Weniger Aprilia-Vertragshändler?

...

Hat aber für mich keine große Relevanz, da ich an meiner guten alten Falco sowieso alles selber machen kann; die hat zum Glück noch vor der großen, allumfassenden Digitalisierungswelle das Licht der Welt erblickt. Als Gnade der frühen Geburt könnte man das auch bezeichnen.

Glückwunsch zur Falco. Tolles Motorrad mit einem wirklich wunderschönen Rahmen. Ich habe noch eine alte Futura aus 2002. Qualitativ waren das noch ganz andere Motorräder.
 
Ich grabe mal diesen Thread aus (1 Monat ist ja noch keine Leichenschänderei hoffe ich mal :LOL: ) - durch Nachwuchs bin ich letztes Jahr kaum zum Fahren gekommen, wollte meine Bella aber trotzdem im Winter warten lassen (jährlich einmal in die Werkstatt ist ein Muss für mich) und sehe, dass die Werkstatt in der Nähe alles Apriliabezogene auf der Website entfernt hat. Werde morgen mal anrufen, sind noch in der Winterpause aber wenn ich diesen Thread hier so lese (ja hab alles durchgelesen) sind die wohl keine Vertragswerkstätte mehr, also mir schwant Übles.

Wo geht man denn jetzt hin im Süden, also Rosenheim? Ich bin von Tirol hergezogen, war bei Ginzinger Kundl ein paar Jahre (dort hab ich die Tuono auch gekauft, wurde leider geschlossen) und dann beim Südbike am Chiemsee (wohl nicht mehr Aprilia Partner). Jetzt kann ich Salzburg, Innsbruck oder München schauen - klar ist alles machbar, aber ich hab meine Maschine gern im Winter abholen lassen damit sie im März/April ready war.

Mir war immer ein besonderes Verhältnis zur Werkstatt lieber als ein paar gesparte Euros - ich war ein großer Fan vom Ginzinger Kundl und dem Werkstattteam dort. Meine Tuono hab ich quasi blind gekauft, einfach weil ich den Kollegen dort vertraut habe und ich wurde nie enttäuscht. Südbike war eher praktisch weil sie das Bike im Winter geholt und gebracht haben. Die restlichen Händler sind zu weit weg als ob sie die Fahrt für einen normalen Service auf sich nehmen würden.

Das heißt für mich, ich leihe mir heuer einen Anhänger und bring die Maschine nach Salzburg/Innsbruck/München und dann wars das leider mit mir und Aprilia. Ich hab Familie, bin sehr sportlich und hab einen anstrengenden Job - komme eh kaum zum Fahren und wenn ich dann noch einen Zirkus wegem dem Service machen muss bin ich leider raus. Vielleicht sieht es in ein paar Jahren anders aus aber mein Bike soll jährlich fit für die Saison gemacht werden, so hab ich das immer gemacht und kann und will da nicht mit Anhänger durch die Gegend gondeln. Echt schade, dass nach Ducati (Monster) nun auch Aprilia (Tuono) bei mir raus sind, waren beides Traumbikes von mir😐
 
Hast Du mal Vince gefragt, der kurvt doch im Winter durch ganz Deutschland und sammelt Mopeds ein
 
Ich grabe mal diesen Thread aus (1 Monat ist ja noch keine Leichenschänderei hoffe ich mal :LOL: ) - durch Nachwuchs bin ich letztes Jahr kaum zum Fahren gekommen, wollte meine Bella aber trotzdem im Winter warten lassen (jährlich einmal in die Werkstatt ist ein Muss für mich) und sehe, dass die Werkstatt in der Nähe alles Apriliabezogene auf der Website entfernt hat. Werde morgen mal anrufen, sind noch in der Winterpause aber wenn ich diesen Thread hier so lese (ja hab alles durchgelesen) sind die wohl keine Vertragswerkstätte mehr, also mir schwant Übles.

Wo geht man denn jetzt hin im Süden, also Rosenheim? Ich bin von Tirol hergezogen, war bei Ginzinger Kundl ein paar Jahre (dort hab ich die Tuono auch gekauft, wurde leider geschlossen) und dann beim Südbike am Chiemsee (wohl nicht mehr Aprilia Partner). Jetzt kann ich Salzburg, Innsbruck oder München schauen - klar ist alles machbar, aber ich hab meine Maschine gern im Winter abholen lassen damit sie im März/April ready war.

Mir war immer ein besonderes Verhältnis zur Werkstatt lieber als ein paar gesparte Euros - ich war ein großer Fan vom Ginzinger Kundl und dem Werkstattteam dort. Meine Tuono hab ich quasi blind gekauft, einfach weil ich den Kollegen dort vertraut habe und ich wurde nie enttäuscht. Südbike war eher praktisch weil sie das Bike im Winter geholt und gebracht haben. Die restlichen Händler sind zu weit weg als ob sie die Fahrt für einen normalen Service auf sich nehmen würden.

Das heißt für mich, ich leihe mir heuer einen Anhänger und bring die Maschine nach Salzburg/Innsbruck/München und dann wars das leider mit mir und Aprilia. Ich hab Familie, bin sehr sportlich und hab einen anstrengenden Job - komme eh kaum zum Fahren und wenn ich dann noch einen Zirkus wegem dem Service machen muss bin ich leider raus. Vielleicht sieht es in ein paar Jahren anders aus aber mein Bike soll jährlich fit für die Saison gemacht werden, so hab ich das immer gemacht und kann und will da nicht mit Anhänger durch die Gegend gondeln. Echt schade, dass nach Ducati (Monster) nun auch Aprilia (Tuono) bei mir raus sind, waren beides Traumbikes von mir😐
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal Vince anrufen und fragen ob sein Service für diesen Winter noch klappt, dann hättest du keine Fahrereien.
 
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal Vince anrufen und fragen ob sein Service für diesen Winter noch klappt, dann hättest du keine Fahrereien.
So verückt ist der Vince auch nicht das er Für ein Motorrad die 700 KM nach Rosenheim Fährt, um das zu machen müsste Ich mein Bus und änhänger mit 6 Maschinen aus Raum München Voll haben,
 
So verückt ist der Vince auch nicht das er Für ein Motorrad die 700 KM nach Rosenheim Fährt, um das zu machen müsste Ich mein Bus und änhänger mit 6 Maschinen aus Raum München Voll haben,
Für einen anständigen Ölwechsel plus kurze Durchsicht, doch ein lohnendes Geschäft.🤣
Okay, bei circa 16 Stunden Fahrzeit a 100€ Stundenlohn plus Sprit, Verschleiß und Übernachtung.........
 
Das ist genau der Punkt - simpler Ölwechsel, mal auf die Kette schauen und wenn was anders auffällt bitte machen sonst wieder zurück mit der Maschine. Ich habe die Tuono 2019 gekauft, bis vor 2 Jahren gab es im Umkreis von 30 km zwei Aprilia Werkstätten welche die Maschine bei mir abgeholt und gebracht haben. Letztes Jahr hab ich sie auch überwintern lassen beim Händler, ich hab zwar Platz aber so musste ich mich um nichts kümmern. Wie gesagt, mir ist da der eine gesparte Euro wurscht sofern alles zu meiner Zufriedenheit ist. Ich hab bei der Tuono jetzt auch nicht gefeilscht oder gute Angebote gegoogelt, ich bin bei einem Tag der offenen Tür zum Händler rein (als glücklicher Monster Fahrer), um die Tuono geschlichen, mich super mit dem Chef unterhalten und den Vertrag unterschrieben. Leben und leben lassen, ob der jetzt ein paar hundert Euro mehr oder weniger verlangt hat spielt da keine Rolle, schon eher was mein Bauchgefühl mir sagt.

Jetzt gibt es beide Händler/Werkstätten nicht mehr - einer geschlossen und einer scheinbar nicht mehr bei Aprilia. Jetzt kann ich anfangen zu googlen und den nehmen, wo die Rezensionen nicht absolut schrecklich sind. Dafür ist mir dann aber meine Zeit und mein Motorrad zu schade.
 
Das ist genau der Punkt - simpler Ölwechsel, mal auf die Kette schauen und wenn was anders auffällt bitte machen sonst wieder zurück mit der Maschine. Ich habe die Tuono 2019 gekauft, bis vor 2 Jahren gab es im Umkreis von 30 km zwei Aprilia Werkstätten welche die Maschine bei mir abgeholt und gebracht haben. Letztes Jahr hab ich sie auch überwintern lassen beim Händler, ich hab zwar Platz aber so musste ich mich um nichts kümmern. Wie gesagt, mir ist da der eine gesparte Euro wurscht sofern alles zu meiner Zufriedenheit ist. Ich hab bei der Tuono jetzt auch nicht gefeilscht oder gute Angebote gegoogelt, ich bin bei einem Tag der offenen Tür zum Händler rein (als glücklicher Monster Fahrer), um die Tuono geschlichen, mich super mit dem Chef unterhalten und den Vertrag unterschrieben. Leben und leben lassen, ob der jetzt ein paar hundert Euro mehr oder weniger verlangt hat spielt da keine Rolle, schon eher was mein Bauchgefühl mir sagt.

Jetzt gibt es beide Händler/Werkstätten nicht mehr - einer geschlossen und einer scheinbar nicht mehr bei Aprilia. Jetzt kann ich anfangen zu googlen und den nehmen, wo die Rezensionen nicht absolut schrecklich sind. Dafür ist mir dann aber meine Zeit und mein Motorrad zu schade.
Warte erstmal ein wenig ab, Piaggio ist bestimmt interessiert in einen Bundesland wie Bayern mit so viel kaufkraft einen händler zwischen München und Salzburg zu finden, Internet Rezensionen sind moment aufnahmen, und mann kann es als händler nicht alle leute recht machen, an deine stelle würde Ich die Jungs die um München wohnen (z.b.@sportcity250, @ Elbarto ) wo die hingehen und was die für erfahrung haben,
 
Verständlich, aber mit Google und den Rezensionen ist das so ne Sache. Es muss nicht bedeuten, der Händler ist per se schlecht, nur weil einige eine 1 Stern Bewertung hinterlassen haben. Ich schaue mir auch gerne die Rezensionen an, mache mir dann aber lieber noch ein eigenes Bild.
 
@Muertel
Frag doch mal bei Aprilia direkt an.
Schilder denen ruhig mal dein Fall und das „plötzlich“ hier die Händler schließen, so nach dem Motto: was ist denn hier auf einmal los?

Ich meine das wäre doch ein astreines ehrliches und direktes Feedback über deren neuen Verträge
 
Nur weil der eine Händler kein Vertragsverhältnis mit Aprilia mehr hat 🤔, bedeutet es ja nicht, dass er keinen Service bei deiner Tuono mehr macht.
Bei 2019 , gehe ich davon aus dass keine Garantie mehr existiert.
 
Da hast du recht @Fruchti
Aber das „Grundsätzliche“ Problem bleibt ja.

Kenne es von meinem Schwiegervater, der will sein Auto beim Fachhändler warten lassen und nicht „irgendwo“.
Und am liebsten da wo gekauft.

Allein für den Verkauf ist es für manche wichtig, den Aprilia Stempel zu haben und nicht einen / irgend einen Werkstatt Stempel.
Ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt.
 
So verückt ist der Vince auch nicht das er Für ein Motorrad die 700 KM nach Rosenheim Fährt, um das zu machen müsste Ich mein Bus und änhänger mit 6 Maschinen aus Raum München Voll haben,
Würde mich hier anschließen falls sich etwas ergibt
Dann sind wir schon 2 😊
Bin mir den Händler hier auch nicht so zufrieden...
 
Kenne es von meinem Schwiegervater, der will sein Auto beim Fachhändler warten lassen und nicht „irgendwo“.
Und am liebsten da wo gekauft.

Allein für den Verkauf ist es für manche wichtig, den Aprilia Stempel zu haben und nicht einen / irgend einen Werkstatt Stempel.
Ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt.

Genau, ich ticke so ähnlich :D Ich kaufe grundsätzlich nur dort, wo ich mich wohl fühle und dann soll der Händler auch was von mir haben und an den Inspektionen verdienen. Ich bring auch nicht das Öl mit oder solche Späßchen, z.b. beim Blinkerumbau hab ich nur gesagt "mach was Kleines mit LED dran" weil ich wusste dann kommt da kein 10 € Billigteil dran aber auch nicht die Gold/Platinversion für 800€.

Ich habe mal direkt an Aprilia geschrieben, bin schon gespannt i) ob sie antworten und ii) was sie antworten.
 
Allein für den Verkauf ist es für manche wichtig, den Aprilia Stempel zu haben und nicht einen / irgend einen Werkstatt Stempel.
Ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt.
Verkauf mal ein italienisches Motorrad mit über 40 oder gar 50 Tkm. Da spielt der Stempel überhaupt keine Rolle mehr. Da musst du froh sein wenn sich überhaupt jemand meldet und letztendlich verkaufst du da nur noch über den Preis.
 
Verkauf mal ein italienisches Motorrad mit über 40 oder gar 50 Tkm. Da spielt der Stempel überhaupt keine Rolle mehr. Da musst du froh sein wenn sich überhaupt jemand meldet und letztendlich verkaufst du da nur noch über den Preis.
das ist doch aber etwa sehr schwarz gemalt, oder?
Und über den Preis gehts ja einfach immer beim gebrauchten Fahrzeug, egal was…
Und die Dinger kosten halt auch erheblich weniger als BMW oder Duc, das ist daher doch alles immer relativ mitm Wertverlust…
ich kaufe da eher nur die Ersthandmaschine mit den richtigen Stempeln, und höhere ehrliche Laufleistung ist mir immer maximal lieber als ne Kurzstreckenkiste…
Abstand nehme ich eher nur wenn billig Auspuffgebastel oder generell zuviel umgebaut ist oder der Pflegezustand massiv schlecht ist.
hypothetisch: und wenn ich nun statt der RSV4 Factory eine 40K M1000rr gekauft hätte, würde ich weniger Geld verbrennen bei Verkauf mit 50tkm? Glaub ich nicht dran und die Wette geh ich sofort ein😜🍀✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben