Dynamischer Negativfederweg Öhlins Tuono Factory

O.k. aber Vorsicht, man kann sich auch an unhandlich gewöhnen und die 105er Feder kostet nur ca. 90 Euro.
Bei dem Wetter kommst du eh nicht zum Fahren.😜
Hallo Monty1,
ich brauche auch eine 105er Feder (hab 97kg incl. Rüstung) aktuell 4mm stat. und 34 mm dyn. neg. Federweg.
95er Feder auf 147mm vorgespannt.
Der Auspuff hat nun auch bei Solofahrt den Boden berührt (Bodenwelle und schrapp).
a) wo bestelle ich die 105er am besten?
b) kann ich die Feder selber wechseln, oder braucht man einen speziellen Federspanner?
Danke schon mal für die Info.
 
Du brauchst einen speziellen Federspanner und bestellen kannst du sie natürlich bei Öhlins oder bei fast jedem Aprilia Händler, der sie dir mit Sicherheit im ausgebautem Zustand schnell wechselt, dauert keine 5 Minuten. Gut, ein und ausbauen musst du das Federbein natürlich selber.😉
Mir hat die Feder TT-MOTORRÄDER HANKENSBÜTTEL bestellt und die 105er Feder von meiner 2014er Tuono war von Karsten Bartschat Bikeshop Lüchow.
 
Hallo Monty1,
ich brauche auch eine 105er Feder (hab 97kg incl. Rüstung) aktuell 4mm stat. und 34 mm dyn. neg. Federweg.
95er Feder auf 147mm vorgespannt.
Der Auspuff hat nun auch bei Solofahrt den Boden berührt (Bodenwelle und schrapp).
a) wo bestelle ich die 105er am besten?
b) kann ich die Feder selber wechseln, oder braucht man einen speziellen Federspanner?
Danke schon mal für die Info.
Die Feder können wir dir Bestellen.
Mail mit Foto der Daten der Alten Feder an info@wsc-neuss.de
 
Ab wie viel KG Gewicht ist die 105er Feder geeignet? Ich hab glaub Mumpitz gemacht...

Ender der letzten Saison hatte ich noch 95 KG und die 105er hat Sinn gemacht. Jetzt wieg ich aktuell 88,7 und die Tendenz ist zu 85Kg. An Schutzausrüstung kommen ja pie mal Daumen wieder 10 KG drauf.
 
Ab wie viel KG Gewicht ist die 105er Feder geeignet? Ich hab glaub Mumpitz gemacht...

Ender der letzten Saison hatte ich noch 95 KG und die 105er hat Sinn gemacht. Jetzt wieg ich aktuell 88,7 und die Tendenz ist zu 85Kg. An Schutzausrüstung kommen ja pie mal Daumen wieder 10 KG drauf.

Was ist los, kein Appetit mehr?
Wenn du jetzt zum Hungerhaken mutierst, musst du bestimmt wieder wechseln.😜
 
Diät 😂
Daher die Frage ab wie viel KG eine 105er Sinn macht? Hab ja keine Lust alle 2 Wochen zu wechseln 🤔
 
Diät 😂
Daher die Frage ab wie viel KG eine 105er Sinn macht? Hab ja keine Lust alle 2 Wochen zu wechseln 🤔
Ich hab aktuell 88 (vorm Winter 86) und mir war die 95 zu weich.
Bin gestern die erste Runde mit der 105er gefahrenen und die passt genau. Fühlt sich viel besser an als die 95.
 
Diät 😂
Daher die Frage ab wie viel KG eine 105er Sinn macht? Hab ja keine Lust alle 2 Wochen zu wechseln 🤔

Bei 85 kg nackig und nur für Landstraße, kannst du fast schon wieder die 95er Feder einbauen, oder du rechnest gleich mit einem Jojo-Effekt und nimmst für die leichteren Tage einen Rücksack mit Blei mit.
So sparst du dir das hin und her.😂
Keine Angst, nach so einer Diät kommen meist noch ein paar Pfunde dazu, wenn die Motivation ein Ende findet, da kannst du dir fast schon eine 115 Feder hinlegen.😜
 
Diät 😂
Daher die Frage ab wie viel KG eine 105er Sinn macht? Hab ja keine Lust alle 2 Wochen zu wechseln 🤔
Lass die 105er lieber noch drin und fahr einfach etwas softere Einstellungen... Denke die 10kg sollten den Bock noch nicht unfahrbar machen. Wird halt bissl hart, musst halt etwas sportlicher fahren jetzt ;)

Greets
 
Folgendes Feedback habe ich von Zupin erhalten.
Hallo Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage,

für die Landstraße ist die Feder noch mehr vom „persönlichen Empfinden“ abhängig als auf der Rennstrecke.
Die 105er Feder ist aber sicher gerade für Landstraße sehr hart!

Auch bei den genannten Gewichtsangaben.

Die 105er Feder macht sicher erst bei 105 kg Fahrergewicht und mehr Sinn, fürr alles darunter ist das sicher zu hart, selbst für die Rennstrecke.

Wir würden in Ihrem Fall zumindest um 2 Stufen heruntergehen mit der Federrate

Wir hoffen mit diesen Angaben weiterhelfen zu können und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung!

PS: Fahrergewicht ist bei uns immer das Fahrergewicht so wie er fährt, und nicht wenn er nackt auf der Badezimmerwaage steht 😊!

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Ich werde die 105er jetzt dann erst mal Fahren und testen, ggf dann wieder Tauschen. Würde die 100er Feder hier nicht am meisten Sinn machen? Als Mittelweg?
 
Schau doch erstmal ob der SAG noch passt... Und ob du über Federvorspannung das noch einstellen kannst wenn es nicht passt.
 
Folgendes Feedback habe ich von Zupin erhalten.
Ich werde die 105er jetzt dann erst mal Fahren und testen, ggf dann wieder Tauschen. Würde die 100er Feder hier nicht am meisten Sinn machen? Als Mittelweg?

Hast du geschrieben, dass du eine 2018 Tuono Factory fährst, da mir die Antwort irgendwie zu sehr auf die RSV4 passt?
Also bei meinen 93 kg nackig kann ich nicht bestätigen, dass sie mit 105 Feder zu hart ist!
105er vorgespannt wie Serie und mit 30mm Negativfederweg für mich perfekt.👍
1583149635480.png
 
Ja hatte 2018er angegeben.

Ich bin die 105er noch nicht gefahren, habe sie nur über den Winter eingebaut, das mache ich jetzt auf jeden Fall noch. Vlt passts ja doch.
 
Ja hatte 2018er angegeben.

Ich bin die 105er noch nicht gefahren, habe sie nur über den Winter eingebaut, das mache ich jetzt auf jeden Fall noch. Vlt passts ja doch.

Zieh dir die komplette Montur an und setz dich in Fahrerpostion auf deine Tuono und ein zweiter misst nach und wenn zwischen voll belastet und hinten angehoben eine Differenz von 30mm raus kommt, ist es perfekt. Deutlich weniger wäre dann für Landstraße zu hart und 27mm für Rennstrecke perfekt.
 
Würde die 100er Feder hier nicht am meisten Sinn machen? Als Mittelweg?

Die Federn haben auch Toleranzen, da müsstest du auch jede einzelne nachmessen um sicher zu stellen, dass sie genau dem angegebenen Wert entspricht.
Wenn du mich fragst, eine etwas zu harte Feder ist immer noch besser für den Rücken, als eine zu weiche und die Druckstufe zugedreht.😉
 
Es bestätigt sich wieder, dass die Umlenkung in so einem Fall mit größerer Gewichtsschwankung einfach mehr Sinn macht. Anstatt das komplette Bein zu wechseln/außeinanderbauen, reicht es eigentlich, das Dreieck der Umlenkung auszutauschen.

Greets
 
Es bestätigt sich wieder, dass die Umlenkung in so einem Fall mit größerer Gewichtsschwankung einfach mehr Sinn macht. Anstatt das komplette Bein zu wechseln/außeinanderbauen, reicht es eigentlich, das Dreieck der Umlenkung auszutauschen.

Greets

Lieber nicht, der Unterschied soll einfach zu groß sein.😱
 
Motoplex
Zurück
Oben