100 Milliarden für die Grünen um sich die Kanzlerschaft zu kaufen. Grüne Grundgesetzänderungen und rote Migrationspläne.
Der Betrug der CDU besteht ja nicht darin, dass sie Sondervermögen für Infrastruktur und Wehrhaftigkeit beschließen. Beides war völlig klar und ist auch notwendig. Wer zwischen den Zeilen zugehört hat, dem sollte das völlig klar gewesen sein.
Aber die schiere Höhe der Schulden ist obszön. Und musste man sich echt von den Grünen noch das Wort "zusätzlich" reinverhandeln lassen (dankenswerterweise) - weil man es selber vergessen hat?
Was ist denn jetzt das neue übergeordnete Geschäftsmodell? Kriegswirtschaft?
Der Betrug der CDU besteht auch nicht darin, dass sie mit einer Ampelpartei koalieren und somit Kompromisse eingehen muß. Aber von dem was man hört, lässt sie sich komplett über den Tisch ziehen. Koste es was es wolle.
"Klimaneutralität in 2045" wird uns spätestens ab 2035 ALLES kosten (während in Indien das nächste Kraftwerk gebaut wird, der 9 milliardste Mensch das Licht der Welt erblickt und jegliche nationale Anstrengung zur CO2 Reduktion ad absurdum führt).
Die Leute haben einen Politikwechsel gewählt und bekommen eine Ampel 2.0, nur diesmal mit völlig unanständig viel Kohle.
Damit gibt es keine Strukturreformen mehr und auch kein Sparen. Um den Ärger über den Betrug einzudämmen, wird jetzt die Kohle rausgehauen.
So viel zum Aufruf der "demokratischen" Parteien, wählen zu gehen...
Gilt das jetzt als CDU-Bashing oder ist das noch Kritik?
Und zu Frau Bärbock:
Die Dame ist Politikerin. Das Geschäft mag sie sogar beherrschen. Also gebt ihr bitte eine solche Stelle bei den Grünen.
Aber eine Diplomatin ist sie nicht! Diplomaten führen Gegensätze zusammen und suchen, allen Gegensätzen zum Trotz, Lösungen. Das machen sie aus Interessen für ihr Land oder ihrer Verbündeten.
Was macht sie? Sie trampelt durch den internationalen Porzellanladen, erklärt in einem Nebensatz Rußland den Krieg und beschimpft Xi Jinping als Diktator. Haut immer wieder Sätze raus, die für Gelächter allerorten sorgen.
Man fragt sich nur, was hat sie als nächstes vor? Schafft sie es vielleicht die Brücken nach China, Russland und den USA noch weiter abzubrechen (trotz aller Differenzen)... Da kann man schon fast froh sein, dass Joschka Fischer der letzte dt. Außenminister war, der international für voll genommen wurde. Man stelle sich vor, Rußland hätte sie beim Wort genommen.
Und um die Sache tatsächlich absurd zu machen, bekommt die wohl erfahrenste und erfolgreichste (echte!!!) Diplomatin aus D genau diesen Posten nicht.
Die Zeiten mit Trump sind gefährlich und undurchsichtig. Es bilden sich neue Allianzen und Gemeinschaften. Zu denen kann man dazugehören oder ausgeschlossen werden und im schlimmsten Fall als Feindbild gelten. Da hätte ich aus europäischer und deutscher Sicht dann doch gerne die fähige Diplomatin am Start.