
Bei Wahlen z. B. entsprechend das Kreutz setzen. Da geht es mit dem einzelnen Baum fällen los, und wenn genug dabei sind, fällt der ganze Wald.
Das klingt jetzt auf den ersten Blick logisch und konsequent.
Bedauerlicherweise sind die aktuell real umgesetzten Restriktionen in Ländern, deren Politik wir mit unserem Kreuzchen nur bedingt beeinflussen können.
Das Europaparlament (Flinten-Uschi) wird vermutlich seine Ressourcen anderweitig investieren.
Wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind...
- wir machen das aus Spaß
- wir stören Leute, weil manche Moppeds (auch unsere) sind definitiv zu laut
- wer mehr als die Hälfte der zur Verfügung stehenden Leistung seines aktuellen Fahrzeugs abruft, bewegt sich zwangsläufig ausserhalb der StVo
- die Gesellschaft bewegt sich - nicht zuletzt aufgrund von Corona und Klimawandel - auf massive Änderungen zu. Da werden Menschen sensibel und versuchen sich in allen Richtungen zu schützen. Was liegt näher, als mit den "einfachsten" Dingen zu beginnen?
Was können wir tun?
- Aufhören, andere Beschäftigung suchen. Das dürfte die einfachste und stressfreieste Möglichkeit sein.
- Dafür werben, das Zweirad zum Standardverkehrsmittel zu machen. Bei unseren Witterungsbedingungen und dem prognostizierten Ende des Verbrenners eher nicht erfolgreich.
- Nicht mehr auffallen. Aus dem Fokus rutschen. Fällt allerdings schwer, wenn wir in Rudeln auftreten und man uns schon 5 Minuten bevor man uns sieht hört.