Ist das doof .....

Wer Aktien aus Patriotismus kauft, hat das Konzept aber auch nicht verstanden. Außerdem empfehle ich Mischfonds, dazu gehören die meisten Indexfonds auch. Das streut das Risiko.
 
Vor dem Hintergrund drohende Handelskriege habe grade meinen Mischfond (MSCI World) verkauft und 4.000,- Euro Kapitalertragssteuer bezahlt. Je mehr Steuern man bezahlt, desto besser geht es einem doch :cool:.
 
Wer Aktien aus Patriotismus kauft, hat das Konzept aber auch nicht verstanden. Außerdem empfehle ich Mischfonds, dazu gehören die meisten Indexfonds auch. Das streut das Risiko.
Der den ich da zitiert habe kauft bestimmt keine Aktien aus Patriotismus sondern weil er davon ausgeht dass sie steigen.... Alles andere macht auch keinen Sinn..... 😇
 
Vor dem Hintergrund drohende Handelskriege habe grade meinen Mischfond (MSCI World) verkauft und 4.000,- Euro Kapitalertragssteuer bezahlt. Je mehr Steuern man bezahlt, desto besser geht es einem doch :cool:.
Dann hast Du jetzt doch Geld übrig um den Umsatz bei Aprilia anzukurbeln 😇hier im Forum gibt es mindestens 2 kompetente Händler die Dich bestimmt gerne dabei unterstützen 😉
 
Der den ich da zitiert habe kauft bestimmt keine Aktien aus Patriotismus sondern weil er davon ausgeht dass sie steigen.... Alles andere macht auch keinen Sinn..... 😇
Das war auch nicht die Behauptung. Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass jemand, der sein Depot nicht täglich managen möchte sondern dort einfach Geld parkt, was er das nächste Jahr nicht braucht, da anders rangehen sollte. Ich glaube, das trifft auf die meisten hier zu.
 
Das war auch nicht die Behauptung. Ich wollte eigentlich eher darauf hinaus, dass jemand, der sein Depot nicht täglich managen möchte sondern dort einfach Geld parkt, was er das nächste Jahr nicht braucht, da anders rangehen sollte. Ich glaube, das trifft auf die meisten hier zu.
Dann habe ich Dich falsch verstanden . . . . . 😇
 
Wenn man einen Camper besitzt, muss man darin nicht zwangsläufig kochen, machen wir in der Regel auch nicht.
 
Ich musste heute feststellen, dass meine kleine Tuono nicht mehr an Ihrem Platz in der Tiefgarage ist. Nach meiner ersten Motorradsaison mit ihr war das leider ein sehr unschönes Ende. Hätte mir kein besseres erstes Motorrad vorstellen können...

Mal schauen was die Versicherung daraus macht und wann ich Geld erhalte. Saisonstart, der lang ersehnt war, kann ich mir wohl abschminken ☹️
 
An meinem Fichtenmoped hängt 'ne Kette, die fast so viel wiegt wie das Moped selbst. Und die geht um einen tragenden Doppel-T-Träger der Garage.
 
Ach scheiße. 🫣
Wieso meinst du, dass du den Saisonstart abschminken kannst? Hast du keine Zeit, dir fix eine günstige Ersatzmaschine zu organisieren oder die Versicherung und den Freundlichen zu motivieren, dir eine gleichwertige Maschine hinzustellen?
 
Danke für eure Nachrichten 😊

@Hellrider habe bisher noch keinen Fahrzeugdiebstahl durchgemacht, also keine Ahnung wie das abläuft. Und mit dem vollen Kaufpreis in Vorleistung gehen würde ich auch ungerne, solange nicht klar ist ob und wie alles erstattet wird
 
Ein Sachverständiger deiner Versicherung wird den Wiederbeschaffungswert in einem angemessenen Umkreis von dir ermitteln und dann ist es entscheidend, ob du ein Fahrzeug mit ausgewiesener Mehrwertsteuer vom Händler kaufst. Lässt du dir den Wert auszahlen, zieht die Versicherung von dem Wiederbeschaffungswert die Mehrwertsteuer ab. Am besten du rufst deine Versicherung an und erkundigst dich nach dem Ablauf. Bei dem Wiederbeschaffungswert ist der Zustand, also Scheckheftgeflegt und nachweisbares Zubehör auch entscheidend und natürlich auch ganz besonders der Kilometerstand.
Mir wurden schon zwei VW Touran gestohlen und eigentlich gab es mit der Versicherung keine Probleme. Wichtig ist halt das man alle Daten des Fahrzeuges meldet und das der Diebstahl polizeilich aufgenommen ist.

In der Regel bekommt man von dem Sachverständigen auch so drei Vergleichbare Fahrzeuge von Händlern so in einem Umkreis von 100 Kilometern angeboten. Es werden nur Fahrzeuge von Händlern ermittelt und keine Privatangebote. Selbstverständlich kann man dann auch ein neues Fahrzeug kaufen, oder von weiter weg, entscheidend ist die ausgewiesene Mehrwertsteuer.

Bei Motorrädern sollte der Wiederbeschaffungswert in der Regel etwas schwieriger sein als bei Autos, da in der Regel in einem angemessenen Umkreis weniger vergleichbare Fahrzeuge angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Nachrichten 😊

@Hellrider habe bisher noch keinen Fahrzeugdiebstahl durchgemacht, also keine Ahnung wie das abläuft. Und mit dem vollen Kaufpreis in Vorleistung gehen würde ich auch ungerne, solange nicht klar ist ob und wie alles erstattet wird
Ich auch nicht. Je nach Versicherer und Verhältnis könnte es aber auch ziemlich fix und unkompliziert gehen. Will dich zu nichts drängen oder so, möchte dir nur raten nicht sofort die Flinte ins Korn zu werfen, auch wenn das jetzt ein richtiges Brett ist. ;)
 
Ich auch nicht. Je nach Versicherer und Verhältnis könnte es aber auch ziemlich fix und unkompliziert gehen. Will dich zu nichts drängen oder so, möchte dir nur raten nicht sofort die Flinte ins Korn zu werfen, auch wenn das jetzt ein richtiges Brett ist. ;)
Bei einer 660er sollte der gesamte Ablauf bis 01.04. aber kein Problem sein. Im Umkreis von Düsseldorf sollte da sicherlich was zu finden sein und wie gesagt, es werden sicherlich Vergleichsangebote von der Versicherung kommen, da der Sachverständige so den Wiederbeschaffungswert ermittelt.

Von Düsseldorf ist es doch bis zu Vince oder Roland gar nicht so weit

Screenshot_20250209-164638_Google.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben