Ist das doof .....

Naja... von den Grünen scheint man nicht viel Gegenleistung für Spenden zu erwarten 🤣
Da wäre ich ganz vorsichtig, auch die erwarten eine Gegenleistung. Je mehr Firmen pleite gehen, oder in schwieriges Fahrwasser geraten, desto wichtiger könnte gute Software werden.😉
Spendengelder lassen sich steuerlich absetzen und in dem Fall weiß man doch, die Partei kann mit Geld eh nicht umgehen, aber von der Not in der Industrie, könnte man profitieren. Davon mal ganz abgesehen, wer gut verdient, gehört auch schnell zu den Träumern und gerade in der Branche zu den Weltverbesserern, was aber nichts schlechtes sein muss. Allerdings sind in der Branche auch viele Firmen im Netz vertreten, die nicht wirklich ein Bein auf die Erde bekommen.

Screenshot_20250207-072620_Google.webpScreenshot_20250207-073525_Google.webp
 
Die Welt wird sich leider ändern und die Amis, die für vieles immer Vorreiter waren, zeigen uns jetzt puren Egoismus. Wenn das jetzt Schule macht, ist Demokratie ein Auslaufmodell und jeder Staat muss zusehen wo er bleibt. Die Zeiten werden auf jeden Fall härter, gewöhnen wir uns daran. Mit lächerlichen Träumern ist man derzeit jedenfalls nicht gut beraten, es sei denn man möchte mit Gewalt untergehen. Es geht doch jetzt schon in Kriegen nicht mehr um Menschenrechte, seltene Erden stehen da schon eher im Vordergrund.🙈
Boh, eigentlich wollte ich mich aus dem ganzen politischen Scheiß raushalten, da es eh nichts bringt. Ich lasse mich jetzt überraschen und versuche das Leben trotzdem weiterhin zu genießen.
 
Kann man das überhaupt noch zählen, so oft wie du das geschrieben hast. :sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick:
Bin da eher wie ein Politiker, sagen und schreiben kann man viel.😜
Das Leben kann so schön sein, du musst nur anfangen über andere lachen zu können.😇
 
Naja... von den Grünen scheint man nicht viel Gegenleistung für Spenden zu erwarten 🤣
Die sind kein bisschen besser als die Anderen.
Das war vielleicht zu Joschkas Zeiten mal so, heute gibt es eine komplette Industrie im Hintergrund - wie bei allen Anderen. In € ist es schwer zu vergleichen, aber die Grünen haben sich schon immer schnell und pragmatisch angepasst.
Finde ich nicht mehr oder weniger verwerflich als bei den üblichen Verdächtigen, aber man braucht nicht zu versuchen dem Küchenpsychologen einen Heiligenschein aufzusetzen. Den hat er sich ebensowenig verdient wie das andere Gesocks.

Bei Bedarf kann ich Dich mit Links zuwerfen…die dann eh keiner liest…(nicht auf dich bezogen, aber kommt hier oft genug vor)
 
Mir ist nur aufgefallen, dass sie da deutlich weniger Spenden bekommen haben, als andere.
Und dann habe ich halt zwanghaft nach einem Grund gesucht, weshalb sogar die BSW mehr bekommen hat. 🤣
Ja gut, das BSW ist natürlich echt krass.
Die AFD kann sich noch nicht entscheiden, ob sie Putin oder Trump toll findet (zumindest nach der Musk-Offensive), aber das BSW hat sich schon entschieden. 🙈
 
Ja in der guten alten Zeit, hieß es noch: wer nichts wird wird Wirt, und es hat funktioniert.an jeder Ecke war ne Kneipe und die waren proppe voll,alle hatten ihr auskommen 😁.
Und dann kamen die ersten Studienabbrecher auf die Idee, in die Politik zu gehen und der schaffenden Bevölkerung zu erklären dass das alles Scheisse ist.
Und was haben wir jetzt, der Bundestag ist völlig überfüllt mit Menschen ohne Ausbildung, die einen unrealistischen Traum auf Kosten anderer verwirklichen wollen. Und den schaffenden Teil der Bevölkerung, den se immer noch nicht von einer geregelten Arbeit abbringen konnten, der soll gefälligst bluten.
Aber das schlimmste an der ganzen Misere ist, wenn ich vor lauter Frust, eine Kneipe Suche, wo ich mal den ganzen Scheiss runterspülen möchte, ist keine mehr zu finden 🤮😭😫
 
Große Teile der Bürokratie sind aber gar nicht mehr in Deutschland zu verantworten. Nach meinem Empfinden werden da eigentlich nur feuchte Träume aus Brüssel umgesetzt.
Klar, das wird ja spätestens seit wir eine Kanzlerin hatten gerne und häufig genutzt um sozusagen "über Bande zu spielen". D. h. unsere Regierung schiebt einfach Brüssel vor um irgendwelche Gesetze "dem Bürger erklären" und beschliessen zu können. Das Perfide daran ist, dass das auch umgekehrt funktioniert, d. h. eine oder mehrere Regierungen treiben Gesetzesvorhaben in Brüssel voran, um sich hinterher darauf berufen zu können, daß das ja ein von der Bundesregierung umzusetzendes EU-Gesetz wäre.

Aber damit noch lange nicht genug:

Schon einmal etwas von Goldplating gehört?

Beispiel Messtationen für Luftbelastung durch Feinstaub/Stickoxide: Bei uns stellen sie die Kisten an vielbefahrenen Straßen direkt an die Bordsteinkante, in "Südländern" stehen die Dinger in Hinterhöfen oder auf Hochhausdächern. Man kann auch EU Vorschriften so oder so interpretieren und umsetzen.
In Deutschland wird meistens das gemacht, was einer Lobby bzw. interessierten Kreisen nützt, aber dem Land und dem Durchschnittsbürger "Opfer" (gerne auch finanzielle) abverlangt.
 
Mir ist klar, dass dieses Medium im konservativen Lager nicht allzu viele Freunde hat.
Aber vielleicht ist es doch interessant, mal aus einer anderen Perspektive anzusehen, was da gerade vor unseren Augen in den USA abzulaufen scheint.

Sollte dies alles so eintreffen, wie es dort berichtet wird, wird es auch ungemütlich für uns.
Werde wohl dieses Jahr so viele Moppedurlaube wie möglich machen. Wer weiß, ob ich mir das in Zukunft noch leisten kann?
Und wenn doch, ist ja nichts verloren.


 
Hinsichtlich der nun folgenden Außen- und Wirtschaftspolitik der USA wird es zweifellos auch hier deutliche Auswirkungen geben, die jeder in seinem Geldbeutel mehr oder weniger spüren wird.

Man darf aber nicht vergessen, dass hier in unseren Breitengraden auch fleißig daran gearbeitet wird, den Lebensunterhalt immer teurer zu machen.

Man hat ja nun erst wieder still und heimlich dafür gesorgt, dass ab 2027 die Besteuerung für CO2 weiter steigt. Sozialbeiträge werden auch zukünftig weiter steigen.

Grundsteuer ging bei mir nun 65 Prozent nach oben. Netto seit diesem Jahr auch wieder weniger…

Wir alle hier haben in der Regel mindestens ein Motorrad und können diesem schönen aber auch kostenintensiven Hobby vermutlich recht unbeschwert nachgehen. Wir sind also davon noch nicht so sehr betroffen, aber andere Menschen unserer Gesellschaft sind es sehr deutlich und werden noch viel mehr Monat am Ende vom Geld übrig haben…
 
Ich habe das mal nur kurz überflogen, aber keine Hinweise darauf gefunden wie sich das auf unser Hobby auswirkt ?!?!
Du glaubst doch nicht, dass diese Handlungen und die Tatsache, dass die drei Weltmächte Diktaturen sind (sollte das aus dem Artikel zutreffend sein) auf unsere Wirtschaft und Sicherheit keine Auswirkungen haben wird?

Und mir persönlich geht es nur dann gut, wenn es dem Automotiv Bereich auch halbwegs gut geht. Wie sich das mit den amerikanischen Zöllen dann auswirkt, werden wir sehen.
 
Ja in der guten alten Zeit, hieß es noch: wer nichts wird wird Wirt, und es hat funktioniert.an jeder Ecke war ne Kneipe und die waren proppe voll,alle hatten ihr auskommen 😁.
Und dann kamen die ersten Studienabbrecher auf die Idee, in die Politik zu gehen und der schaffenden Bevölkerung zu erklären dass das alles Scheisse ist.
Und was haben wir jetzt, der Bundestag ist völlig überfüllt mit Menschen ohne Ausbildung, die einen unrealistischen Traum auf Kosten anderer verwirklichen wollen. Und den schaffenden Teil der Bevölkerung, den se immer noch nicht von einer geregelten Arbeit abbringen konnten, der soll gefälligst bluten.
Aber das schlimmste an der ganzen Misere ist, wenn ich vor lauter Frust, eine Kneipe Suche, wo ich mal den ganzen Scheiss runterspülen möchte, ist keine mehr zu finden 🤮😭😫
Mach halt eine auf :ROFLMAO: gesoffen wird immer!
 
Doch, natürlich wird sich das auswirken, die Frage ist eben wie stark.
Was den Automotiv Bereich angeht, hier mal eine andere Meinung dazu ( findest Du aktuell in Onvista "Drei Fragen an Bernecker" )

Was bedeuten die möglichen US-Zölle für die deutschen Aktien? Müssen wir bald mit starken Rücksetzern rechnen?

Die US-Zölle berühren Deutschland als einer der größten Exporteure für Amerika nur in Teilbereichen mit Schwergewicht Auto. Für alle anderen gibt es nur begrenzte Risiken, ähnlich wie in der Periode Trump 1.0.

Gut 80 bis 90 Prozent aller Lieferbeziehungen zwischen den USA und Deutschland sind über 50 oder 60 Jahre alt, also dauerhaft und gewachsen.

Das deutsche Angebot liegt voraussichtlich bei den PKW im Sektor des Ausbaus der amerikanischen Fertigungen von Mercedes, BMW und VW in ihren dortigen Werken, wofür ein Hochfahren der Produktion um insgesamt 150.000 Stück pro Jahr in Rede steht. In den Autokursen ist dies bei Weitem eingepreist.


Trump wird mit Zöllen drohen, dann wird verhandelt, die deutschen Automobil-Hersteller weiten die Produktion in den USA aus und das Business geht weiter.
Mit Mexico und Kanada wird auch aktuell verhandelt. Er schließt eben gerne Deals. Die EU ist nicht wehrlos ! Wenn die Amerikaner merken dass ihr Leben teurer wird, wird die Unterstützung für Herrn Trump nachlassen ( ich spekuliere jetzt mal ! )
 
Motoplex
Zurück
Oben