Suche Tuono 1100 mit RaceMap

Platium

fühlt sich wohl hier...
Hi,
wie der Titel schon besagt suche ich im Auftrag für das GuzziDiag Team jemanden der eine Tuono 1100 mit RaceMap besitzt. Im RSV4 Bereich habe ich unter Tuning schon ein Thread eröffnet bezüglich der neuen Möglichkeiten um mit dem Programm GuzziDiag die ECU nun selber kostenlos ausgelesen und bei Bedarf auch überschrieben werden kann z.b. durch ein RaceMap oder für den TÜV wieder zurück zum Standard Mapping.
 
Hier ist einer.
Habe mich bislang mit Guzzidiag aber noch nicht auseinander gesetzt.
Mir fehlte einfach die Zeit.
Mein Interesse ist aber groß.
Verfolge die Themen darüber und über Rexxer und Tune-ECU in Foren über V2‘s aus Bologna auch schon einige Zeit.
 
Ich habe eine 1100er mit Racemap. Die Ecu hat mich eine Stange Geld gekostet. Warum sollte ich kostenlos meine Software zur Verfügung stellen?
 
Ich habe eine 1100er mit Racemap. Die Ecu hat mich eine Stange Geld gekostet. Warum sollte ich kostenlos meine Software zur Verfügung stellen?
Weil die Weiterentwicklung von der kostenlosen Guzzidiag Software allen hilft?
Weil die Guzzidiag Jungs da einen Haufen Freizeit und wahrscheinlich auch Geld reinstecken?
Weil man nett ist?


Gruß, Sven.
 
@Timo Gacke erwischt!:eek: Die Wahrheit ist wieso ich solche Statements abgebe ist weil hier im Forum einige immer glauben andere in ihren Entscheidungen zu Maßregeln. Da wollte ich halt polarisieren. Mir ist völlig egal ob jemand schnell, langsam, fährt oder sein Geld in irgend einem Kram versenkt. Wenn ich jendem helfen kann tu ichs ohne mich für die Hintergründe zu informieren. Ich finde die Leistung von Guzzidiag Entwickler wirklich toll und habe sie auch schon unterstützt. Wenn man von der Platform die serien Mappings bekommt finde ich es toll , sollten sie ein Race Mapping für die weiterentwicklung des Programms brauchen , jederzeit gerne! Aber nicht für Leichenflederer die nur darauf warten gratis ein Racemap zu ergattern. Mag sein das ich alleine dastehe mit meiner Meinung aber ich würde es unfair den Tunern wie Gabro usw sehen wenn ihre Maps dann gratis für jeden verwendbar wären. Wenn es jemand Privat macht ist es gut aber öffentlich finde ich es nicht gut.
 
Paul von guzzidiag wäre sehr erfreut wenn sich jemand melden (einfach pn an mich) der bereit wäre sein race mapping zu teilen. Um das mapping von gabro geht es ja nicht weil das ist verständlich das hier die Weitergabe ihm sicher nicht gefallen würde. Die Weitergabe bringt euch selber nur dank und ihr profitiert ja später evtl. auch vom System durch neue mappings. Alles für den Fortschritt^^
 
Glaubst du die sind zufrieden das der Gabro die ecus flasht?

Natürlich sind die Leute die damit Geld verdienen nicht so glücklich darüber.
 
Glaubst du die sind zufrieden das der Gabro die ecus flasht?

Natürlich sind die Leute die damit Geld verdienen nicht so glücklich darüber.
Mit dem feinen Unterschied das Gabro sein eigenes Mapping hat, die Guzzidiag Jungs kopieren 1:1 einem dem Copyright unterliegendem Softwarestand.
 
@Platium sehr schwache Aussagen ,einfach die Arbeit der anderen kopieren und das noch frecherweise zugeben.
Wenn man sich schon einen Namen machen möchte dann mit Stil und Anstand.
 
Ich selber hab ja mit guzzidiag nichts zu tun habe mir nur gedacht die community im deutschen Forum interessiert sich dafür aber hier sind die Meinungen wohl stark geteilt. Wenn die Mods so einen thread nicht haben wollen kann er auch gerne gelöscht werden ich hab ja nichts davon. Also um das klar zu stellen ich vermittle nur für die guzzidiag leute ich biete hier selber keine mappings oder ähnliches an.
 
Da sind wir wieder bei der Frage, ob ich nun Besitz oder nur eine Nutzungserlaubnis erworben habe. Ich bin selber in der Softwareentwicklung tätig. Unser Kunde bestellt zwar Funktion und die liefern wir ihm auch in binären lauffähigen Paketen, aber er kriegt halt auch den Quellcode und eine möglichst vollständige Doku und alle Nutzungs- und Verwertungsrechte. Erschreckend daran ist, dass da auch viele Bibliotheken rausfallen, die sich generisch auch in anderen Projekten verwenden lassen. Daran haben wir zwar ein Urheberrecht, aber kein Verwertungsrecht. M.a.W. machen wir für andere Kunden nochmal neu.
Viele OEMs verrammeln ihre Steuergeräte regelrecht, damit da ja keiner was dran machen kann, ohne Geld beim OEM zu lassen. Wie schlimm das bei Aprilia ist, kann ich gar nicht sagen, aber Änderungen daran sind wohl nur in soweit unterstützt, wie Aprilia das wünscht. Es ist aber eigentlich mein Steuergerät, warum weiss ich nicht, wie ich das beorgeln und konfigurieren kann? Bevor jetzt hier alle dafür oder dagegen sind. Die Situation oben ist leicht anders.
Ist ein Mapping eine Konfiguration oder tatsächlich ein Werk im Sinne des Urheberrechts, dass geschützt werden kann. Existieren Rechte daran oder ist das nur Geheimhaltungspolitik? Dinge, die Gerichte und Anwälte schon Dekaden beschäftigen. Eine Antwort darauf gibt es bis heute nicht. Wäre vielleicht einfacher, wenn man wüsste, was so ein Mapping alles umfasst.
So'n paar Konsequenzen hat es übrigens auch. Ich persönlich find es einen fairen Deal wenn ich das Mapping auf ein nicht von Aprilia freigegebenes Mapping ändere und dann die Garantie erlischt. Da geht dann aber auch das Theater los, die Leute bauen sich für den Spaß Ersatz-ECUs ein, damit zurückgebaut werden kann und es keiner merkt beim Garantiefall.

Wollte das nur mal zu Protokoll geben und ein paar Aspekte in die Diskussion kippen.
 
....es geht ja noch weiter. Wie ist die Lage zu beurteilen wenn der Hersteller das Interesse daran verliert die Firmware weiter zu entwickeln? Und das tun sie alle. Von keinem gibt es eine Aussage darüber, dass diese die nächsten 5 Jahre weiter gepflegt wird. Natürlich ruft das Hacker auf den Plan. Und ich finde das gut so. Jeder nimmt an einem Motorrad Verbesserungen oder Modifikationen an der bestehenden Hardware vor nur an der Software ist das verboten? Schon komisch. In diesem Sinne grüßen Stallmann und GPL.
 
Da geht dann aber auch das Theater los, die Leute bauen sich für den Spaß Ersatz-ECUs ein, damit zurückgebaut werden kann und es keiner merkt beim Garantiefall.
Da haben die Jungs auch einen Riegel vorgeschoben, dafür gibt es die Freeze Frames, die werden ausgelesen und übermittelt, Schluss mit Lustig
 
meines wissens muß man das Racmapping käuflich erwerben - damit erwerbe ich aber kein Vervielfältigungsrecht

ich hätte dabei meine bedenken - es könnte Leute geben die das Diebstahl nennen
 
meines wissens muß man das Racmapping käuflich erwerben - damit erwerbe ich aber kein Vervielfältigungsrecht

ich hätte dabei meine bedenken - es könnte Leute geben die das Diebstahl nennen

Nein, es ist in keinem Fall Diebstahl. Das will euch nur eine Medien-Lobby weiß machen, die selber kaum einen schützenswerten Beitrag leistet. Diebstahl ist keine Vervielfältigung. Diebstahl ist, wenn der Besitzer etwas nicht mehr hat. Ich will mich jetzt aber nicht dazu aufraffen eine als moralisch verwerflicher als das andere einzustufen.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist, ob das Mapping nun tatsächlich im Sinne des Gesetzes geschützt ist oder ist es nur Daten ohne nennenswerte Kreativität. Ich möchte darauf hinaus, dass das Beef bei Software woanders liegt, nicht in den Daten.
Den philosphischen Teil um Gesetz und Moral lassen wir mal weg...
 
....es geht ja noch weiter. Wie ist die Lage zu beurteilen wenn der Hersteller das Interesse daran verliert die Firmware weiter zu entwickeln? Und das tun sie alle. Von keinem gibt es eine Aussage darüber, dass diese die nächsten 5 Jahre weiter gepflegt wird. Natürlich ruft das Hacker auf den Plan. Und ich finde das gut so. Jeder nimmt an einem Motorrad Verbesserungen oder Modifikationen an der bestehenden Hardware vor nur an der Software ist das verboten? Schon komisch. In diesem Sinne grüßen Stallmann und GPL.
Alles was Hacker und auch Gabro machen, ist das Fahrzeug in einen Zustand zu versetzen, der nicht mehr der Typisierung, die beim Hersteller durch den TÜV erfolgt, entspricht. Also streng übertrieben erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Da braucht man kein Profi zu sein.
Die Fahrzeughersteller könnten von sich aus ohne Probleme gewisse Änderungen, die eine bessere Fahrbarkeit und auch Mehrleistung bringen, im Datenstand applizieren. Nur hat der Hersteller gewisse Eckdaten in Bezug auf Abgas und Geräusch an die er sich halten muss.
Und natürlich will der Käufer auch dass der Hersteller eine Garantie übernimmt.
Viele Verbesserungen der Fahrbarkeit könnte man ohne Probleme beheben wenn man im unteren Drehzahlbereich auf ein paar Pferde verzichten würde. Aber das will ja der Kunde auch nicht.
Also macht fröhlich weiter.
 
Arg was da schon wieder abgeht! Also ich finde Guzzidiag wertvoll wenn jemand hunderte KM zu einem fähigen Händler fahren muss um sich das neueste Mapping aufzuspielen. Mit dieser kann er das selbst zu Hause und das ist toll. Garantie oder irgendwelche Statements von irgendwelchen selbsternannten Rechtwissenschaftler geht mir ziemlich am Popsch vorbei , da sie hier sowieso nur ihre Interpretationen von Recht kundtun.
Natürlich kann es zu Problemen führen , aber das muss nun wirklich jeder für sich entscheiden.
@Platium Die Jungs von Guzzidiag sind toll und ich bin sehr dankbar das es noch solche Typen gibt. Danke auch an dich für die guten absichten aber jeder kann seine Software direkt an guzzidiag@gmail.com schicken ohne Umweg über dich. Warum hast du das nicht geschrieben?
 
Motoplex
Zurück
Oben