Mitas Sportforce +

haha hätte ich das mal nicht mit meiner 701 geschrieben...

Ich fahre auf dem S21 vorne 2,0 und hinten 2,2 Bar, das funktioniert super. So werde ich auch starten. Bisher habe ich die Reifen immer warm bekommen, fahre auch nicht unter 15 Grad. Überlasten geht im bei uns im Spessart auf ausgewählten Strecken auch mit 75 Ps, sofern man in Gang 1-3 bleibt.
 
haha hätte ich das mal nicht mit meiner 701 geschrieben...

Ich fahre auf dem S21 vorne 2,0 und hinten 2,2 Bar, das funktioniert super. So werde ich auch starten. Bisher habe ich die Reifen immer warm bekommen, fahre auch nicht unter 15 Grad. Überlasten geht im bei uns im Spessart auf ausgewählten Strecken auch mit 75 Ps, sofern man in Gang 1-3 bleibt.

Wie zeigt sich ein "überlasteter S21 auf einer 701 Vitpilen"?

Das ihm Hin&Wieder der Grip ausgeht?

Oder

Die Laufdecken völlig aufreißen, er mehr und mehr zum Schmieren anfängt, das überhaupt nicht mehr aufhört und immer schlimmer wird.....der Reifen eine sehr raue, aufgerisse Laufgfäche hat?


Wenn du ansonsten den S21 auf 701 fährst, bin ich umso mehr gespannter was du zur Mitas-Performance sagst.

2,0/2,2 finde ich auch durchaus OK.
 
Wie zeigt sich ein "überlasteter S21 auf einer 701 Vitpilen"?

Bei mir startet es dann dass der Reifen anfängt zu schmieren, und die TC immer mehr eingreift wenn man hart aus der Kurve rausbeschleunigt. Da ich das schwächste Motorrad in unserer Gruppe habe wird die 701 meist sehr digital bewegt.
 

Anhänge

  • IMG-20230422-WA0010.jpeg
    IMG-20230422-WA0010.jpeg
    261,1 KB · Aufrufe: 92
  • 7010.jpg
    7010.jpg
    414,4 KB · Aufrufe: 158
Bei mir startet es dann dass der Reifen anfängt zu schmieren, und die TC immer mehr eingreift wenn man hart aus der Kurve rausbeschleunigt. Da ich das schwächste Motorrad in unserer Gruppe habe wird die 701 meist sehr digital bewegt.


Die Reifen, sehen aber nicht so aus, als wenn sie "überfordert" oder kurz vorm Überhitzung wären!
Eher ganz im Gegenteil "unterfordert bis pudelwohl".
 
Mitas (Treelleborg) wurde doch jetzt von Yokohama gekauft. Bin gespannt ob die weiter Mitas heißen oder hier bald alle Yokohama fahren :)
 
Mitas (Treelleborg) wurde doch jetzt von Yokohama gekauft. Bin gespannt ob die weiter Mitas heißen oder hier bald alle Yokohama fahren :)

Is das jetzt gut oder ned so gut???
 
Ich habe den Reifen heute mal auf 350 km sauber auf den Zahn gefühlt und bin schwer begeistert. Lenkt deutlich direkter und verbindlicher als der S21 ein, Eigendämpfung dagegen eher ein Tick schlechter als beim S21.

Ich werde wenn auf der Tuono der Power GP unten ist auf den Mitas umsteigen.
 

Anhänge

  • IMG-20230506-WA0009.jpeg
    IMG-20230506-WA0009.jpeg
    310,7 KB · Aufrufe: 87
Ich habe den Reifen heute mal auf 350 km sauber auf den Zahn gefühlt und bin schwer begeistert. Lenkt deutlich direkter und verbindlicher als der S21 ein, Eigendämpfung dagegen eher ein Tick schlechter als beim S21.

Ich werde wenn auf der Tuono der Power GP unten ist auf den Mitas umsteigen.
den hast aber richtig gequält :oops:
was fährst Luftdruck?
 
Ich habe mir direkt nach Frohnstetten einen Neuen bestellt auf Vorrat 🤪
Ich nicht, mir sind die mittlerweile zu teuer. Hätte ich doch nicht diesen ganzen Mitasthread angefangen und mir damit ins eigene Fleisch geschnitten😁

Bin gespannt wie sich der Anlas macht, der sollte heute ankommen.
 
Also mein Mitas Sport Force EV hat sich auch sehr gut bewährt und gefällt mir ausgesprochen gut. Kommt für den Preis auf jeden Fall wieder drauf. Da der vordere Corsa II jetzt nach gut 7000 Kilometern langsam aber sicher seine Verschleißgrenze erreicht, kommt auch da der EV drauf.
Ich hätte auch gerne wieder Michelin genommen, aber die Gier nach Geld möchte ich nicht unterstützen.
 
Motoplex
Zurück
Oben