Mitas Sportforce +

Für den Sportforce gibt es seitens Mitas aktuell für keine neue 1000ER UND höher eine Reifenempfehlung.?..somit Halterhaftung und die Frage der Zulässigkeit bei v-max über 270km/h klar mit NEIN
 
Monty...vor 10 Jahren könntest Du nix anderes fahren...von daher ist der Sportforce jetzt kein Todeszeugs....es gibt halt besseres und vor allen Dingen zugelassenes bei Vmax höher 270
 
Traurig was da passiert ist😪.
Aber mir ist nicht ersichtlich,wie der Unfall im Zusammenhang mit den Reifen steht🤔

Das wird in dem Fall wohl keiner belegen können.
Ich war aber schon bei Tests von PKW-Reifen dabei...Deutscher Premium Hersteller und Koreaner.
Auf nasser Fahrbahn bei 50km/h Bremsweg über 1 Fahrzeuglänge (C-Klasse) Unterschied.
Beschleunigung von 0-50 km/h....nur vehemente Eingriffe vom ASR.
Aber jeder ist seines Glückes Schmid.
Wer einen Reifen für`s gemütliche touren will , kann den sicher nehmen.
Beim Angasen würd ich mir das nicht antun.
 
der Preis muss doch irgendwo herkommen
Mitas kauft Mischungen, weil die keinen Forschungsaufwand dafür treiben konnen, dazu sind die Losgrößen zu klein.
Von daher ist die Mischung schon mal nicht so gut, das wird sich vornehmlich beim Bremsen nass und ABS-Regelbereich bemerkbar machen.

Auch das Temperaturfenster dürfte etwas geringer ausfallen, wobei ich, wie gesagt die Dinger hier liegen habe, aber einfach keinen Bock hab die aktuell zu testen.

Bei Nässe kann der Reifen nicht performen, da die guten Silika-Mischungen fürs Zweirad nicht von der jeweiligen Herstellern im Markt verkauft werden..also wird er hier irgendwo beim Stand 2010-12 liegen.

Die Karkasse ist mit Sicherheit nicht auf TC-Regelsysteme abgestimmt...
 
Wenn die Jungs damit eh nur rumschwuchteln, dann sollen sie doch damit zufrieden sein. Ich für meinen Teil, möchte das Potential von meinem Motorrad nutzen und das funktioniert nun mal nur mit anständigen Reifen.
Dann sollte einem mit dem Reifen ja nichts im wege stehen 😏
 
Ich teste den jetzt, und wenn er mir taugt gut und wenn net, dann fliegt er halt runter.
Ich denk ich werds schon meistern 👍
 
Munky...Du fährst viel zu Zweit....!!! Findet dein Anhang das sparen bei sicherheitsrelevanten Dingen auch prickelnd?
 
Munky...Du fährst viel zu Zweit....!!! Findet dein Anhang das sparen bei sicherheitsrelevanten Dingen auch prickelnd?
nope, aber wer beurteilt den reifen? (Ausgenommen von dir, der in der materie steckt)? User die ihn nicht gefahren sind aber das Produkt als schlecht bezeichnen.
Ich muss ihn schon selbst testen um was dazu sagen zu können.
Fahre vlt nächstes we mit den jungs nach südtirol, dann werde ich ein ergebnis haben.
(Ohne bessere hälfte)

Ist ja ein zugelassenes Produkt, wäre es der todesreifen.schlechthin, wäre er nicht mehr am markt
 
Ich habe die letzten 20 Jahre 4x in Osche eine Bodenprobe genommen und immer hatte ich da Sportreifen drauf, seitdem ich da nur noch mit Slicks fahre (seit ca. 4 Jahren), gibt es auch keine Bodenprobe mehr, woran das wohl liegt. Soviel zu dem Thema schwarz rund und ein Loch in der Mitte.
@Munky, ich hoffe mal ihr habt in Südtirol überall Auslaufzonen.😀
Ich berichte dann 👍
 
Ich habe die letzten 20 Jahre 4x in Osche eine Bodenprobe genommen und immer hatte ich da Sportreifen drauf, seitdem ich da nur noch mit Slicks fahre (seit ca. 4 Jahren), gibt es auch keine Bodenprobe mehr, woran das wohl liegt. Soviel zu dem Thema schwarz rund und ein Loch in der Mitte.
@Munky, ich hoffe mal ihr habt in Südtirol überall Auslaufzonen.😀

das liegt daran, daß Du die Reifenwärmer noch drauf hast...bei den Zeiten kühlt doch jeder V02 aus.....😂
 
der Preis muss doch irgendwo herkommen
Mitas kauft Mischungen, weil die keinen Forschungsaufwand dafür treiben konnen, dazu sind die Losgrößen zu klein.
Von daher ist die Mischung schon mal nicht so gut, das wird sich vornehmlich beim Bremsen nass und ABS-Regelbereich bemerkbar machen.

Auch das Temperaturfenster dürfte etwas geringer ausfallen, wobei ich, wie gesagt die Dinger hier liegen habe, aber einfach keinen Bock hab die aktuell zu testen.

Bei Nässe kann der Reifen nicht performen, da die guten Silika-Mischungen fürs Zweirad nicht von der jeweiligen Herstellern im Markt verkauft werden..also wird er hier irgendwo beim Stand 2010-12 liegen.

Die Karkasse ist mit Sicherheit nicht auf TC-Regelsysteme abgestimmt...

Bodo.... das kapieren hier die wenigsten!
Aber selbst der kleine Reifenhändler hat da ja Probleme damit es ihnen zu erklären.
 
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn ich ein Moped für 18tsd € kaufe, was Stand der Technik mehr als Hightec ist, wobei wohl die meisten diese Technik nicht voll ausschöpfen, dann mache ich doch keine Reifen drauf nur weil er "billig" ist.. Da will ich auch den Stand haben, den das Bike braucht, denn wenn man wirklich mal in den Grenzbereich kommen sollte, egal jetzt welchen, Notbremsung, Kurvenlage oder sonst was, und dann den "Abflug" macht, und es stellt sich dann raus, das der Billigreifen schuld war.... dann frage ich mich, wo man da was gespart hat ...
 
Also ich hab dem Reifen bei 34 grad auf der Hausstrecke gequält und bei mir hat der sich sehr Human angekündigt als er genug hatte kann mich nicht beschweren aber jedem das seine
 
Motoplex
Zurück
Oben