Weltexklusiv : S21 vs. Sport Attack 3 vs. M7RR vs. Rosso 3

  • Ersteller Ersteller DelUser_1483
  • Erstellt am Erstellt am
Cool, danke Bodo.
Gibt es den Test bzw. die Ergebnisse wie 2015 auch auf Papier?
Bzw. in welcher Zeitschrift?

Gruß,
Nico

Ja in der PS 03-2016

Schön ist, dass Volkmar das gleiche rausgefahren hat wie wir.
PS / Volkmar ist zwar mit uns mitgefahren, hat aber seine eigenen Bewertungsunterlagen ausgefüllt.

Grüsse
Bodo
 
Kann diese Begeisterung des M7RR irgendwie nicht verstehen.
Für mich persönlich hat der M7RR bei sehr "sportlicher Fahrweise" auf der Kannte am Vorderrad eine seltsame Neigung leicht ein zuklappen ...
Mehrere Luftdrücke ausprobiert ...
 
Kann diese Begeisterung des M7RR irgendwie nicht verstehen.
Für mich persönlich hat der M7RR bei sehr "sportlicher Fahrweise" auf der Kannte am Vorderrad eine seltsame Neigung leicht ein zuklappen ...
Mehrere Luftdrücke ausprobiert ...
Ich hab den M7 RR schon zum 3. Mal montiert.
Und das Testergebnis in der PS 3/2016 bestätigt meine Wahl als reinen LS-Fahrer.
Und: Für mich ist die Performance im Nassen schon wichtig. Auf einer mehrtägigen Tour kanns schon mal schlechtes Wetter geben... [emoji57]
78c5c6db5cd9f4da0f8984557d80521e.jpg


Gesendet von meinem GT-I9505
 
Ich kenne die Scheisse mit dem SuperCorsa in den Alpen.
Morgens alles kalt, mittags was Regen und man muss irgendwie nach hause kommen.

Der M7RR ist da für mich da einfach der Reifen, der mich da nicht alleine lässt, aber auch nen gehörigen Grip aufbaut, um die Italiener hinten dran zu halten......
 
Kumpels haben den auf der ZX10 getestet ubd fanden den nicht so schlecht
Gript gut allerdings wenn es richtig heiss wird fängt er leicht an zu schmieren

Bleibe beim Reifen dem ich vertraue CSA2
 
Kumpels haben den auf der ZX10 getestet ......
Bleibe beim Reifen dem ich vertraue CSA2

Ich bin auch der Meinung,
dass natürlich werbetechnisch immer ein riesen Hyp um Neues gemacht wird (ist auch richtig da Marktgesetz)

!Damit meine ich nicht den Test von Bodo!

Ob da immer genau das drin steckt was versprochen wird,
zeigt sich mir dann erst nach einer gewissen Marktpräsenz und echten Anwendererfahrungen im Alltag.

Bewährtes muss da nicht schlechter sein,
ist aber halt einschätzbar und transparent und bekannt

Als bevorzugter Schönwetterfahrer bleibe ich vorerst auch beim CSA2
 
Würde ich abwarten denn das dachten viele mit dem pilot power anfangs auch und es gjbt ihn heute noch
 
Antwort von mopedreifen war, dass der CSA2 durch den CSA3 ersetzt und nicht weiter produziert werden wird.
 
Na wer von meinen Kollegen hat den das erzählt?

Der SA2 bleibt im Programm, zumindest in den Standardgrössen.

Es ist genauso wie bei der ollen Power-Lutsche..wenn der Markt den SA2 weiter verlangt, wird der auch gebaut.
Nur ist es bei Conti etwas eng wegen der Produktionskapazitäten in Korbach.

Wenn der SA3 gut ankommt, wird die Produktion für SA2 dann halt sicher nach hinten geschoben.

Grüsse
Bodo
 
Na wer von meinen Kollegen hat den das erzählt?

Der SA2 bleibt im Programm, zumindest in den Standardgrössen....... .

Grüsse
Bodo

Danke für die Info,
Vermutet hatte ich auch so, dass der Markt ( Nachfrage) das Angbot regelt...
Grüße Markus
 
Ok, dann hatte ich deine Antwort wohl fehlinterpretiert. O-Ton war (mit kleinem Tippfehler): 'Der 2er wird nic weiter produziert...'
Sollte wohl 'noch' heißen, ich hatte aber 'nicht' interpretiert. Sorry!
 
Doch auch noch, kommt jetzt aber aus Fernost und nicht mehr Korbach.

Grüsse
Bodo
Frage:
ist das aus Reifenqualitätsgesichtpunkten ein beweisbarer Nachteil?
Frage ist ernst gemeint, da ich zu wenig Kenntnis habe!

Bitte Standortproblematik ausblenden, denn das ist ein anderer Gesichtspunkt. Über den man natürlich auch reden kann......
 
Kann ich nicht sagen...ich mach mir jedoch wegen der paar Euros keinen Fernostknaller aufs Moped..

Bodo
 
Das mit den €- ros sehe ich wie Du,
die Frage war nur wegen der von dir genannten eventuellen Produktionsenge im Werk Korbach im Bezug auf CSA2.
Aber passt, noch läuft ja die Produktion wie gehabt, danke
 
Motoplex
Zurück
Oben