Italienische Konkurrenz

Ob Objektiv oder nicht.. Ist halt Fakt. Irgendwas findet man immer wenn man will... Zum Bleistift: Aprilia will ja auch Premiummarke sein, verbaut in den RF Modellen aber z.B. billige Schmiedefelgen aus Russland die im härteren Einsatz gerne mal reissen.. Bei Ducati bekommst du wenigstens Marchesini die auch halten ;) Die 10€ für Winkelventile geb ich da gerne aus.

Man sieht also.. Es gibt immer was zu finden, wenn man denn was finden will.
 
Was mir jetzt aufgefallen ist an der S Version...nicht mal Winkelventile hat die Serie. Und das bei rund 28T Euro.
Finde ich arm. Auch wenn die zum nachrüsten nur 10-15€ kosten.
aber wir können alle gespannt auf den 14. März freuen. Kommt der erste Schlagabtausch mit der RSV4 in der PS.

Auf Zeitungstest gebe ich nichts. Deswegen habe ich meinen Streetfighter für Ende März zum Zahnriemenwechsel angemeldet, um den Panigaul V4 mal ausgiebig zu testen. Bin mal gespannt, ob ich schwach werde. :sneaky: Eventuell, je nach Wetter miete ich mir das Teil mal über Ostern.
 
Das die neue Pani V4 S absolut geil ist kann wohl niemand bestreiten (und ist wars. auch besser/geiler als eine RF) und ein fehlendes Winkelventil interessiert ja wohl mal überhaupt nicht wenn ich mir den Rest mal so auf den Foto anschaue. Werde mir "der Gerät" morgen mal auf der Imot in München genauer anschauen.
Aber was ein großes Problem ist bei dem Mofa ist der Preis, unter 30000€ wird so eine nie Rennfertig dastehen und das tut wirklich weh. Hätte ich die Kohle dafür, würde ich auf jeden Falls schwach werden obwohl ich ein großer Aprilia Fan bin und auch bleiben werde.
 
Das die neue Pani V4 S absolut geil ist kann wohl niemand bestreiten (und ist wars. auch besser/geiler als eine RF) und ein fehlendes Winkelventil interessiert ja wohl mal überhaupt nicht wenn ich mir den Rest mal so auf den Foto anschaue. Werde mir "der Gerät" morgen mal auf der Imot in München genauer anschauen.
Aber was ein großes Problem ist bei dem Mofa ist der Preis, unter 30000€ wird so eine nie Rennfertig dastehen und das tut wirklich weh. Hätte ich die Kohle dafür, würde ich auf jeden Falls schwach werden obwohl ich ein großer Aprilia Fan bin und auch bleiben werde.
Ob mit dem Hobel mehr Spass beim andrücken hast als mit einem gemachten Billighobel?
Ich konnte immer beherzter ans Gas gehen wenn ich wusste dass ich nicht gerade ein sündhaft teures Gerät unterm Hintern habe.
 
Die duc ist sicherlich ein geiler Ofen, aber mir will se einfach nicht so recht gefallen.
Und dann kommt noch der Preis dazu....27k für ne S is einfach to much für mich.
Da finde ich das Preis/Leistungsverhältnis bei Aprilia einfach top und bleibe daher dem Barilla lager treu!!!
Ich für meinen Teil brauche keine Duc mehr für mein Ego und dem Prestige...fuck off!!
 
Ob mit dem Hobel mehr Spass beim andrücken hast als mit einem gemachten Billighobel?
Ich konnte immer beherzter ans Gas gehen wenn ich wusste dass ich nicht gerade ein sündhaft teures Gerät unterm Hintern habe.
Eaxkt meine Denke ... die Duc ist eh komplett ausm Budget ... aber auch wennse drinn wäre ... wenn du die mal ins Kies stellst und die Gabel is krumm ... na dann gut nacht ! (is bei der RF mit dem Öhlinsgew...chse genauso) ... ne 750er Gixxer ne Daytona oder ne RJ11 ... und ab der Fisch ...

Hab mir das Video von z.B. Jens Kuck mal angeschaut ... wenn man mal sieht wo der dann Drehzahmässig mit rumgurkt ... da kann die Kiste die 214 PS haben oder nicht merken tuts eh keiner ... bei 9000 is einfach noch nüscht mit 214 PS ... und der Herr Kuck ist jetzt auch kein absoluter Newbie ...

Was mir noch aufgefallen ist .... die Pani klingt igrendwie nicht so räudig wie die RSV4 oder (das was die Engländer als "grunty" oder so bezeichnen fehlt der Pani ? Kann das sein? Hängt das mit der Zündfolge zusammen oder ist das nur der Eindruck wegen der schlecheten Aufnahmen ?
 
Ob Objektiv oder nicht.. Ist halt Fakt. Irgendwas findet man immer wenn man will... Zum Bleistift: Aprilia will ja auch Premiummarke sein, verbaut in den RF Modellen aber z.B. billige Schmiedefelgen aus Russland die im härteren Einsatz gerne mal reissen.. Bei Ducati bekommst du wenigstens Marchesini die auch halten ;) Die 10€ für Winkelventile geb ich da gerne aus.

Man sieht also.. Es gibt immer was zu finden, wenn man denn was finden will.

Das dachte ich auch gerade. Die RF hat ja auch trotz des hohen Preises einiges wo gespart wird:
Felgen aus Russland ( die vereinzelt reißen ) , keine Winkelventile , ab 2017 kein Tankpad und scheinbar keine Qualitätskontrolle.
Sonst gäbe es nicht hier und da defekte Steuerketten, gebrochene Ventilfedern etc..

Gruß Markus

PS: Ich würde Sie mir vermutlich aber doch wieder kaufen
 
Was mir jetzt aufgefallen ist an der S Version...nicht mal Winkelventile hat die Serie. Und das bei rund 28T Euro.
Finde ich arm. Auch wenn die zum nachrüsten nur 10-15€ kosten.
aber wir können alle gespannt auf den 14. März freuen. Kommt der erste Schlagabtausch mit der RSV4 in der PS.
Soweit ich weiss findet der VT erst Mitte März in Spanien Aragon und LS statt.
 
Nun, wer auf kleine, pummelige, zwar schnelle, aber eher häßliche Warzenschweine steht, der findet auch dieses Panigale V4 Derivat toll. Ich habe mir jetzt das Teil ein paar mal live angeschaut, aber den hier von einigen veranstalteten Hype um das Teil kann nicht im Ansatz nach vollziehen. 916 im Quadrat, aber bei weitem nicht der Quantensprung, wie es mal die 916 war.
 
Als ob eine Tuono einen Schönheitswettbewerb gewinnen würde :ROFLMAO::ROFLMAO: .. (hatte selber schon einen v4 thunfisch..) Die geile oder gute Funktion steht mal außer Frage.

Allerdings: Die neue Panigale ist sicher kein Quantensprung wie eine 916 damals, aber wie soll das bitte auch gehen? Vor der 916er gabs ja auch nur Kackstühle.. Heute entwickelt sich das natürlich peu á peu.. wie in vielen Bereichen in denen die Technologie sehr fortgeschritten ist.
 
Als ob eine Tuono einen Schönheitswettbewerb gewinnen würde :ROFLMAO::ROFLMAO: Nix für ungut, hatte selber mal eine.. :p

Die neue Panigale ist sicher kein Quantensprung wie eine 916 damals, aber wie soll das bitte auch gehen? Vor der 916er gabs ja auch nur Kackstühle.. :LOL:

vor 916 war die 888, die für mich als SP5 noch immer die schönste Race Ducati ist!
Ducati888C-003.jpg
 
vor 916 war die 888, die für mich als SP5 noch immer die schönste Race Ducati ist!

Wie alles ist das Geschmackssache! So eben auch Pani V4..

Ist ja auch absolut ok wenn die nicht jeder mag, aus welchen Gründen auch immer. Umso besser.. Wenn die jeder haben wollen würde, wäre das auch nix besonderes mehr.
 
Für mich ist die aktuelle V4s mit zu viel Hubraum einfach nur ein notwendiger Geldbringer. Zumindest liest es sich so aus dem hier mal verlinkten Artikel. Interessant wird es erst wenn man den 1000ccm Motor herausbringt, vorher ist fast jeder Vergleich zwecklos. Ob man jetzt das Bike wegen den 214PS in den Himmel loben muss weiß ich nicht. Vermutlich weiß gerade einmal ein Bruchteil der zukünftigen Besitzer damit umzugehen.
Somit aus meiner Sicht einfach nur ein Geldbringer um JLo99 bezahlen zu können.
Und ja der Serienklang ist wirklich nicht annährend so gut wie der einer Aprilia V4.
 
Nunja, bei einer 1299 Panigale V2 hat es auch niemand gejuckt das diese 100ccm über dem SBK Reglement war ;)

Was ja sowieso für den Ottonormal Straßen & Hobbyracer wirklich scheiss egal ist :ROFLMAO:

Eigentlich ist das clever was Ducati macht, für die Straßenfahrer (und ein paar Hobbyracer ) eine mit 1100ccm und für die wirklichen Rennfahrer eine R mit 1000ccm.

Warum glaubst du hat man die Tuono auf 1100ccm erhöht?
Rate mal :ROFLMAO: .... Sicher nicht weil die tausender so viel bumms untenrum hatte :LOL:
 
Ich dachte die R wird auf 500 Stück limitiert?!?

Aber egal, die für jeden perfekte Maschine gibt es nicht. Von keinem Hersteller.
Aber es gibt viele gute Maschinen und jeder kann nach seine Fasson glücklich werden.
Aber nur wenn ihn die anderen lassen.
 
In der aktuellen PS ist eine Aussage vom Tester drin nachdem er die v4s getestet hatte so ungefähr "ob die v4s an die handlichkeit einer rsv4 heranreichen wird darf angezweifelt werden". Und das war bereits nachdem sie das Fahrwerk im Menü umgestellt hatten.
Zum sound noch was im stand hört sich die v4 an wie nen v2 , und erst durch Drehzahl bekommt sie den v4 sound. Das find ich schon geil gemacht. Jedoch find ich das sie ganz und garnicht den rotzig dreckigen v4 sound der barilla hat
 
Hubraum...
Und wer genau fährt hier mit Reglement-Zwang?
Und wer kritisiert noch gleich die geringe Haltbarkeit?
Hubraum ist ein Allheilmittel um all die unerwünschten Nebeneffekte von Saugmotoren hoher Literleistung zu reduzieren und im Gegenzug die wünschenswerten Merkmale stärker auszuprägen. Warum, wenn nicht aus o.g. Reglementzwang, sollte man sich dagegen wehren wollen? Wir reden hier von ein paar mehr Millimeter Hub und/oder Bohrung...Also Bereichen, die eine überwiegende Mehrheit nie zu Gesicht bekommen ausser in Zahlen auf Papier oder als Aufkleber auf der Verkleidung. Grotesk!

Sparmaßnahmen...oder was bekomm ich fürs Geld...
Aprilia hat bei den Factory-Modellen die Magnesium-Motorteile und Carbon Kotflügel rausgenommen, zumindest Ducati hat reichlich Magnesium...wenn auch keine Carbonteile..
Sicher dass man sich dann über Ventile echauffieren muss, die 15€ kosten und beim nächsten Reifenwechsel (nach sehr kurzer Zeit) schnell gewechselt sind (an Marchesini Felgen btw.)?
Sind wir bald wieder bei Blinkern ?

"Sound"... was ein Kriterium...inbesondere wenn unterschiedliche Bj. mit unterschiedlichen Abgasnormen verglichen wird...womöglich auf YouTube...in Zeiten, wo ein Großteil ohnehin auf Zubehör umbaut oder sonstwie manipuliert.


Sich über Sinn und Unsinn eines Supersportmotorrades, außerhalb von Rennstrecken und höheren fahrerischen Fertigkeiten zu unterhalten ist doch zum Scheitern verurteilt.
Was hier zählt sind persönliche Präferenzen, der Geldbeutel und "der Nagel im Kopf"... allein deshalb sind Zahlen Schall und Rauch und "wer kann das schon nutzen" kein gewinnbringendes Argument.

Erfreut euch doch an tollen Motorrädern, ganz ohne Markenbrille, ohne Vorbehalte, die alle ihre Daseinsberechtigung haben und für die es immer einen passenden Kunden gibt, der EXAKT das will und dem es ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Und sind wir mal ehrlich, wir wollen doch alle ein wenig Individualität, den eigenen Touch am Moped.
Und wenn es nur Winkelventile sind!

Einen schönen Abend.
 
Hut ab vor Tick-Tack,

absolut genial geschrieben und ohne jede Provokation.

Das musste mal geschrieben werden.;);););)

Winkelventil Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben