Verändert sich die Intensität der Glücksgefühle beim Fahren?

Unwahrscheinlich. Ich denke nur, um wieviel sinnvoller meine Jugend und die Zeit bis zum Motorradkauf verlaufen wäre, wenn es anstelle von Religions- Motorradunterricht gegeben hätte. :mrgreen:
 
Hehe ja das stimmt wohl :) aber Religionsunterricht war mega :-D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also wir haben genug Kurven hier bei uns im Seengebiet -aetsch-

Würde eh gerne mal aufn Ring fahren und Lehrer nehmen, aber sehr teuer und alleine auch eher Kacke....
 
Lehrer sind nicht teuer. 30€ für 3 Turns in der Gruppe hab ich auf dem Sachsenring bezahlt.
Wenn man einen allein will, zahlt man 30 pro turn Ca., glaube ich.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Max ich meine ja alles zusammen, brauch auch Extra einen Transporter + Ringfahren usw.
evtl. versuche ich es aber trotzdem mal :D

gibts da eine Strecke zur Empfehlung für Anfänger?
 
Alle sind für Anfänger, da es Gruppen gibt. Ende Mai in Most bietet einer noch 1 oder 2 Plätze an bei racing 4 tun. Komm mit und du wirst es nicht bereuen;)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Nochmal zurück zur Kurventechnik. Hab gestern abend zu Kurvenbeginn ganz bewusst den Lenkimpuls gesetzt, und das Motorrad kippt erwartungsgemäß in die gewünschte Seitenlage. Nun stellt sich die Frage, was ich idealerweise machen muss, um es in Schräglage zu halten. Ich habe das Vorderrad mittels Lenker in Richtung des Kurvenverlaufes gedrückt. Mir wurde aber auch schon gesagt, ich müsse das Motorrad während der Durchfahrt der Kurve dauerhaft gegen die Kurve lenken. Wie macht Ihr das?
 
...am kurvenäußeren Lenkerende ziehen bekommst du mehr Schräglage, am kurveninneren ziehen richtet sich das Moped wieder auf.
Hat wohl was mit den Kreiselkräften der Räder zu tun und habe ich in dem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" gelesen.
Kann man auch ganz einfach ausprobieren.
Wenn man ganz langsam fährt, verhält es sich wie beim Fahrrad, man lenkt mit der Kurve.
Bei etwas höherem Tempo stabilisiert sich das Motorrad und will nur gerade aus, wenn man jetzt einen Lenkimpuls setzt "fällt" man praktisch in die entgegengesetzte Lenkrichtung und erreicht so Schräglage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Hirn ist da meist anderweitig beschäftigt um darüber nachzudenken. Deswegen ist es mir noch nicht bewusst aufgefallen in welche Richtung ich da lenke.:grin:

@Nicksen: Stimmt! Oder noch zusätzlich mit leichtem Schenkeldruck am Tank..
 
BTW: Ich fahre seit mittlerweile 20 Jahren von der Suzuki RG80, ZX6-R, R1, GSX-R 1000 K6 bis zur Tuono V4. Alle hatten ihren Reiz und machten Spaß. Und ich ertappe mich immer noch manchmal mit einem fetten Grinsen unter dem Helm weil es mir so taugt!
 
Muss ich mal testen den und aktiv am Lenker ziehen.

Aber du machst dir zu viel Gedanken FF. Knall da durch, fahr hin wo du hinschaust, und denk weniger über die Theorie mit raste und Knie und allem nach.

LG

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ja das kann sein. Das Kurvenfahren verbessert sich auch ständig. Dennoch gibt es langjährige Fahrer, gegen die ich in kurvigem Gelände nur schwer anstinken kann.
-aerger-
 
Zahlmeit,

da gibt es auch lesenswerte Literatur, z.B. Die obere Hälfte des Motorrads und oder Der Kniff mit dem Knie.

Gibbet z.B. beim Louis usw.


Tuten Gag
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du magst ließ sowas mal, genau. Das stimmt, bekannte strecken von anderen mitfahren haste keine Chance . Ist doch buggy. Komm Ende Mai mit nach Most FF und du wirst sehen wie du dich verbesserst.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben