[Testbericht] Michelin Power Cup2

Klar warst du das nicht, habe ich auch so verstanden.😉
Ich freue mich jetzt schon auf deinen Erfahrungsbericht von der Rennstrecke, da du den Reifen auf der Landstraße eh nicht objektiv bewerten kannst. Ich rede jetzt nicht von Schräglage, die kann man hier und da wo es keinen gefährdet schon mal fahren, aber auf den Zahn kannst du dem Reifen auf der Landstraße nicht wirklich fühlen. Übrigens, dein Kumpel mit sogenannter Rennstreckenerfahrung, war bestimmt kein schneller! Die wirklich schnellen, die ich kenne und das sind einige, würden so wie auf deinem Video niemals auf der Landstraße fahren, warum auch.

Also ich habe einen weiteren Kumpel, der fährt auf der LS auch so.
Nur so als Info: 2018 gabs eine Veranstaltung für alle R1 Besitzer in Silverstone. Von 30 Leuten hat er den 6ten Platz erreicht, mit RacetecRR Reifen! Vor ihm hatten alle Slicks drauf...

Dass man den Reifen auf der LS nicht objektiv bewerten kann finde ich nicht richtig. Der Reifen hatte heute 69°C. War also im Arbeitsbereich. Dort ist sehr rauer Asphalt.
 
Ich kenne das Video nicht, aber ich frage mich gerade was dieser Schwanzvergleich in Form von wer drückt am geilsten an auf der Landstraße soll? Irgedwas läuft doch da gewaltig schief.
Sind das die Leute die zu Hause nicht mehr ran dürfen und ihren Druck dann auf der Landstraße ablassen müssen🤔Wers braucht 😅
 
Ich kenne das Video nicht, aber ich frage mich gerade was dieser Schwanzvergleich in Form von wer drückt am geilsten an auf der Landstraße soll? Irgedwas läuft doch da gewaltig schief.
Sind das die Leute die zu Hause nicht mehr ran dürfen und ihren Druck dann auf der Landstraße ablassen müssen🤔Wers braucht 😅

Darum geht es doch gar nicht die Haubentaucher.
Ich will einfach wiedergeben was der Reifen kann, mehr nicht ;)
 
Immerhin war der Haubentaucher Vogel des Jahres in Deutschland und Österreich 2001. Bist du jetzt unter die Ornithologen gegangen 😜Also jetzt sei mal bitte ehrlich. Was du von dir und deinen Homies schreibst, klingt schon sehr nach "schaut mal her wie toll wir sind". Nix für ungut, aber wenn du wiedergeben willst, was der Reifen kann, wofür brauchts dann dieses Video?
 
Nein, das war nur eine Antwort auf Montys post.
Ich kann das ganze hier auch komplett löschen, wir wollen nur unsere Erfahrungen an die Community weitergeben.

Aber ich weiß, die meisten hier sind Engel auf der Landstraße ;)

Das Video sollte dazu dienen zu zeigen was geschrieben wurde. Ist doch nicht verkehrt oder?
 
Schade ich hätte gerne das Video gesehen. Ich hätte auch nicht gemeckert.
Soll jeder fahren wie er mag, solange ich weiter gemütlich um die Kurven schleichen darf 😊
 
Ne wer ne Aprilia fährt hat eher das Teufelchen im Ohr, dass den Engel bewusstlos geschlagen hat 👊😅Ich machs kurz, wir sind alle erwachsen und jeder muss für sich entscheiden, was er wann tut. Ich bin sicher kein Heiliger🤷‍♂️😘
 
Habe mir das Video jetzt nochmal angeschaut: Ich sehe hier nix verwerfliches....
2 PKW und 1 WoMo überholt die recht langsam auf der linken Spur fahren.
Die Strecke eine 3-spurige Straße mit 2 Spuren in Fahrtrichtung. Keinerlei Einmündungen ( so ein Stück Straße kenne ich im Ruhrgebiet garnicht). Sieht auch außerorts aus.
Hier würde ich es auch fliegen lassen....
Ich verstehe tatsächlich nicht warum gerade bei diesem Beispiel so gemeckert und geschimpft wird.
Da finde ich die Fahrweise einiger hier in dicht besiedeltem mfeld mit hoher Verkehrsdichte viel fragwürdiger und auch
gefährlicher. Ich bin ja schon ein paar mal hier mit ein paar Leuten durchs Bergische gefahren, das fand ich z. T. grenzwertiger...
Aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, es ist halt nicht alles schwarz oder weiss...
Nur meine bescheidene Meinung

Gruß Rolf
 
@matomo Naja, man sieht an den Mittelstreifen schon wie schnell der unterwegs war. Finde es nur immer wieder so peinlich von solchen Möchtegernracern, wenn sie wegen harmlosen Kurven immer die Kurven schneiden müssen. Da bleib ich lieber bei zügiger normalerer Geschwindigkeit mit viel Schräglage. Geradeaus kann jeder. Dafür haben wir die Autobahn, wenns jemand braucht.

So, war kurz offtopic. Bitte wieder zurück zum Power Cup 2. Hat jemand schon die Laufleistung auf der LS ermittelt? Ich frage nur deshalb nach, weil witzigerweise die KTM 890 Duke diesen Reifen als Basisausstattung drauf hat.
 
@matomo Naja, man sieht an den Mittelstreifen schon wie schnell der unterwegs war. Finde es nur immer wieder so peinlich von solchen Möchtegernracern, wenn sie wegen harmlosen Kurven immer die Kurven schneiden müssen. Da bleib ich lieber bei zügiger normalerer Geschwindigkeit mit viel Schräglage. Geradeaus kann jeder. Dafür haben wir die Autobahn, wenns jemand braucht.

So, war kurz offtopic. Bitte wieder zurück zum Power Cup 2. Hat jemand schon die Laufleistung auf der LS ermittelt? Ich frage nur deshalb nach, weil witzigerweise die KTM 890 Duke diesen Reifen als Basisausstattung drauf hat.

Wo wird die Kurve geschnitten? Die zwei Spuren werden halt ausgenutzt, vorallem wegen Dreck und Bodenwellen :)
Es ist immer lustig wenn ein paar Möchtegernracer die Straße beurteilen obwohl sie diese gar nicht kennen ;)
 
Hat jemand schon die Laufleistung auf der LS ermittelt?

Mein Satz wird ähnlich lange halten, wie der Power RS, also bestimmt locker 3000 Kilometer, mit einmal Rennstrecke.🙂
Allerdings baller ich nicht wie ein gestörter über die Landstraße, bin ja kein Möchtegern Racer. Wenn ich schnell fahren möchte, im Rahmen meiner Möglichkeiten, gehe ich auf die Rennstrecke. Bei meinem letzten Renntraining hatte ich 4 IDM Fahrer in meiner Gruppe plus Ole Bartschat und das ist für mich aussagekräftig und nicht hirnlose Fahrerei auf der Landstraße.
 
Mein Satz wird ähnlich lange halten, wie der Power RS, also bestimmt locker 3000 Kilometer, mit einmal Rennstrecke.🙂
Allerdings baller ich nicht wie ein gestörter über die Landstraße, bin ja kein Möchtegern Racer. Wenn ich schnell fahren möchte, im Rahmen meiner Möglichkeiten, gehe ich auf die Rennstrecke. Bei meinem letzten Renntraining hatte ich 4 IDM Fahrer in meiner Gruppe plus Ole Bartschat und das ist für mich aussagekräftig und nicht hirnlose Fahrerei auf der Landstraße.

Ich habe jetzt 1500km runter, der Reifen wird 2000-2500km halten. Ist vollkommen in Ordnung finde ich :) Der Supercorsa SP V3 war nach 950km an der Markierung.
 
Bin mal gespannt wie der sich fährt. Kommt nächste Woche drauf.
Keine reifen Freigabe bislang für die RSV4. Wahrscheinlich macht die keiner mehr weil eh unnötig ohne reifenbindung.
 
Bin mal gespannt wie der sich fährt. Kommt nächste Woche drauf.
Keine reifen Freigabe bislang für die RSV4. Wahrscheinlich macht die keiner mehr weil eh unnötig ohne reifenbindung.
Für andere Marken und Motoräder wird es ja auch gemacht.
Es liegt wohl an der geringen Verbreitung unserer Exoten.😉
 
Für andere Marken und Motoräder wird es ja auch gemacht.
Es liegt wohl an der geringen Verbreitung unserer Exoten.😉
Wahrscheinlich beides.
Macht aber nix. Man hat ja alle (gängigen) Größen im COC. Bei ner Fireblade macht es mehr Sinn. Da ist 190/50 eingetragen und man will vielleicht 190/55 eintragen lassen.
 
Bin mal gespannt wie der sich fährt. Kommt nächste Woche drauf.
Keine reifen Freigabe bislang für die RSV4. Wahrscheinlich macht die keiner mehr weil eh unnötig ohne reifenbindung.

Du benötigst für dein Motorrad ohne Reifen-Markenbindung keine Freigabe und da Freigaben für Reifen mit Produktionsjahr ab 2020 eh keine Gültigkeit mehr haben, wird sie auch keiner mehr machen.😉
 
Ich sehe das auch eher entspannt. Ist halt so.
Wobei ich immer noch ein Freund der Freigaben bin.
Meine Frau hatte mal eine RC8R und wollte mit einem Typ von Michelin bereifen. Für den gabs aber keine Freigabe.
Auf Nachfrage bei ihren ehemaligen Abeitskollegen von Michelin begründeten diese die verweigerte Freigabe mit einem ausgeprägten Hochgeschwindigkeitspendeln.
So what....
Eine Anekdote aus 2014...
 
So, heute mal den Reifen unfreiwillig im Regen getestet.
Ich bin überrascht, ging besser als gedacht. Egal ob RacetecRR, Sportsmart TT oder Supercorsa, sind alle schlechter im Regen.

Habe jetzt natürlich keine Schräglagenrekorde aufgestellt aber das ABS hat erst spät geregelt und die Traktion hat auch gepasst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der hintere Reifen nähert sich dem Ende entgegen.
Laufleistung: 2170km

Anbei die Restprofilwerte:

Hinten mitte: 1,8mm
Halb mittig: 1,8mm
Außen (keine Markierung sondern ein Loch): 3mm

Vorne mitte: 3,2mm
Halb mittig: 3mm
Außen (Keine Markierung sondern ein Loch): 2,8mm

Was soll ich sagen? Ähnliche Laufleistung wie der Sportsmart TT aber eine viel bessere Eigendämpfung. Auch das fahren im Regen hat mich überrascht, man kommt sicher heim wenn man es nicht übertreibt! Der Reifen baut gefühlt sehr wenig ab, fahre TC auf 3. Bike: RSV4 1100 Factory mit Carbonfelgen und ECU Flash.

Ein neuer Hinterreifen ist schon bestellt...

Derzeitiger Kaltdruck: Vorne, 2,2bar, hinten 2,05bar.
 
Motoplex
Zurück
Oben