Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist das durch Messungen am Motorrad oder auf dem Prüfstand abgesichert?Durch mehr Druck ist die Auflagefläche kleiner und der Schlupf höher wodurch die Stelle sich mehr erhitzt.
Ist weniger Luft im Reifen ist die Auflage größer und somit auch die Wärme Verteilung wodurch insgesamt der Reifen weniger erhitzt.
Auf abrasiver Strecke kann dann zu hoher Reifen Druck den Reifen zerstören weil er die kleine Fläche zu schnell erhitzt, der Rest aber zu kühl ist.
Durch das Walken entsteht natürlich auch Wärme wird aber durch die Fläche anders verteilt und vorallem die Flanke bekommt Wärme ab und nicht nur die Lauffläche.
Lg
Ist das durch Messungen am Motorrad oder auf dem Prüfstand abgesichert?
Ich kann mir schlichterdings nicht vorstellen dass Luftdruck deltas von 0,3 oder 0,4 bar in der Auflagefläche des Reifens soviel ändern soll das dies relevante Temperaturänderungen hervorruft.
Ich sage nicht, kann nicht sein, ich habs nur noch nie gehört und kann es auch nicht nachvollziehen.
Durch mehr Druck ist die Auflagefläche kleiner und der Schlupf höher wodurch die Stelle sich mehr erhitzt.
Ist weniger Luft im Reifen ist die Auflage größer und somit auch die Wärme Verteilung wodurch insgesamt der Reifen weniger erhitzt.
Auf abrasiver Strecke kann dann zu hoher Reifen Druck den Reifen zerstören weil er die kleine Fläche zu schnell erhitzt, der Rest aber zu kühl ist.
Durch das Walken entsteht natürlich auch Wärme wird aber durch die Fläche anders verteilt und vorallem die Flanke bekommt Wärme ab und nicht nur die Lauffläche.
Krass das ich das das erste mal höre.
Ist das durch Messungen am Motorrad oder auf dem Prüfstand abgesichert?
Ich kann mir schlichterdings nicht vorstellen dass Luftdruck deltas von 0,3 oder 0,4 bar in der Auflagefläche des Reifens soviel ändern soll das dies relevante Temperaturänderungen hervorruft.
Ich sage nicht, kann nicht sein, ich habs nur noch nie gehört und kann es auch nicht nachvollziehen.
Hast Du diese Angaben auch für Straßenreifen und deren Einsatzzweck ?
Wir fahren ja hier auf der Straße ohne Reifenwärmer und Co. Und wenn ich meine Conti hinten auf 1,9 oder 1,7 Bar ändern sollte hätte ich ein sehr sehr komisches Gefühl.
Ich kann nur sagen, ich bin im Solobetrieb die letzten 15 Jahre vorne 2,4bar gefahren kalt und hinten 2,6-2,7bar.
Ja klar! Ich habe nur einige „Straßenrennfahrer“ getroffen. Die hauen sich Luftdrücke von ca 1,9 bar rein und wundern sich warum die Reifen nur 1000 km halten.0,1 bar sind überhaupt kein Problem auf der Strasse, denn um die 60 Grad wird vermutlich fast jeder Reifen haben wenn er warm ist. Einer mehr der andere vielleicht sogar weniger.