MotorWolves
fleißig dabei...
- Motorrad
- RSV4
- Modelljahr
- 2014
Anhand der Preissteigerungen und meiner Erfahrung durchaus realistisch beim Vertragshändler.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kannste froh sein. Bei uns in der Schweiz (habe vor kurzem auch ein Thema drüber erstellt) habe ich das Öl und beide Filter selber mitgebracht und das ganze hat 1700.- ohne Ventile einstellen gekostet.Also 20tausender Kundendienst gemacht. Zündkerzen,Luftfilter, Ölwechsel, Ventile eingestellt. Und noch diverse Kleinigkeiten an Material . Knapp 1400€.
Das soll wohl ein Scherz sein und womit wird der Preis begründet?Kannste froh sein. Bei uns in der Schweiz (habe vor kurzem auch ein Thema drüber erstellt) habe ich das Öl und beide Filter selber mitgebracht und das ganze hat 1700.- ohne Ventile einstellen gekostet.
Wäre vielleicht auch eine Überlegung Wert hinter die Grenze zu fahren dafür für den 40er
Warst in Niederrieden?Da ist halt die Arbeitszeit auch das Teuerste.
Unten die Rechnung. (Habe dann kein 10W40 mitgenommen, steht einfach so da - ist 5W40)Das soll wohl ein Scherz sein und womit wird der Preis begründet?
Ich finde bei 1000€ für eine große Inspektion ist die Schmerzgrenze erreicht, alles darüber spricht bei einem Motorrad für eine schlechte Konstruktion. Kommen dann noch leichte Reparaturen und Verschleißteile dazu, ist so ein Bike nach wenigen Jahren schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Anhang anzeigen 136626
Keine Einzelpreise und am Ende wohl noch schön aufgerundet, dass nenne ich mal extrem sportlich. Eigentlich ist die gesamte Rechnung mehr als eine Frechheit.Unten die Rechnung. (Habe dann kein 10W40 mitgenommen, steht einfach so da - ist 5W40)
Also eigentlich wars mit 1900.- geplant aber "glücklicherweise nur" 1700.-Keine Einzelpreise und am Ende wohl noch schön aufgerundet, dass nenne ich mal extrem sportlich. Eigentlich ist die gesamte Rechnung mehr als eine Frechheit.Bei solchen Händlern vergeht einem eigentlich der Spaß am Moped fahren und von daher würde ich da in Zukunft einen großen Bogen drumherum machen.
Ist in der Schweiz ja auch gefühlt die Hälfte, wie in Deutschland.Also eigentlich wars mit 1900.- geplant aber "glücklicherweise nur" 1700.-
Na jetzt greifen Sie aber bei Aprilia zuAlso ich war heute bei der Jahresinspektion mit Bremsflüssigkeit wechseln und Software auslesen......
Habe 540€ bezahlt![]()
Kenne ich.Mahlzeit, hier nochmal was zum Thema Ventielspiel: hab ja ne E3 Tuono und die war bei knapp 15.000 zum Einstellen. Einige waren leicht unter Toleranz, ich habe ALLE auf obere Tol. einstellen lassen. Jetzt, 15.000km später wieder einige wieder knapp unter der unteren Tol-Grenze. D.h. binnen 15.000 sind einige durch das ganze Toleranzband durchgegangen. Spricht sehr für qualitativ gute Ventilsitzringe... Alle 15000 knapp nen Tausender abdrücken, da lacht das Herz...