Man was ich dieses Gesabbel nicht mehr hören kann… Die vielen vielen bösen Flügel entsorgen… da ist ja jedes Atommüll-Endlager ein Kinderspiel dagegen…
Beton braucht so ein AKW auch viel weniger aber dafür Brennelemente, die derzeit quasimonopolistisch der Russe verkauft…
Ja und der Bodenfrost… der juuute Bodenfrost… der ist unterm AKW wohl auch passé, unter nahezu jedem Gebäude meist auch. Aber manch tollkühner Ökospinner versucht das vor lauter schlechtem Gewissen auszugleichen, in dem er dem Boden rings um oder unter dem Gebäude noch Wärme entzieht… die trauen sich was…
Was kommt noch… die Offshore-Quallen? Die Vögel? Oder das pöse Treibhausgas in den Schaltanlagen? Komm irgendwas fällt dir da doch bestimmt noch ein…
Kernktaft-Revival… ja das wird der Knaller… man paare höchste deutsche Sicherheitsstandards mit teuren deutschen Baukosten, ergänze noch Genehmigungsverfahren und erhalte etwas, das niemand bauen, niemand finanzieren, niemand betreiben, niemand versichern und niemand vor der Haustür haben will. Klingt vielversprechend. Wahrscheinlich mit Bürgerbeteiligung à la Wackersdorf.
Also weiter auf die glorreiche Fusionszukunft hoffen. Amen. Kann man sich gleich zusammen mit Elon auf den Mars schießen. Motivation unklar, aber hey: klingt auf jeden Fall cool…
Währenddessen haben ganz Verrückte in Deutschland einfach mal 200GWh Speicher bei den VNBs
beantragt, was mehr als das doppelte der Empfehlung vom Fraunhofer bis 2030 ist. F**k dich, Dunkelflaute! F**k dich, Merrit Order.
Und irgendsoein dahergelaufener Ingenieur kam auf die Idee, an den Stromtrassen doch mal die Temperatur zu messen, damit man da keine Worst-Case-Annahmen machen muss und schwupps gehen zum Teil 50% mehr durch… kleiner Aufwand, große Wirkung…
Aber es finden sich immer noch genug Leute, die Windräder lieber auf dem Scheiterhaufen brennen sehen… in guter alter Tradition… Aber Hauptsache von Fusionsreaktoren labern…
Anhang anzeigen 147273