- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0
- Modelljahr
- 2023
HierIst der IDM Variante gefahren?![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
HierIst der IDM Variante gefahren?![]()
Und erst die Bremse. Habe mittlerweile 5000km runter und bin mit der Entscheidung echt happy. Fahrwerk wĂŒrde ich auf Komfort einstellen, sonst ist es fĂŒr die schlechten StraĂen zu hart. Einen kĂŒrzeren Kennzeichenhalter habe ich mittlerweile von Evotech bestellt und sonst noch ein paar schöne SachenJa im Sommer lag die 1290 tatsĂ€chlich noch leicht vorne, aber da Triumph zum GlĂŒck meinen Hauptkritikpunkt vom FrĂŒhjahr (rucklige Gasannahme/Lastwechsel) inzwischen mit einem Update beseitigt hat, sprach auĂer Tirol nichts mehr fĂŒr die Duke.
Optik und vor allem das Fahrwerk taugen mir bei der Speedy deutlich mehr.
Der winzige Tank schafft 260km mit einem 85er Schnitt.der winzige Tank,
.
Also auch nicht anders als bei der Tuono (im Windschatten eines LKW)Der winzige Tank schafft 260km mit einem 85er Schnitt.![]()
Stimmt und die Motivation spielt auch eine entscheidende Rolle. Ich gehöre allerdings auch zu den Leuten die der Elektronik nicht zu 100 Prozent vertrauen und verlasse mich da lieber auf mein GefĂŒhl und so lĂ€sst sich fĂŒr mich ein Fahrwerk besser berechnen und damit steigt auch das Vertrauen.Ich glaube die Rundenzeiten sollte man nicht so eng sehen, da dĂŒrfte die Tagesform des Fahrer vermutlich mehr entscheiden als das Material.
Das wird ja auch im Text so angedeutet.
Du musst das verstehen, der Monty kennt nur Oschersleben, fĂ€hrt dort eine spieĂige Kilo-GSXR mit Seniorenlenker und das wichtigste ist, dass die Reifen vor der Eisdiele keinen Angststreifen haben.Ich glaube die Rundenzeiten sollte man nicht so eng sehen, da dĂŒrfte die Tagesform des Fahrer vermutlich mehr entscheiden als das Material.
Das wird ja auch im Text so angedeutet.
Da muss ich ihm aber ausnahmsweise mal Recht geben!und das wichtigste ist, dass die Reifen vor der Eisdiele keinen Angststreifen haben.
Das war aber dieses Jahr nicht Oschersleben, Tuono schon, allerdings letztes Jahr.Du musst das verstehen, der Monty kennt nur Oschersleben, fĂ€hrt dort eine spieĂige Kilo-GSXR mit Seniorenlenker und das wichtigste ist, dass die Reifen vor der Eisdiele keinen Angststreifen haben.
Reifen sind teuer und da sollte man sie wenigstens komplett nutzen und vor eine Eisdiele fahre ich nicht, bin da eher fĂŒr Kaffee und Kuchen.Da muss ich ihm aber ausnahmsweise mal Recht geben!
Ja.
Ein guter Bekannter von mir ist dort schon seit vielen Jahren zufriedener Kunde mit seinen Speed-TripleDer gute Ruf der Werkstatt war eine der Entscheidungshilfen.
Monty, wir mĂŒssen mal zusammen fahren, damit du mich etwas ziehen kannst. Mir fehlen da noch so 1-2 Sekunden um zumindest mal die 1:40 zu knackenDas war aber dieses Jahr nicht Oschersleben, Tuono schon, allerdings letztes Jahr.
Ich konnte am Bilster Berg allerdings nur zwei Turns fahren, da zu viele ĂŒbermotivierte die Krankenwagen blockiert haben und dann kam wieder der groĂe Regen, komplett trocken war es eigentlich nie.
Veranstalter mit 50 Teilnehmern und mehr pro Gruppe sind mir ein Graus.
Ich habe jetzt mal den Bericht durchgelesen⊠Es kann doch nicht sein, dass die Triumph bei 233,9 km/h in den Begrenzer lĂ€uft. Haben die die kĂŒrzer ĂŒbersetzt oder einfach den 6 Gang nicht gefunden?
Ich habe jetzt mal den Bericht durchgelesen⊠Es kann doch nicht sein, dass die Triumph bei 233,9 km/h in den Begrenzer lĂ€uft. Haben die die kĂŒrzer ĂŒbersetzt oder einfach den 6 Gang nicht gefunden?
WeiĂ da jemand mehr?
GrĂŒĂe
Am 03.05. hĂ€ttest du die Gelegenheit.Monty, wir mĂŒssen mal zusammen fahren, damit du mich etwas ziehen kannst. Mir fehlen da noch so 1-2 Sekunden um zumindest mal die 1:40 zu knacken![]()