Italienische Konkurrenz

Immerhin haben sie die Auspuffanlage gut versteckt gekriegt.

Die letzten Gerüchte zur 1000er waren übrigens 39.990EUR, find nur gerade die Quelle nicht. Ist eh noch ein Jahr hin bis die kommt, da sieht die Welt wieder anders aus. Absurd teuer wird es aber wohl in jedem Falle.

Gebücktenmopped würde ich ürigens gern auf der LS auch weiter fahren, aber halbe Leistung reicht.... In meinem Kopf machen sich gerade ein paar Fantasien breit zum Umbau einer Street Triple RS auf Stummel und so. Sind zwar auch schon wieder 150PS, aber immerhin eine Nummer kleiner.
 
Immerhin haben sie die Auspuffanlage gut versteckt gekriegt.

Die letzten Gerüchte zur 1000er waren übrigens 39.990EUR, find nur gerade die Quelle nicht. Ist eh noch ein Jahr hin bis die kommt, da sieht die Welt wieder anders aus. Absurd teuer wird es aber wohl in jedem Falle.

Gebücktenmopped würde ich ürigens gern auf der LS auch weiter fahren, aber halbe Leistung reicht.... In meinem Kopf machen sich gerade ein paar Fantasien breit zum Umbau einer Street Triple RS auf Stummel und so. Sind zwar auch schon wieder 150PS, aber immerhin eine Nummer kleiner.



Das hört sich fast nach Classic Superbike
Oder Café Racer an. Ersteres finden ich eine super nationale Rennserie die bald wieder startet erlaubt ist glaub alles bis BJ 2002 inkl. BOT SOS und 600 er und andere.
Abgesehen davon freue ich mich auf die 1000km in Hockenheim. Als Zuschauer
 
Meine Fresse ist die Panigale V4 geil (egal ob normal, V4S oder Superleggera - da kommt dann noch der technische Aspekt hinzu der ja bei der Standart nicht unbedingt schlecht ist + die unterschiedlichen Designs/ Farbgebungen).
 
geiles möpi und wahrscheinlich werd ich wieder eine kaufen, hatte ne 1199 und hier ist es nicht anders, das hauptprob... ist nach wie vor der kack cojones-verbrennerkrümmero_O...der kocht einem leider alles weg :LOL::mad::confused: und auch d freude am fahren mit dem möpi:notworthy:
 
Ich denke Aprilia muss sich schon ranhalten um nicht zuviele Kunden an Ducati zu verlieren.

Denn das Alleinstellungsmerkmal ist weg. Und die neue Diva ist schon mächtig.
 
Ja das wird interessant die die es sich leisten können wechseln vielleicht zu Duc da das Konzept und das Branding top ist wobei die 1100 ccm auch einige stören wird. Vielleicht werden dann aber auch mehr Kunden entdecken, dass man V4 bei Aprilia günstiger fahren kann und die aktiven zur V4 von Aprilia wechseln.
 
Für mich als Landstraßenfahrer, der die RSV4 als Zweitmopped betreibt ist genau der Hubraumbonus der Duc spannend, da vielleicht
der vermisste Punch bei der Aprilia aus der Drehzahlmitte generiert werden könnte.
Ich finde bei der Tuono klappte es ja erfolgreich, wobei die Übersetzung da auch im Lauf der Jahre immer kürzer wurde.
 
Für mich als Landstraßenfahrer, der die RSV4 als Zweitmopped betreibt ist genau der Hubraumbonus der Duc spannend, da vielleicht
der vermisste Punch bei der Aprilia aus der Drehzahlmitte generiert werden könnte.
Ich finde bei der Tuono klappte es ja erfolgreich, wobei die Übersetzung da auch im Lauf der Jahre immer kürzer wurde.
Deshalb fahre ich ja die Touno 1100 auf der LS und keine RSV4 mehr.
Da wird das Einsatzspektrum gleich viel größer [emoji41]
 
Ich hatte ja erwähnt das es nur unser Zweitmopped ist. Auf der Landstrasse fahr ich hauptsächlich SuperDuke.
Die RSV ist bei uns tatsächlich nur etwas was man sich ohne echten Vernunftgrund gegönnt hat,
nichtsdestotrotz halte ich die Vorgehensweise mit dem erhöhten Hubraum für Fahrer die kein Reglement
beachten müssen eine feine Sache.
 
Wenn einer von RSV4 auf die neue Duc wechselt wird er damit bestimmt nicht schneller.....
Die neue Pani (im Design wie in Post #387) ist absoluter Hammer. Die Technik wird sicherlich auch gut sein ( im 2. Jahr....), aber die Aprilia wird dadurch nicht schlechter. Ich behaupte mal dass hier keiner eines dieser Boden Boden Raketen an ihre Grenzen bringt, von daher bleibt es reine Geschmacksache was man fährt.
Und alles ist gut.....
Ich hätte gerne beide.....
Gruß
Rolf
 
Ich habe mir den V4 Eimer von DUC angeschaut. Der Motor ist sehr liebevoll aufgebaut. Das ist wirklich aufwendig und nicht billige Technik. Das gefällt mir sehr was da drin steckt. Das sieht sehr nach MotoGP für die Strasse aus. Die Fussrastenanlage ist grauenhaft und auch sonst habe ich eher das Gefühl ich stehe vor einem Auto als vor einem Motorrad. Die Front ist bei weitem nicht so schön wie die der V2 Pani, weil man hier Platz für die V4 Technik brauchte und verkleiden musste. Da müsste ich zuviel dran ändern um es für mich stimmig zu bekommen. Elektronische Fahrwerke mag ich garnicht...............das stört mich schon bei meinem BMW mit M Ausstattung. Ich werde das Bike niemals kaufen.

Gruss

Christoph
 
Hier werden auch nur Bilder mit dem Akra Topf gezeigt. Der originale ist schon um einigens mächtiger.
Ich werde sie mir in Dortmund mal anschauen. Was mit bis jetzt aber sehr gut gefällt, ist das Dashboard (Drehzahlmesser).
Da können sich die anderen Hersteller mal was abgucken. Rest muss ich live sehen. Auf Bildern kann mal viel retuschieren
 
50f09e745e8b369efe9f4a9e4fe26cb7.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine weibliche seite sagt, " Zu viel weiss " :LOL::LOL::LOL:

Aber schick ist sie :cool:
 
So ähnlich geht's mir auch, kann mich mit dem Rahmengebilde und den am Zylinderkopf angeschraubtem Heck Rahmen gar nicht anfreunden.
Die Rasten Anlage wirkt auch so na ja.
Der Motor mit der Desmo ist natürlich mechanisch gegenläufig und Drehzahlmäsig eine Wucht.
Zum erschrecken sind die Prüfstandsläufe die man bis jetzt sehen durfte, laut denen sind die Leistungsangaben keine heisse Luft mehr wie so oft in der Vergangenheit :-).
Das Ding wird sicherlich ordentlich anschieben. Bin mal gespannt ob an Ostern in Hockenheim eine am Start sein darf.
Jemand von Euch vor Ort?
 
Hier ist ja Hybrid. Leute die auf die Renne gehen, Leute die auf der Landstrasse einschenken und Leute die einen geilen Sound vor der Eisdiele brauchen.
Letzteren würde ich nach Hörproben zu dem Produkt aus Noale raten.
Von Renne habe ich quasi keine Ahnung. War 1x in OSL und werde das bestimmt nicht mehr machen, weil ich sonst all meine Ersparnisse darin versenken würde sinnlos im Kreis zu fahren. Bestimmt würde ich mir das Produkt kaufen, welches mir suggerieren würde, 2 Sekunden irgendwo schneller zu sein, wo ich nicht mal einen sinnlosen 5€ Pokal gewinnen könnte.
Und bei der Landstrasse... das ist halt irgendwie limitiert. Damit meine ich nicht die paar Euro Strafe, oder die paar Wochen Fahrverbot...
Eher diese Pylonen, die sich ohne adäquate Lizenz auf der gleichen Gasse wie ich befinden. Die dann auch noch unkalkulierbar die Richtung ändern. Das Limit setzt für mich da nicht die Leistung meines Fahrzeugs. Es ist eher so einen halben Meter drüber. Von einem sogenannten Helm ummantelt.
Da wo mir das Fahren Spaß macht, braucht es keine XXX Pornostärken. Viel einfacher ist es da mit 80PS einer KTM 690 oder MT07 unterwegs zu sein. Aber wer mag schon einfache Frauen? Ein bisschen Risiko und Gewalt muss da schon dabei sein. Der Ritt auf der Kanonenkugel. Geil! Drum finde ich die Tuono auch genial. Brachiale Gewalt. Fordernd. Verzeihend nur durch die elektrischen Helferlein. Ein Reaktor, der einen von einer Kurve zur nächsten beamt und das Adrenalin immer so hoch steht, dass es schon aus den Mundwinkeln tropft. Das alles passiert bei Geschwindigkeiten von in Spitzen vielleicht 150.
Und dann entscheidet nur noch die Optik und die Akustik (weil tolle Fahrwerke können die sicher auch in Bologna bauen). Ich bleib bei Noale :)
 
Hier noch ein in meinen Augen guter Artikel zur neuen V4 Duc:
https://www.heise.de/autos/artikel/Ducati-Panigale-V4-3962409.html

Und schwupps sind wir wieder bei unserer Marke und dem Traum eines V4 in anderen, weiteren Modellen.

Die Antwort auf die Tuono sollte dann ja nicht mehr so lange auf sich warten lassen. Eine neue Streetfighter mit V4? Sehr gerne! Eine Hypermotard mit V4? Wo soll ich unterschreiben? Und wenn eine 800-900er Hyper kommt, dann ganz bestimmt auch eine kleine Panigale. Multistrada? Sehe ich definitiv am Horizont, zwar nicht für mich, aber egal.

Bin gespannt was Ducati aus der neuen Motorbasis machen wird.

Und die V4 Panigale finde ich schon schick. Wäre bei mir zwar 'Perlen vor die Säue', denn wenn ich ehrlich bin langweilt sich selbst meine Tuono mit dem was ich von ihr abverlange! Aber bitte nicht weitersagen ... am nächsten Treff sehe ich auch im Stand wieder sackschnell aus!
 
Motoplex
Zurück
Oben