Ist das doof .....

Oder reden die jungen Leute von heute so?
Nein!

So reden die Schwachköppe die nie gelernt haben, sich auch nur einigermassen zu artikulieren, ohne dass man diesen Wortschwall gleich wieder in sie zurückschieben möchte.

„Und ich hab mich gefragt, gibt ja voll die geilen Sachen, aber man weiss nix davon.“

Für diesen Satz hätte sie noch vor ein paar Jahren ein 0 Punkte Abo in Deutsch kassiert.

„Ich überleg grad voll viel…“

Tja… möchte man an diesen Überlegungen wirklich teilhaben?

Sie wird in der Antifa Szene sicherlich ein adäquates Angebot finden. Profi-Demonstrantin, Protestplakatschwenkerin oder doch Schiffsschaukelbremserin.

Irgendwas von dem „geilen Scheiss“ den man mit dieser intellektuellen Teilmöblierung problemlos erledigen kann, bevor die woke Blase sie wieder absorbiert und als vielversprechende Nachwuchpolitikerin noch weiter nach oben spült. 🤬🤮🙈😱
 
Nein!

So reden die Schwachköppe die nie gelernt haben, sich auch nur einigermassen zu artikulieren, ohne dass man diesen Wortschwall gleich wieder in sie zurückschieben möchte.

„Und ich hab mich gefragt, gibt ja voll die geilen Sachen, aber man weiss nix davon.“

Für diesen Satz hätte sie noch vor ein paar Jahren ein 0 Punkte Abo in Deutsch kassiert.

„Ich überleg grad voll viel…“

Tja… möchte man an diesen Überlegungen wirklich teilhaben?

Sie wird in der Antifa Szene sicherlich ein adäquates Angebot finden. Profi-Demonstrantin, Protestplakatschwenkerin oder doch Schiffsschaukelbremserin.

Irgendwas von dem „geilen Scheiss“ den man mit dieser intellektuellen Teilmöblierung problemlos erledigen kann, bevor die woke Blase sie wieder absorbiert und als vielversprechende Nachwuchpolitikerin noch weiter nach oben spült. 🤬🤮🙈😱

Sei nicht so negativ. Die Jette wird irgendwann deine Rente erwirtschaften. ;)
Und mal ehrlich, sie hat schon für Lacher gesorgt. Ich glaube Brantner und Banaszak sind auch ganz erleichtert, dass sie geht.
 
Nochmal solche Versager in der Regierung und die Pfandflaschen reichen nicht mehr für alle.
Und wenn die aktuelle Regierung nicht langsam anfängt, neben der Außenpolitik, dringend notwendige Reformen anzustoßen, dann wird sie auch nicht länger halten. (aber wesentlich mehr Schulden produziert haben - Schulden machen kann jeder)
So wie es aktuell aussieht: Vom Regen in die Traufe...

Leider hört niemand auf Leute, wie Andreas Schmitz etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die aktuelle Regierung nicht langsam anfängt, neben der Außenpolitik, dringend notwendige Reformen anzustoßen, dann wird sie auch nicht länger halten. (aber wesentlich mehr Schulden produziert haben - Schulden machen kann jeder)
So wie es aktuell aussieht: Vom Regen in die Traufe...
Ach was... das konnte doch nun wirklich niemand erwarten...
...aber es wird bestimmt besser, wenn wir jetzt dann die letzte verbliebene Alternative auf den Thron hieven.
Und überhaupt Habeck...!

Also, ich gebe die Hoffnung auf. Meine Mitbürger sind so krachend doof, dass es erst mal wieder einen richtigen Absturz geben muss, bevor man sich wieder mit realistischen Erwartungen an den Aufbau macht.
Keine Ahnung, ob ich das noch erleben werde.
 
Also, ich gebe die Hoffnung auf. Meine Mitbürger sind so krachend doof, dass es erst mal wieder einen richtigen Absturz geben muss, bevor man sich wieder mit realistischen Erwartungen an den Aufbau macht.
Keine Ahnung, ob ich das noch erleben werde.
Da sind wir mal wieder 100%ig einer Meinung.

Ich weiss nur nicht in welcher Richtung der Turm kippt. Sollte die AfD verboten werden, und sich die links-rot-grüne Blase an die Macht putscht geht es wohl schnell.

Sollten die nächsten (vorgezogenen?😳) Wahlen die Blauen ganz nach oben katapultieren und eine Koalition mit der CDSU unvermeidlich wird, dauert es sicher länger bis wir uns abgehängt von der EU/NATO/Altantischem Bündnis in dem eisernen Griff des russischen Bären wiederfinden.

Ich bevorzuge fast Alternative 1, obschon das enorme geistige Qualen bedeuten würde das Problempony, die Küchenhilfe, Missy Bohnenstroh, den Griesgram und die ganzen anderen Gruselgestalten an der Macht zu sehen.
 
Da sind wir mal wieder 100%ig einer Meinung.

Ich weiss nur nicht in welcher Richtung der Turm kippt. Sollte die AfD verboten werden, und sich die links-rot-grüne Blase an die Macht putscht geht es wohl schnell.

Sollten die nächsten (vorgezogenen?😳) Wahlen die Blauen ganz nach oben katapultieren und eine Koalition mit der CDSU unvermeidlich wird, dauert es sicher länger bis wir uns abgehängt von der EU/NATO/Altantischem Bündnis in dem eisernen Griff des russischen Bären wiederfinden.

Ich bevorzuge fast Alternative 1, obschon das enorme geistige Qualen bedeuten würde das Problempony, die Küchenhilfe, Missy Bohnenstroh, den Griesgram und die ganzen anderen Gruselgestalten an der Macht zu sehen.
Merz und Klingbeil wissen um was es geht und sie haben es komplett selber in der Hand.
Einfach klotzen und sich nicht von den Extremen von Links und Rechts ablenken lassen, dann hat die AFD und Linke keine Chance.
Dafür müssen jetzt aber endlich die Reformen her (Energiekonzept, Bürgergeld, Sparen auf allen Ebenen, etc.).

Leider denken viele so eingeschränkt Schwarz/Weiß (wie zwei meiner Vorredner hier, die ich namentlich nicht nennnen will) und können nicht begreifen dass die Lösung für viele Probleme in der Mitte liegt bzw. einem Kompromiss der jeweiligen Maßnahmen.
Siehe Energiepolitik - es wird sich auf einen Kompromiss zwischen Habeck und Reiche einpendeln müssen.
Ich zitiere ihn mal:
"Reiches Gaskraftwerke. Für die einen sind sie die Rettung, für die anderen ein fossiler Rückschritt, die Realität ist sehr komplex und es gibt für alles ein Für und ein wieder. Aber ein Punkt ist vielleicht viel viel wichtiger: Die Diskussion darüber ist komplett entgleist.In Reels, Shorts und Tweets wird polarisiert also auf Schwarz oder Weiß reduziert, es wird Angst verbreitet, zum Widerstand aufgerufen und unfassbar viele Fehlinformationen rausgehauen. Und zwar von allen Seiten!Dabei geht es hier richtig viel: um unsere Versorgungssicherheit, um unsere wirtschaftliche Zukunft, aber auch um die Zukunft unseres Lebensraums.Was wir dringend brauchen: ein sachlicher, wissenschaftlicher Diskurs, um für dieses Mammut-Problem eine möglichst gute Lösung zu finden. Stattdessen: Fehlinformationen, Polarisierung, Grabenkämpfe.Und genau das ist das eigentliche Problem.Wenn wir so weitermachen, scheitert das alles nicht an Technik, an mangelnden Fachkräften, nicht am Geld.Sondern an uns.Nicht, weil wir keine Lösung haben, sondern weil wir sie nicht mehr gemeinsam suchen!"

Die Parteien machen sich das leben selber schwer, indem sie ständig lügen und die Parteilinie gegen jegliche Vernunft vertreten.
Die nächste Zeit wird spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nur nicht in welcher Richtung der Turm kippt. Sollte die AfD verboten werden, und sich die links-rot-grüne Blase an die Macht putscht geht es wohl schnell.
Angesichts der Umfragewerte fällt es wirklich schwer, hier zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen.
Aber immer wenn du denkst dümmer geht‘s nicht mehr, kommt von irgendwo ein Grüner her.
Und ich kann deine Phobie nach all den vielen Jahren Kanzlerschaft der Grünen schon nachvollziehen. Zumal es mich an deiner Stelle auch ankotzen würde, wie wenig sich an der Wirtschaftspolitik seit dem Regierungswechsel tatsächlich geändert hat. Und dass der ehemalige Kanzlerkandidat seine Versprechen nicht hielt und genau das gemacht hat, was er vorher verteufelte (Schuldenbremse).

Leider denken viele so eingeschränkt Schwarz/Weiß (wie zwei meiner Vorredner hier, die ich namentlich nicht nennnen will) und können nicht begreifen dass die Lösung für viele Probleme in der Mitte liegt bzw. einem Kompromiss der jeweiligen Maßnahmen.
Da schätzt du mich falsch ein. Ich bin exakt dafür die Probleme zu lösen und zwar nach Möglichkeit in ihrer Dringlichkeit.
Eines wäre dafür zu sorgen, dass wir besser für den Klimawandel und seine Folgen aufgestellt sind.
Ich mein, wenn schon die Versicherungen Alarm schlagen... die sind in meinen Augen stark verdächtig wirtschaftlich zu agieren....
Die Kosten, wenn dieses Problem nicht angegangen wird, werden horrend sein. Sagt auch die Wirtschaft.

Ein anderes wäre dafür zu sorgen, dass wir keine rechtsradikale Regierung bekommen können. Wie gut sowas funktioniert mit Autokratien können wir ja aktuell bei unserem "großen Bruder" überm Teich betrachten.

In beiden Fällen sehe ich hier bei der aktuellen Regierung keine erfolgversprechenden Ansätze und man scheint der Ansicht zu sein, man könne mit der Natur und Nazis verhandeln zu können. Daran hege ich allerdings deutliche Zweifel.

Und ich persönlich habe Probleme Menschen Vertrauen zu schenken, welche mich dreist anlügen und rationalen Überlegungen nicht zugänglich sind.
So haben die Grenzkontrollen bislang über 80 Millionen gekostet, um rund 40 "illegale" Flüchtlinge abweisen zu können. Hätten wir jedem von denen 1000€ in die Hand gedrückt, wäre es billiger gewesen.
 
Merz und Klingbeil wissen um was es geht und sie haben es komplett selber in der Hand.
Einfach klotzen und sich nicht von den Extremen von Links und Rechts ablenken lassen, dann hat die AFD und Linke keine Chance.
Also es mag sein, dass Merz eine trübe Ahnung davon hat worum es unter Umständen gehen könnte.

Aber dass er das verinnerlicht haben sollte, daran arbeitet, diese Hoffnung habe ich schon lange aufgegeben.

Wenn der Feind aka Links-Woke-Blase mit am Tisch sitzt und wie ein Irrer versucht ultra-linke Blütenträume mit hunderten von Milliarden zu erzwingen weiss man dass Dantes Höllentor erreicht ist und die Inschrift: „Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren“ mehr als berechtigt ist.

Da stimme ich @nairolF uneingeschränkt zu.

Wer versucht Physik und Mathematik, nichts anderes ist Energiepolitik, durch gefühlte Politik zu ersetzen wird, nein, muss scheitern.

Ich weiss nicht welche Leiche Merzel im Keller hat und wieso Klingbeil davon weiss.

Aber anders kann ich mir diese Geisterfahrt von der ersten Sekunde an nicht mehr erklären.
Das ist ja noch katastrophaler als beim Schlumpf und bei dem lag die Messlatte ja schon unter der Erde.

Machen wir uns nichts vor. CDSU war der letzte Schuss, die letzte Ausfahrt vor dem Abgrund. Aber Merz beschleunigt das Tempo noch und rast mit äusserster Kraft auf den wirtschaftlichen Grand Canyon zu.

Der Absturz wird bitter!
 
Machen wir uns nichts vor. CDSU war der letzte Schuss, die letzte Ausfahrt vor dem Abgrund. Aber Merz beschleunigt das Tempo noch und rast mit äusserster Kraft auf den wirtschaftlichen Grand Canyon zu.

Der Absturz wird bitter!
Tja, die Ampel hat da soviel Schwung geholt, den zu bremsen ist mit rot so ziemlich unmöglich geworden.
Die Enttäuschung ist groß, aber haben wir uns die letzten 4 Jahre nicht längst daran gewöhnt.🤔
 
Ich weiss nicht welche Leiche Merzel im Keller hat und wieso Klingbeil davon weiss.
Keine, erst einfach nur gerne Kanzler und dafür ist ihm jeder Kompromiss recht, darin unterscheidet
er sich nicht von Frau Merkel . . . . 🥴 Oder nennt man das ganz einfach nur Demokratie, wo man sich
eben Koalitionspartner suchen muss, wenn man keine eigene Mehrheit hat ?! ;)
 
Für mit liegen die Probleme nicht nur bei den Parteien, sondern auch bei den Bürgern. Die Bürger haben völlig unrealistische Vorstellungen von der Zukunft. Work-Life Balance, weniger arbeiten, weniger Steuern zahlen, aber mehr Wohltaten für einen selber, dafür gibt es keine Partei.
 
Da schätzt du mich falsch ein. Ich bin exakt dafür die Probleme zu lösen und zwar nach Möglichkeit in ihrer Dringlichkeit.
Eines wäre dafür zu sorgen, dass wir besser für den Klimawandel und seine Folgen aufgestellt sind.
Ich mein, wenn schon die Versicherungen Alarm schlagen... die sind in meinen Augen stark verdächtig wirtschaftlich zu agieren....
Die Kosten, wenn dieses Problem nicht angegangen wird, werden horrend sein. Sagt auch die Wirtschaft.

Ein anderes wäre dafür zu sorgen, dass wir keine rechtsradikale Regierung bekommen können. Wie gut sowas funktioniert mit Autokratien können wir ja aktuell bei unserem "großen Bruder" überm Teich betrachten.

In beiden Fällen sehe ich hier bei der aktuellen Regierung keine erfolgversprechenden Ansätze und man scheint der Ansicht zu sein, man könne mit der Natur und Nazis verhandeln zu können. Daran hege ich allerdings deutliche Zweifel.
Ich halte nicht alle Wähler der 25% AFD für rechtsradikal. Auch nicht alle Mitglieder der Partei.
Eine Verbot der Partei, auf Basis der aktuellen Fakten, kollidiert mit meinem Demokratieverständnis und dem Respekt, den ich für andere Meinungen in der Gesellschaft habe. Und wenn mich nicht alles täuscht, wurde die Partei auch zur letzten Bundeswahl zugelassen...
Man müsste eher schauen wie man die hardcore Faschos aus der Partei bekommt.
Des Weiteren würde ein Verbotsverfahren exakt nur vier weitere Jahre bringen. In den vier Jahren würde sich eine neue Nachfolgerpartei gründen und auf Anhieb stärkste Kraft werden. Allein das Verbotsverfahren an sich würde 10% bringen...
Wie gesagt, Merz und Klingbeil wissen um die Probleme und Themen von Umfragen und sie wissen zu jedem Thema wie viele Menschen dahinter stehen, also was Priorität hat. So sollte es in einer Demokratie auch sein.
Nun heißt es reformieren und der AFD (und Linken+BSW) Wähler abjagen.

Weder die Grünen, noch die Schwarzen, machen eine kosteneffiziente Energiepolitik. Das ist ärgerlich und gefährlich, denn wir könnten schon weiter sein, für das gleiche Geld. Beide sie sind sich viel ähnlicher als man denkt.
Das wird im verlinkten Video sehr gut und relativ neutral erklärt (trotz des bescheuerten Titels) - sehenswert.
Eine Kombination aus beidem könnte aber funktionieren und weniger kosten als die jeweiligen Ideen für sich genommen. Wer weiß, vielleicht wird es Schwarz/Grün in der Zukunft ja doch noch geben...
Den globalen Klimawandel würde aber auch die Optimalvorstellung nicht stoppen. Wenn man diese Idee zur Prämisse erklärt, dann muß man extinction Rebellion oder anderen beitreten und ist damit aus dem realen und normalen Diskurs ausgestiegen (Reduktion Weltbevölkerung etc.).
Von der deutschen Politik zu fordern das globale Klimaproblem zu lösen ist in etwa so, wie wenn ich von der deutschen Politik fordere, alle Kriege auf der Welt zu beenden. Man kann und sollte seinen Beitrag leisten, aber halt nicht mehr als das.

Ich habe vor ein paar Tagen den Podcast von Augstein und Neubauer gehört. Da sagt Neubauer allen ernstes, dass es viel wichtiger wäre auf die Straße zu gehen und für Klimapolitik zu demonstrieren, als bei sich und im Bekanntenkreis, Familie klimafreundlicher zu leben (weniger Reisen, E-Auto, weniger Fleisch, etc).
Mit so einer Denkweise habe ich echt Schwierigkeiten, denn ich sehe es genau andersherum.
Meiner Meinung nach hat ein Andreas Schmitz jetzt schon mehr für das Klima und die Energiewende getan, als es eine Neubauer je bewirken wird...

Whatever, in D gibt es verschieden Sichtweisen auf Probleme, Dringlichkeiten und Lösungen. Ohne Kompromisse und nur mit Parteipolitik wird keiner mehr durchkommen. Bashing verbietet sich in alle Richtungen, denn Mehrheiten sind nicht leicht zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine, erst einfach nur gerne Kanzler und dafür ist ihm jeder Kompromiss recht, darin unterscheidet
er sich nicht von Frau Merkel . . . . 🥴 Oder nennt man das ganz einfach nur Demokratie, wo man sich
eben Koalitionspartner suchen muss, wenn man keine eigene Mehrheit hat ?! ;)
Da hast Du Recht!

Aber erklär mir doch bitte mal wie man dieser abgewrackten, runtergerockten 16% Partei sieben Ministerien hinterherschmeissen kann.

Darunter das Finanzministerium, Verteidigung und dann auch noch Soziales, das Ministerium mit dem höchsten Etat. Und zu allem Überfluss noch eine Bas, ultralinks und beseelt von dem unstillbaren Drang immer mehr Milliarden mit beiden Händen unters Volk zu schmeissen.

Klingbeil als Finanzminister. Das ist nicht mal so als ob man den Bock zum Gärtner macht, man schenkt dem Bock gleich den ganzen Garten.

Das ist keine Koalition, das ist die komplette Kapitulation, nur um Kanzler zu werden. Das ist so als ob man in der Männerdusche freiwillig 7 Seifen auf den Boden schmeisst.

Das ist kein Verhalten das einem Kanzler würdig wäre. Von den ganzen Wortbrüchen will ich garnicht erst anfangen. Da würde meine Erziehung versagen.

Kanzler zu sein, dritter Mann im Staate, ist eine gottverdammte Verpflichtung und keine Belohnung und erst recht kein Balsam für ein geknicktes Ego durch Mutti.

Merz hat sicherlich die fachlichen Voraussetzungen aber charakterlich ist er ein Totalausfall.
 
Von der deutschen Politik zu fordern das globale Klimaproblem zu lösen ist in etwa so, wie wenn ich von der deutschen Politik fordere, alle Kriege auf der Welt zu beenden. Man kann und sollte seinen Beitrag leisten, aber halt nicht mehr als das.
Du hast entweder nicht gelesen, oder nicht verstanden, was ich geschrieben habe.
Ich sprach nicht davon, das Klimaproblem zu lösen, sondern mit seinen Folgen umzugehen.
Dazu zählt Hochwasserschutz, Schwammstädte, Innenstadtbegrünung um die Temperaturen abzusenken, etc...
Denn das CO² welches wir die letzten 20 Jahre ausgestoßen haben, trägt ja noch gar nicht zum Klimawandel bei. So lange braucht das, bis es in der Atmosphäre angelangt ist und seine Wirkung entfalten kann. D.h. egal was wir machen, es wird trotzdem wärmer werden im globalen Mittel.
Und jeder Tag, den wir weiter machen wie bisher, streckt das ganze halt noch nach hinten raus und es wird weiter wachsen. Gut, nicht mehr mein Problem.
 
Wer versucht Physik und Mathematik, nichts anderes ist Energiepolitik, durch gefühlte Politik zu ersetzen wird, nein, muss scheitern.
Das ist doch etwas zu stark vereinfacht… Physik und Mathematik mögen die Basis sein, um die Zusammenhänge zu beschreiben. Wie man das Gesamtsystem gestaltet hängt aber von den Bewertungskriterien ab… Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit, Kosten, usw in kurz-, mittel- und langfristiger Betrachtung… Glasklar ist für mich was anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben