Tuono - welche Heizgriffe ??

Funktioniert aber nur wenn etwas Luft in den Handschuhen hast. Ansonsten bewirkt es genau das Gegenteil. Man friert noch schneller.
Dachte ich auch, bis ich es versuchte...
Meine gelochten Handschuhe passten schon ohne Unterziehhandschuhe recht passgenau d.h. Anliegend,deshalb suchte ich ja dünne...
Also bei mir funktionierts,
mir war darüber hinaus wichtig das möglichst nahezu identische Griffgefühl für die Bremse z.B. Zu behalten..... Deshalb scheiden gefütterte Handschuhe einfach aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf ne BMW GS. Wer an ne V4 Heizgriffe baut der hat was am Kopf.
Sorry aber das ist ein Sport motorrad uns wenn es dir zu kalt ist aufhören mit fahren.

Ich kann nimmer:ROFLMAO:
So hart kannste das nicht sagen.

Es gibt im Leben nicht nur schwarz oder weiß!

Der eine ist mehr hitzeresistent und friert dann schneller
der andere ist mehr Kälteresistent u schwitzt dann schneller

Der eine arbeitet in klimatisierten Räumen da kann sich der Körper nicht auf die Temperaturschwankungen einstellen,
der andere arbeitet mehr oder überwiegend im Freien.......

Das heißt aber bei weitem nicht, dass Nur die eine Gruppe die richtige Fahrer für ein Sportmotorrad sind, ist wohl klar oder
 
So hart kannste das nicht sagen.

Es gibt im Leben nicht nur schwarz oder weiß!

Der eine ist mehr hitzeresistent und friert dann schneller
der andere ist mehr Kälteresistent u schwitzt dann schneller

Der eine arbeitet in klimatisierten Räumen da kann sich der Körper nicht auf die Temperaturschwankungen einstellen,
der andere arbeitet mehr oder überwiegend im Freien.......

Das heißt aber bei weitem nicht, dass Nur die eine Gruppe die richtige Fahrer für ein Sportmotorrad sind, ist wohl klar oder



Ja gut, ich nehm alles zurück. Ich möchte hier auch keinen attackieren oder sonst was.
Für mich ist es halt unverständlich, weil mit diesem Bike fährt man nicht unter 10 Grad. Im Prinzip nicht mal unter 15 weil wenn der Pirelli D2 oder Metzler Racetac drauf ist funktioniern dieses schon gar nimmer.
 
Passt,
Ich glaube schon dass einige bei um die 10 Grad unterwegs sind, machen dann halt "Herbst/Frühlingsreifen" drauf Metzeler M7, CSA2 oder CSA3 ..... Oder fahren diesen oder ähnlichen Reifen eh schon das ganze Jahr.....

Also ich bin bei sonnigem, trockenen Herbstwetter gerne noch unterwegs und mit nem Sportreifen als Herbst- und dann auch Frühlingsreifen passt das ganz gut
 
Ja gut, ich nehm alles zurück. Ich möchte hier auch keinen attackieren oder sonst was.
Für mich ist es halt unverständlich, weil mit diesem Bike fährt man nicht unter 10 Grad. Im Prinzip nicht mal unter 15 weil wenn der Pirelli D2 oder Metzler Racetac drauf ist funktioniern dieses schon gar nimmer.

Prinzipiell hast du ja Recht recht ...
aber wenn du ne Tour fährst bestimmt leider jemand anderes das Wetter und die Temperaturen auf´m Pass oben ...

Gibt halt Leute die fahren nicht nur Hausstrecke (dafür hat man einen Supersportler ohne Heizgriffe :D) sondern auch 5000km Touren inkl. Hochgebirge und das mehrmals im Jahr!

Und da ist eine Tuono mit Heizgriffen der beste Kompromiss wenn man auch da komfortabel und sehr sehr zügig Kilometer fressen will ...

Grüße
 
c
Prinzipiell hast du ja Recht recht ...
aber wenn du ne Tour fährst bestimmt leider jemand anderes das Wetter und die Temperaturen auf´m Pass oben ...

Gibt halt Leute die fahren nicht nur Hausstrecke (dafür hat man einen Supersportler ohne Heizgriffe :D) sondern auch 5000km Touren inkl. Hochgebirge und das mehrmals im Jahr!

Und da ist eine Tuono mit Heizgriffen der beste Kompromiss wenn man auch da komfortabel und sehr sehr zügig Kilometer fressen will ...

Grüße

Nee, hat er nicht!
Ist halt ein typischer Schönwetternurimsommerfahrer.

Mit anständigen Heizgriffen und warmen Fingern fährt mann auch viel besser als ohne und das nicht nur von Mai bis Juli :)

Gruß
Vida
 
Mit ner Tuono Touren fahren bis 5000km..oh gott dann kannst den Hobel nach 2 oder 3 Jahren in die Tonne kloppen. Das ist kein Bike für Touren. Du bekommst die Kiste ja mit mehr als 15tkm kaum mehr verkauft weil der Ruf einfach noch immer bescheiden ist von Aprilia. Mir war auch klar wenn du ne V4 fährst wirst damit sterben weil sie nie mehr los bekommst. Klar der Sound und alles ist geil aber das muss man wissen.
Hat mit schön Wetter fahren nix zu tun. Null Windschutz, keine gute Möglichkeit Gepäck mitzunehmen usw. Wer Touren fahren will BMW oder KTM Adventure oder so nen Eisenhobel.
Ich bin halt knee down Fahrer und ned nur auf der Haussteecke, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen. Bastelt Heizgriffe dran und ne Gel sitzbank und Tourenreifen und die V4 ist verschändelt
 
Mit ner Tuono Touren fahren bis 5000km..oh gott dann kannst den Hobel nach 2 oder 3 Jahren in die Tonne kloppen. Das ist kein Bike für Touren. Du bekommst die Kiste ja mit mehr als 15tkm kaum mehr verkauft weil der Ruf einfach noch immer bescheiden ist von Aprilia. Mir war auch klar wenn du ne V4 fährst wirst damit sterben weil sie nie mehr los bekommst. Klar der Sound und alles ist geil aber das muss man wissen.
Hat mit schön Wetter fahren nix zu tun. Null Windschutz, keine gute Möglichkeit Gepäck mitzunehmen usw. Wer Touren fahren will BMW oder KTM Adventure oder so nen Eisenhobel.
Ich bin halt knee down Fahrer und ned nur auf der Haussteecke, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen. Bastelt Heizgriffe dran und ne Gel sitzbank und Tourenreifen und die V4 ist verschändelt
Warum sollte man nicht mehr als 5tkm fahren? Es macht doch so viel spaß, also ich kann da nicht widerstehen.

PS: Meine 1000er ist mit mehr als 15tkm nach einer Woche weg gewesen und das zu einem guten Preis für mich [emoji6]. Man kann auch immer alles schlecht reden.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hat mit schön Wetter fahren nix zu tun. Null Windschutz, keine gute Möglichkeit Gepäck mitzunehmen usw. Wer Touren fahren will BMW oder KTM Adventure oder so nen Eisenhobel.
Ich bin halt knee down Fahrer und ned nur auf der Haussteecke, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen. Bastelt Heizgriffe dran und ne Gel sitzbank und Tourenreifen und die V4 ist verschändelt

Häh, wie bitte? Ich fahre mit dem grossen Hepco und Becker Tankrucksack, der auch ein wunderbarer Windschutz ist und mit einem Sportrack von eben jener Firma mit einem dicken Packsack hinten drauf.
Geht wunderbar!

Wer sich nicht zu schade ist selber nach Korsika/Sardinien und fahren und den dekandenten Laster ablehnt, campt und 10 Tage unterwegs ist, braucht nun mal Gepäck.

Ich finde es Klasse das so ein Sportler auch anstandslos als Tourer herhält. In den 911er geht hinter den Vordersitzen auch jede Menge Gepäck rein.

Heizgriffe kapier ich nicht. Wenn es wirklich mal kalt wird den Pass rauf kann man immer noch dickere Handschuhe anziehen.

Wenn es regnet darf man die Dinger nicht anmachen weil sonst die Goretex Handschuhe Wasser ziehen. Und wenn es konstant kalt ist sollte man die Kiste eh im Warmen lassen weil die Reifen nicht mehr auf Temperatur kommen.

Also wozu sind die Dinger gut, ausser an einer GS mit der man durch den Winter fährt.
 
Nur mal als Zwischenruf:BMW schraubt solche Griffe auch an den Sportler und die 24 Stundenracer sollen such darüber auch freuen...Ich finde das OK.
 
Mit ner Tuono Touren fahren bis 5000km..oh gott dann kannst den Hobel nach 2 oder 3 Jahren in die Tonne kloppen. Das ist kein Bike für Touren. Du bekommst die Kiste ja mit mehr als 15tkm kaum mehr verkauft weil der Ruf einfach noch immer bescheiden ist von Aprilia. Mir war auch klar wenn du ne V4 fährst wirst damit sterben weil sie nie mehr los bekommst. Klar der Sound und alles ist geil aber das muss man wissen.
Hat mit schön Wetter fahren nix zu tun. Null Windschutz, keine gute Möglichkeit Gepäck mitzunehmen usw. Wer Touren fahren will BMW oder KTM Adventure oder so nen Eisenhobel.
Ich bin halt knee down Fahrer und ned nur auf der Haussteecke, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen. Bastelt Heizgriffe dran und ne Gel sitzbank und Tourenreifen und die V4 ist verschändelt

Knee down fahre ich auch wenn ich Lust drauf habe ... sogar auf ner Tour mit Packtaschen! :D

Wenn du ne Alternative zur Tuono hast, wäre ich interessiert!

Bedingung:
muss mindestens genauso schnell und präzise die Pässe hochknallen, nen V2/V4 haben und einigermassen tourentauglich sein!

Ich bin gespannt!

Grüße
 
Mit ner Tuono Touren fahren bis 5000km..oh gott dann kannst den Hobel nach 2 oder 3 Jahren in die Tonne kloppen. Das ist kein Bike für Touren. Du bekommst die Kiste ja mit mehr als 15tkm kaum mehr verkauft weil der Ruf einfach noch immer bescheiden ist von Aprilia. Mir war auch klar wenn du ne V4 fährst wirst damit sterben weil sie nie mehr los bekommst. Klar der Sound und alles ist geil aber das muss man wissen.
Hat mit schön Wetter fahren nix zu tun. Null Windschutz, keine gute Möglichkeit Gepäck mitzunehmen usw. Wer Touren fahren will BMW oder KTM Adventure oder so nen Eisenhobel.
Ich bin halt knee down Fahrer und ned nur auf der Haussteecke, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen. Bastelt Heizgriffe dran und ne Gel sitzbank und Tourenreifen und die V4 ist verschändelt
Irgendwie hast Du da schon teils heiße Ansichten....
Also ich hab meine 2014 mit knapp vor 15T km Anfang 2016 verkauft für knapp unter 10T€
Die hätte sich sicherlich nach 2 o 3 Jahren nicht in die Tonne kloppen lassen!
Laufleistung ü 50.000 km bis rund 70.000 km sind hier im Forum keine Seltenheit.
Erst warmfahren dann abfeuern......!! Erfolgsgarant!

Ich selber fahre leidenschaftlich gerne mit den RaceFaceBucheKlötzen auf der Straße durch die Kurven, das funktioniert auch bei Luft-Temperaturen um 10 Grad sehr gut und sicher ( Herbst-Frühlingsreifen Metzeler M7)

Habe keine Heizgriffe dran, aber wenn würdest Du diese gar nicht sehen! Sind nämlich Heizpatronen, die in den holen Lenker geklebt werden.....Original Griffe u Amarturen bleiben..... Kabel kommen an der linken Griffamartur raus mit all den anderen Kabeln......
Erst schlau machen bitte, dann motzen.....

P.S. Ich fahre aus leidenschaftlicher Überzeugung ein Motorrad von dem ich begeistert bin.....
Qualitativ
Spaßfaktor
Einsatzmöglichkeiten
Optik
Akustik
Preis/Leistung

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Knee down fahre ich auch wenn ich Lust drauf habe ... sogar auf ner Tour mit Packtaschen! :D

Wenn du ne Alternative zur Tuono hast, wäre ich interessiert!

Bedingung:
muss mindestens genauso schnell und präzise die Pässe hochknallen, nen V2/V4 haben und einigermassen tourentauglich sein!

Ich bin gespannt!

Grüße
genau(y)(y)
Habe zwar keine Packtaschen/Koffer/Tankrucksack.... Aber ansonsten 100% bei Dir:D
Erfahrene/gute Sportfahrer empfinden das Knie auf der Straße zwar als geil, aber jetzt nicht als etwas besonderes..... Somit wird dies einfach gemacht wenn die Strecke es hergibt.... Ob Homerun oder unknow Road.....
 
Knee down fahre ich auch wenn ich Lust drauf habe ... sogar auf ner Tour mit Packtaschen! :D

Wenn du ne Alternative zur Tuono hast, wäre ich interessiert!



Bedingung:
muss mindestens genauso schnell und präzise die Pässe hochknallen, nen V2/V4 haben und einigermassen tourentauglich sein!

Ich bin gespannt!

Grüße

Also als alternative KTM SD 1299
Das Teil ist eigentlich perfekt auf der Landstraße zum Touren fahren Sozius mitnehmen oder ordentlich Gepäck.

Bin vor kurzem die Ducati Multistrada 1200 gefahren. Das wäre die edel Alternative
 
Also ich denke die Diskussion ist sinnlos weil jeder es anders sieht. Ich war im Mai mit der Tuono in den Dolos. 430km Anfahrweg mit Gepäck. Das war nicht wirklich schön aber zu verkraften. Also wie gesagt jeder wie er möchte aber ich bin auch nicht der Motorrad Urlauber. Ich pack das Beast nächstes mal in den Kombi und fahr entspannt mit Klima kurzen Hosen flipflops in die Dolos und dort lass ich es dann krachen. Also wenn man den V4 artgerecht bewegt hält der keine 50 oder 70tkm aber das wusste ich schon als ich sie kaufte. Gut bei mir hier im Schwarzwald sieht man die V4s eigentlich auch nicht, eher Ducati und irgendwelche Japaner und natürlich BMW. Und wenn ich mobile aufmache da stehen die Tuono's ewig drinnen und gehen nicht weg. Aber man kann ned alles haben. Habe ein Bike mit Charakter und Dampf und für mich eben kein vereisemoped auf unzählige 1000km
 
Mit der Superduke bin ich persönlich langsamer als mit der Tuono ... das Fahrwerk ist irgendwie bei sehr schneller Gangart zu weich/intransparent ...
Der Motor an sich ist in Ordnung ... hätte ich evtl. auch auf die Liste genommen wenn das Fahrwerk besser gewesen wäre ...

Ein Umbau ist zwar möglich ... aber da ist man schnell bei fast 20k€ bei einem Neufahrzeug...
Die Tuono ist auch mit Standard-Sachs FW extrem zügig zu bewegen und hat mich keine 12k€ neu gekostet ... (Abverkauf bei Erscheinen 1100er)

von daher ... ist die SD leider keine Alternative ...

und von den Preisen der Multistrada halte ich nichts .. so gut das Bike auch ist!
Prinzipienfrage ;)

und ob ich eine KTM oder eine Aprilia mit 50-60Tkm verkaufe ... da bekomme ich eh kaum noch was dafür ... fällt also nicht wirklich ins Gewicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Superduke bin ich persönlich langsamer als mit der Tuono ... das Fahrwerk ist irgendwie bei sehr schneller Gangart zu weich/intransparent ...
Der Motor an sich ist in Ordnung ... hätte ich evtl. auch auf die Liste genommen wenn das Fahrwerk besser gewesen wäre ...

Ein Umbau ist zwar möglich ... aber da ist man schnell bei fast 20k€ bei einem Neufahrzeug...
Die Tuono ist auch mit Standard-Sachs FW extrem zügig zu bewegen und hat mich keine 12k€ neu gekostet ... (Abverkauf bei Erscheinen 1100er)

von daher ... ist die SD leider keine Alternative ...

und von den Preisen der Multistrada halte ich nichts .. so gut das Bike auch ist!
Prinzipienfrage ;)

und ob ich eine KTM oder eine Aprilia mit 50-60Tkm verkaufe ... da bekomme ich eh kaum noch was dafür ... fällt also nicht wirklich ins Gewicht ...

Jepp ich hätte es nicht besser sagen können.
Die SD kann eigentlich nix gegen die Tuono und ich hab noch die 1000er und nicht die neue 1100er. Schau hier der Beweis...
 

Anhänge

  • IMG-20160903-WA0010.jpg
    IMG-20160903-WA0010.jpg
    417,3 KB · Aufrufe: 74
Gibt es jemanden der die Oxford Sport in Verbindung mit dem TC Schalter verbaut hat??? Mag die Coolride diesmal nicht verbauen da die lange brauchen um warme Finger zu bekommen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Gerne auch eine Empfehlung der eine andere Verbaut hat und es ordentlich am Lenker links passt.
Danke schon mal.
Grüße Ternes

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben