Servus,
vor zwei Wochen war ich beim freundlichen Ducati-Händler und wollte mal fragen wann wir denn neue Reifen auf die Monster machen. Gelangweilt durch den Verkaufsraum schlendert entdecke ich eine 2010er SE im Neuzustand.
Voller Begeisterung habe ich mich zunächst zusammenreißen können irgendwelche Fragen zu stellen. Ich hab ja schon genug gelesen und mich bisher zurückhalten können. So bin ich auf jedes Angebot zur Probefahrt erfolgreich nicht eingegangen. Na ja, kurz mal hören was mit dem Ding auf sich hat kann noch nix anrichten. Irgendwann habe ich den Preis erfahren und war erstaunt. Dass die aprilia keine Preisstabilität haben und völlig unterschätzt werden, habe ich schon bei meiner Shiver vor zwei Jahren erfahren. Aber damit hätte ich nicht gerechnet. Im Internet geht keine APRC Factory für das Geld her. Gut die, die da stehen gehen halt auch nicht weg. Nachdem wir vier Stunden geratscht und verhandelt haben, war ich nicht fähig mich der Probefahrt zu erwehren. Und dann war´s auch schon geschehen. Samstag bei schlechtem Wetter jeweils zur Regengrenze gefahren, denn Regen hat das Ding wohl noch nie gesehen. Montag nochmal und ich wollte sie nicht mehr hergeben. Mir tat am Dienstag noch alles weh, weil ich es nicht mehr gewöhnt bin. Die Monster EVO war doch sehr kommod, die 900er davor sowieso und die 999 hatte ich ja nun schon fast ein Jahr nichtmehr. Ich bin immer noch paralysiert, dass nun dieses Gerät in meinem Verantwortungsbereich liegt. Beim besten Willen hätte ich nie damit gerechnet, dass so etwas mal geschieht. Daher war ich auch völlig unvorbereitet und dementsprechend überwältigt. Eine Woche habe von Entdeckung bis zur zweiten Probefahrt mit mir gekämpft es nicht zu kaufen, aber ich war zu schwach. Die RSV ist unvergleichlich und einzigartig, das Öhlinszeug der Hammer, die Maschine selbst mit dem Alurahmen wunderschön und der Motor der Hammer. Obwohl ich ja der Meinung bin, dass es nicht mehr als zwei Töpfe braucht. Aber was soll ich groß schreiben? Ihr wisst es ja schon, sonst wärt Ihr nicht hier.
Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre und wohne in Garmisch-Partenkirchen, habe seit drei Jahren den Führerschein. Fünfzehn Jahre habe ich keinen Schein gemacht, weil es solche Kisten gibt, wie jetzt die RSV 4. Ich dachte ich wäre geheilt und könnte nun gemütlich ein wenig spazieren fahren. Aber Du änderst einen Menschen nicht. Das ist wie eine angeborene Sucht, wie ein chronischer Virus. Aber was soll´s und warum soll ich den anderen zuschauen wie sie ihren Spaß haben? Solange das Gestell noch halbwegs mitspielt, werden jetzt Stummel bedient. Alleine beim Gedanken daran pumpt der Körper Adrenalin. Vergleichbar handlich und dennoch stabil ist nur die Panigale, die aber aufgrund der ganz anderen Geometrie und des grundlegend anderen Motors nicht so einfach zu vergleichen ist.
Ich freue mich auf nette Gespräche, danke schon mal für die Aufnahme und vielleicht treffe ich ja mal den/die ein oder anderen irgendwo. Sollte jemand hier im Werdenfels vorbeikommen, darf er sich natürlich gerne mal melden und wir treffen uns auf einen sensationellen Cappuccino beim Specki.
Viele Grüße
Stephan
vor zwei Wochen war ich beim freundlichen Ducati-Händler und wollte mal fragen wann wir denn neue Reifen auf die Monster machen. Gelangweilt durch den Verkaufsraum schlendert entdecke ich eine 2010er SE im Neuzustand.
Voller Begeisterung habe ich mich zunächst zusammenreißen können irgendwelche Fragen zu stellen. Ich hab ja schon genug gelesen und mich bisher zurückhalten können. So bin ich auf jedes Angebot zur Probefahrt erfolgreich nicht eingegangen. Na ja, kurz mal hören was mit dem Ding auf sich hat kann noch nix anrichten. Irgendwann habe ich den Preis erfahren und war erstaunt. Dass die aprilia keine Preisstabilität haben und völlig unterschätzt werden, habe ich schon bei meiner Shiver vor zwei Jahren erfahren. Aber damit hätte ich nicht gerechnet. Im Internet geht keine APRC Factory für das Geld her. Gut die, die da stehen gehen halt auch nicht weg. Nachdem wir vier Stunden geratscht und verhandelt haben, war ich nicht fähig mich der Probefahrt zu erwehren. Und dann war´s auch schon geschehen. Samstag bei schlechtem Wetter jeweils zur Regengrenze gefahren, denn Regen hat das Ding wohl noch nie gesehen. Montag nochmal und ich wollte sie nicht mehr hergeben. Mir tat am Dienstag noch alles weh, weil ich es nicht mehr gewöhnt bin. Die Monster EVO war doch sehr kommod, die 900er davor sowieso und die 999 hatte ich ja nun schon fast ein Jahr nichtmehr. Ich bin immer noch paralysiert, dass nun dieses Gerät in meinem Verantwortungsbereich liegt. Beim besten Willen hätte ich nie damit gerechnet, dass so etwas mal geschieht. Daher war ich auch völlig unvorbereitet und dementsprechend überwältigt. Eine Woche habe von Entdeckung bis zur zweiten Probefahrt mit mir gekämpft es nicht zu kaufen, aber ich war zu schwach. Die RSV ist unvergleichlich und einzigartig, das Öhlinszeug der Hammer, die Maschine selbst mit dem Alurahmen wunderschön und der Motor der Hammer. Obwohl ich ja der Meinung bin, dass es nicht mehr als zwei Töpfe braucht. Aber was soll ich groß schreiben? Ihr wisst es ja schon, sonst wärt Ihr nicht hier.
Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre und wohne in Garmisch-Partenkirchen, habe seit drei Jahren den Führerschein. Fünfzehn Jahre habe ich keinen Schein gemacht, weil es solche Kisten gibt, wie jetzt die RSV 4. Ich dachte ich wäre geheilt und könnte nun gemütlich ein wenig spazieren fahren. Aber Du änderst einen Menschen nicht. Das ist wie eine angeborene Sucht, wie ein chronischer Virus. Aber was soll´s und warum soll ich den anderen zuschauen wie sie ihren Spaß haben? Solange das Gestell noch halbwegs mitspielt, werden jetzt Stummel bedient. Alleine beim Gedanken daran pumpt der Körper Adrenalin. Vergleichbar handlich und dennoch stabil ist nur die Panigale, die aber aufgrund der ganz anderen Geometrie und des grundlegend anderen Motors nicht so einfach zu vergleichen ist.
Ich freue mich auf nette Gespräche, danke schon mal für die Aufnahme und vielleicht treffe ich ja mal den/die ein oder anderen irgendwo. Sollte jemand hier im Werdenfels vorbeikommen, darf er sich natürlich gerne mal melden und wir treffen uns auf einen sensationellen Cappuccino beim Specki.
Viele Grüße
Stephan