Alles doof Thread ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab schon paar mal von Bekannten gehört das sie aus Frust AFD gewählt haben.

Ich hab mir ja vorgenommen 2025 ausnahmsweise zu wählen.................aber wen soll man ums verrecken wählen.

Schwierig das ist.
Das ist die Qual der Wahl, eines in Freiheit lebenden Menschen 😁😏.
Also nieder mit der Freiheit, und rein in die Diktatur .
 
Ich hab schon paar mal von Bekannten gehört das sie aus Frust AFD gewählt haben.

Ich hab mir ja vorgenommen 2025 ausnahmsweise zu wählen.................aber wen soll man ums verrecken wählen.

Schwierig das ist.
Wir haben die Situation dass (aus meiner Sicht) weite Teile der Bevölkerung keine Vertretung ihrer Interessen mehr, in den etablierten Parteien sehen.

Ich hatte mit Freunden sogar mal ernsthaft die Gründung einer eigenen Partei geprüft aber schnell wieder aufgegeben. Hoffnungslos…, egal!

Wenn man mit dem auskommen muss was da ist und Linke und AfD indiskutabel sind, was bleibt dann noch.

Die Grünen sind ebenso unwählbar. Parteien mit Bärbel Bas, Christine Lambrecht und Scholzi-Baby in ihren Reihen sind für mich keine ernsthaften Kandidaten.

Dann stehen da noch die FDP und CDSU!

Tja, von den beiden Übeln dann am besten noch FDP.

Nicht die Besten wählen sondern das kleinere Übel. So herum muss man es wohl sehen.
 
Hoffentlich ist die Gesellschaft intelligent genug, bei Protestwahlen nicht die AFD zu wählen...
Die letzte Protestwahl die 100%ig in die Hose gegangen ist, war der Brexit...und mit der AFD wird so schnell keiner koalieren.
Optimist, sage niemals nie wenn Du an der Macht bleiben willst… scheiss darauf mit wem man dafür koalieren muss… was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 🤷‍♀️
 
Es gibt halt ein mega schwieriges Thema:
Es gibt ein Gesetz was vorschreibt, dass D bis 20245 NULL Co2 Emissionen haben soll.
Daran glauben die Grünen und versuchen diese Richtung einzuschlagen.
Alle anderen Parteien glauben, aus verschiedenen Gründen, nicht daran und versuchen es auch nicht wirklich ernsthaft.
Dieses Thema spaltet auch die Bevölkerung.
Sparmaßnahmen ok, ein bisschen Wohlstandsverlust ok, weniger fliegen ok....schätze mal dass man einen solchen gesellschaftlichen Konsens schaffen könnte.
Aber die finale Konsequenz des Gesetzes ist VIEL VIEL VIEL größer!
Mir ist vollkommen schleierhaft wie man denken kann, dass das gelingen soll ohne Irrsinnigen Wohlstandsverlust. Und die Grünen sagen es halt auch nicht ehrlich. Sie sagen nicht, was dieses Gesetz bedeutet, wenn man es konsequent umsetzt.
Und die anderen Parteien sagen nicht ehrlich, dass sie gar nicht erst vorhaben es konsequent umzusetzen.

Und wenn die Grünen es durchsetzen würden, mit dem zu erwartenden Wohlstands- und Industrieverlust und wir wie durch ein Wunder bis 2045 CO2 Neutral sind, keiner mehr Moped fährt, es nur noch einmal Fleisch im Monat gibt und keiner mehr in den Urlaub fliegt, dann hat es der Welt eine 1,78%ige Verbesserung der CO2 Emissionen gebracht...Bis 2045 wird der D Anteil natürlich noch kleiner sein, weil andere Länder schneller wachsen.

Ohne einen durchdachten Plan, ohne einen globalen Plan, alles was D ausmacht aufs Spiel zu setzen, ist irgendwie nicht überzeugend...hier ist keine Partei und Bewegung überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimist, sage niemals nie wenn Du an der Macht bleiben willst… scheiss darauf mit wem man dafür koalieren muss… was interessiert mich mein Geschwätz von gestern 🤷‍♀️
Das sehe ich auf Bundesebene anders.
Bei Neonazis ist die rote Linie. Die gilt auch für die CDU.
Mit der Europakritik, USA-Kritik und der Rußland-in-den-Arschkriecherei könnte die CDU vielleicht noch Leben, aber nicht mit den Neonazis.
Für mich wäre das auch ein Ausschlußkriterium für die CDU wenn sie die Abgrenzung zurück nähme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auf Bundesebene anders.
Bei Neonazis ist die rote Linie. Die gilt auch für die CDU.
Mit der Europakritik, USA-Kritik und der Rußland-in-den-Arschkriecherei könnte die CDU vielleicht noch Leben, aber nicht mit den Neonazis.
Für mich wäre das auch ein Ausschlußkriterium für die CDU wenn sie die Abgrenzung zurück nähme.
Wer redet denn von der CDU … man kann doch prima die lästige FDP durch die AFD ersetzen 😜

Ok, ich weiß, ist ketzerisch, aber… Scholz vergisst doch eh alles… Habeck schustert seinen Freunden Posten zu ohne Ausschreibung… Hauptsache an der Macht bleiben und der Rubel rollt in die eigene Tasche 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein großes Problem sind die scheinbar gleich geschalteten Medien. Es gibt keine ernsthaften Diskussionen um Themen. Falls jemand anderer Meinung ist wird er sofort in die rechte Ecke gestellt bzw. ausgegrenzt. Das mit der Auswahl der Ressortleiter des Herrn Habeck würde einem Politiker der FDP/CDU sofort auf die Füsse fallen und zum Rücktritt führen. Und für sowas gibt es zig Beispiele. Den Journalisten scheint das aber alles egal zu sein.. OK. nur nicht aufregen ... 😃
 
Ich bin da nicht ganz so pessimistisch. Es stimmt zwar, dass Deutschland allein den Klimawandel nicht aufhalten kann. Aber die Folgen eines ungebremsten Klimawandels wären auch für Deutschland verheerend. Daher ist es in unserem eigenen Interesse, hier nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern aktiv etwas zu tun. Allerdings, und da gebe ich Euch Recht, mit Augenmaß und nicht maximal um jeden Preis. Außerdem sind wir ja nicht allein. China z.B. hat ja auch deutlich erkannt, dass sie dringend etwas gegen die Erderwärmung tun müssen. Und was die Maßnahmen dazu angeht ist China noch deutlich konsequenter als die deutsche Politik. Z.B. vor ca. 2 Jahren die Anordnung, von heute auf morgen besonders dreckige Stahlwerke zu schließen, um die Luftqualität zu verbessern. China treibt auch massiv die Wende zur Elektromobilität voran, in Verbindung mit einem Verbot des Imports von Old- und Youngtimern ohne Abgasreinigung. Es ist also nicht so, dass wir nur in Deutschland Einschränkungen und Verbote zum Zweck des Klimachutz gewärtigen. Die übergeordneten Gesetze erfolgen zudem auf EU-Ebene und wirken sich daher auch auf die anderen EU-Länder aus. Eine koordiniertes und priorisiertes Vorgehen, auch über die EU hinaus, wäre hier sinnvoll. Könnte aber zu einem generellen Tempolimit in D führen. Womit wir wieder zurück beim "alles doof Thred" sind.:giggle:
 
Einen kleinen Beitrag um die globale Klimakatastrophe noch zu stoppen kann jeder leisten. Ich fand es unerträglich weiter mit der Euro 4 Tuono zu fahren und hab nun wegen dem schlechten Gewissen ein Euro 5 Moped gekauft.
Global gesehen erreiche ich wahrscheinlich die gleichen Ergebnisse wie der Rest der Bemühungen die Deutschland tätigt.
Aber mit irgendwas muss man halt anfangen ...
 
Ich bin da nicht ganz so pessimistisch. Es stimmt zwar, dass Deutschland allein den Klimawandel nicht aufhalten kann. Aber die Folgen eines ungebremsten Klimawandels wären auch für Deutschland verheerend. Daher ist es in unserem eigenen Interesse, hier nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern aktiv etwas zu tun. Allerdings, und da gebe ich Euch Recht, mit Augenmaß und nicht maximal um jeden Preis. Außerdem sind wir ja nicht allein. China z.B. hat ja auch deutlich erkannt, dass sie dringend etwas gegen die Erderwärmung tun müssen. Und was die Maßnahmen dazu angeht ist China noch deutlich konsequenter als die deutsche Politik. Z.B. vor ca. 2 Jahren die Anordnung, von heute auf morgen besonders dreckige Stahlwerke zu schließen, um die Luftqualität zu verbessern. China treibt auch massiv die Wende zur Elektromobilität voran, in Verbindung mit einem Verbot des Imports von Old- und Youngtimern ohne Abgasreinigung. Es ist also nicht so, dass wir nur in Deutschland Einschränkungen und Verbote zum Zweck des Klimachutz gewärtigen. Die übergeordneten Gesetze erfolgen zudem auf EU-Ebene und wirken sich daher auch auf die anderen EU-Länder aus. Eine koordiniertes und priorisiertes Vorgehen, auch über die EU hinaus, wäre hier sinnvoll. Könnte aber zu einem generellen Tempolimit in D führen. Womit wir wieder zurück beim "alles doof Thred" sind.:giggle:
Ja, die Chinesen tun was...
 
Einen kleinen Beitrag um die globale Klimakatastrophe noch zu stoppen kann jeder leisten. Ich fand es unerträglich weiter mit der Euro 4 Tuono zu fahren und hab nun wegen dem schlechten Gewissen ein Euro 5 Moped gekauft.
Global gesehen erreiche ich wahrscheinlich die gleichen Ergebnisse wie der Rest der Bemühungen die Deutschland tätigt.
Aber mit irgendwas muss man halt anfangen ...
Was ist es denn eigentlich geworden?
 
Ja, die Chinesen tun was...
Auch da sind die Bemühungen von Deutschland und China ähnlich. Deutschland lässt ja unter der Ampel-Regierung auch Kohlekraftwerke weiter laufen :ROFLMAO:.
 
Und jetzt wertet der Habeck den Viessmann Verkauf an einen US-Investor als Erfolg. Kann alles nicht wahr sein.🙈

Die Ampel löst den Fachkräftemangel…durch Abwanderung der Industrie. Geht alles…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben