch ein…

Kernktaft-Revival… ja das wird der Knaller… man paare höchste deutsche Sicherheitsstandards mit teuren deutschen Baukosten, ergänze noch Genehmigungsverfahren und erhalte etwas, das niemand bauen, niemand finanzieren, niemand betreiben, niemand versichern und niemand vor der Haustür haben will. Klingt vielversprechend. Wahrscheinlich mit Bürgerbeteiligung à la Wackersdorf.

Also weiter auf die glorreiche Fusionszukunft hoffen. Amen. Kann man sich gleich zusammen mit Elon auf den Mars schießen. Motivation unklar, aber hey: klingt auf jeden Fall cool…

Währenddessen haben ganz Verrückte in Deutschland einfach mal 200GWh Speicher bei den VNBs beantragt, was mehr als das doppelte der Empfehlung vom Fraunhofer bis 2030 ist. F**k dich, Dunkelflaute! F**k dich, Merrit Order.
Und irgendsoein dahergelaufener Ingenieur kam auf die Idee, an den Stromtrassen doch mal die Temperatur zu messen, damit man da keine Worst-Case-Annahmen machen muss und schwupps gehen zum Teil 50% mehr durch… kleiner Aufwand, große Wirkung…

Aber es finden sich immer noch genug Leute, die Windräder lieber auf dem Scheiterhaufen brennen sehen… in guter alter Tradition… Aber Hauptsache von Fusionsreaktoren labern…

IMG_4697.webp

 
Zuletzt bearbeitet:
Man was ich dieses Gesabbel nicht mehr hören kann… Die vielen vielen bösen Flügel entsorgen… da ist ja jedes Atommüll-Endlager ein Kinderspiel dagegen…
Beton braucht so ein AKW auch viel weniger aber dafür Brennelemente, die derzeit quasimonopolistisch der Russe verkauft…
Ja und der Bodenfrost… der juuute Bodenfrost… der ist unterm AKW wohl auch passé, unter nahezu jedem Gebäude meist auch. Aber manch tollkühner Ökospinner versucht das vor lauter schlechtem Gewissen auszugleichen, in dem er dem Boden rings um oder unter dem Gebäude noch Wärme entzieht… die trauen sich was…
Was kommt noch… die Offshore-Quallen? Die Vögel? Oder das pöse Treibhausgas in den Schaltanlagen? Komm irgendwas fällt dir da doch bestimmt noch ein…

Kernktaft-Revival… ja das wird der Knaller… man paare höchste deutsche Sicherheitsstandards mit teuren deutschen Baukosten, ergänze noch Genehmigungsverfahren und erhalte etwas, das niemand bauen, niemand finanzieren, niemand betreiben, niemand versichern und niemand vor der Haustür haben will. Klingt vielversprechend. Wahrscheinlich mit Bürgerbeteiligung à la Wackersdorf.

Also weiter auf die glorreiche Fusionszukunft hoffen. Amen. Kann man sich gleich zusammen mit Elon auf den Mars schießen. Motivation unklar, aber hey: klingt auf jeden Fall cool…

Währenddessen haben ganz Verrückte in Deutschland einfach mal 200GWh Speicher bei den VNBs beantragt, was mehr als das doppelte der Empfehlung vom Fraunhofer bis 2030 ist. F**k dich, Dunkelflaute! F**k dich, Merrit Order.
Und irgendsoein dahergelaufener Ingenieur kam auf die Idee, an den Stromtrassen doch mal die Temperatur zu messen, damit man da keine Worst-Case-Annahmen machen muss und schwupps gehen zum Teil 50% mehr durch… kleiner Aufwand, große Wirkung…

Aber es finden sich immer noch genug Leute, die Windräder lieber auf dem Scheiterhaufen brennen sehen… in guter alter Tradition… Aber Hauptsache von Fusionsreaktoren labern…

Anhang anzeigen 147273

Hui, da war aber jemand zu später Stunde on fire 😂😂😂
 
Hui, da war aber jemand zu später Stunde on fire 😂😂😂
Wenn man in der Branche arbeitet, oder seine Aktien schwinden sieht, muss man dafür schon Verständnis aufbringen.
Mir persönlich gehen die Dinger schon aus ästhetischen Gründen auf den Sack.🤪🙈🔥🔥🔥
 
Gott sei Dank ist der seltene Vogel seit gestern hoffentlich Geschichte und seine Partei da wo sie hingehören.😃🔥🔥🔥
Jetzt gilt es viele Entscheidungen wieder rückgängig zu machen und viele sinnlose Posten zu streichen.

Screenshot_20250507-081014_Chrome.webp
 
@monty,

ob es dann eventuell bissi ruhiger wir mit dir, fragt sich dein Namensvetter.
Bestimmt, jetzt kriechen die anderen doch alle wieder aus ihren Löchern und befürchten den baldigen Weltuntergang. Wird auf jeden Fall wieder lustig.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das nicht ganz so kritisch wie du. Der Vorteil an Fusionskraftbefürwortern ist, dass man unmittelbar erkennt, dass er sich mit der Materie überhaupt nicht auseinandergesetzt hat.
Wenn allerdings mit deutschen ANTRÄGEN zu 200GWH Speicherkapazität das heutige Problem der Erneuerbaren weggewischt werden soll, dann lebt nicht nur der Fusionskraftbefürworter gedanklich sehr weit in der Zukunft. Man wird sehen, ob die Deutschen mit ihrem energiepolitischen Alleingang richtig liegen. Mir soll´s recht sein, ich habe nur noch kein Argument gesehen, warum alle anderen Länder dümmer sein sollen als wir.
 
Motoplex
Zurück
Oben