Italienische Konkurrenz

Wann hast Du schon mal erlebt dass ein Produkt fehlerhaft ist und daraufhin der Neupreis gesenkt wird? :LOL::LOL::LOL:
genau, der Kunde ist das Versuchskaninchen, hält der Motor ok..wenn nicht gibt es einen neuen.
Wie war es den z.B. bei @Picke's AG, da sind doch damals auch die ersten Turbomotoren hochgegangen und der Kunde hat einen neuen bekommen. Dann wurde Fehlersuche betrieben und weiterentwickelt und die Motoren wurden besser. Die Fahrzeuge
gehören zur Premium Klasse, so wie Ducati auch.

Ich kann aber auch falsch liegen....
 
Diverse rsv4 (tuner gp ; umbauten .- tiger ... dslr .. Henning ... viva ...) .. da gehts fix und foxi auch nicht unter 30k ab ...

Definitiv NEIN! Spreche jetzt nur für meinen Umbau, aber ich habe sehr viel Second Hand am Mopped. Klar, so eine FGR kostet Neu >10.000€, aber gebraucht nur einen Bruchteil davon. Das Carbon Kleid kommt aus Osteuropa, auch nicht teurer als CRC z.B. Geht halt nichts über ein gutes Netzwerk, um solche Teile zu bekommen ;)
 
Definitiv NEIN! Spreche jetzt nur für meinen Umbau, aber ich habe sehr viel Second Hand am Mopped. Klar, so eine FGR kostet Neu >10.000€, aber gebraucht nur einen Bruchteil davon. Das Carbon Kleid kommt aus Osteuropa, auch nicht teurer als CRC z.B. Geht halt nichts über ein gutes Netzwerk, um solche Teile zu bekommen ;)


Da sollte man jetzt aber mal die #GAS-Syndrom und Connections Brille abnehmen und sich mal fragen , was das Motorrad so in der Kategorie aufgebaut neu kostet ...

man nehme 1 (neue) RSV4, ne Akra(wahrscheinlich komplett) ANlage, OZ? Felgen ... P4 Bremssättel, ne Carbonverkleidung, ne FGR Gabel (sicher nochn TTX irgendwo versteckt :-) ) und Kleinteile und diverse Sachen unter der Verkleidung ... und da kommm ich zügig auf 30Scheine ... die Panigale wäre ja auch neu :-)

SO wenn man sich den Bohei den Ducati macht um seine Maschinen und dann das was AP tut dagegen anseht ... dann wird auch klar warum die einen so nen Ruf ham und die anderen eben auch ... bei den Aprilia Bildern gibts fast kein Modell was den Serientopf drann hat ... die haben 80% den verbotenen weil nicht zulassbaren Akra (alte Version drann ) - also ästhetisch weiss man da schon was man angerichten musste wegen E4 ... das hat DUcati wesentlich schöner gelöst ...
 
Man sollte bei allem nicht vergessen, dir RSV4 ist vom Konzept 10 Jahre alt,
konnte trotzdem bisher gegen neuere Konstruktionen immer noch bestehen.
Die Ducati ist brandneu und Ducati hat da sehr viel Entwicklung investiert.
Ducati hat aber auch im Gegensatz zu Aprilia mehrere gut laufende Modellreihen
und auch gut verkauft die letzten Jahre, ohne die kritisierten Scrambler Modelle sähe es da auch nicht so rosig aus.
Die V4 Duc wird aber auch vom Unterhalt wesentlich anspruchvoller werden,
Stichwort Desmo Service für 16 Ventile statt bisher 8!!
Ich finde es gut das Ducati in dieses Modell so viele Moto GP Merkmale übernommen hat
und damit das Engagement dort damit auch sinnvoll nutzen. Das machen die Japaner nicht mal im Ansatz
obwohl sie dort seit Jahrzehnten so viele Millionen verpulvern.
 
Man sollte bei allem nicht vergessen, dir RSV4 ist vom Konzept 10 Jahre alt,
konnte trotzdem bisher gegen neuere Konstruktionen immer noch bestehen.
Die Ducati ist brandneu und Ducati hat da sehr viel Entwicklung investiert.
Ducati hat aber auch im Gegensatz zu Aprilia mehrere gut laufende Modellreihen
und auch gut verkauft die letzten Jahre, ohne die kritisierten Scrambler Modelle sähe es da auch nicht so rosig aus.
Die V4 Duc wird aber auch vom Unterhalt wesentlich anspruchvoller werden,
Stichwort Desmo Service für 16 Ventile statt bisher 8!!
Ich finde es gut das Ducati in dieses Modell so viele Moto GP Merkmale übernommen hat
und damit das Engagement dort damit auch sinnvoll nutzen. Das machen die Japaner nicht mal im Ansatz
obwohl sie dort seit Jahrzehnten so viele Millionen verpulvern.

Finde die Philosophie gar nicht mal verkehrt... Porsches Zugpferd wird dieses Jahr 55 Jahre alt und wurde immer nur verbessert!
 
Für mich gilt. Was gibt es schöneres und geileres als eine 16er RSV oder Tuono.
Ich kann nichts finden und daran kann auch die Ducati nichts ändern. Den Underseat (Brottopf) Auspuff
finde ich schrecklich.

Gruß
 
ich seh das eher pragmatisch
ducati-panigale-v4-speciale.jpg


=

02_tuono_v4_factory_superpole_34dx-spinto-382x460.jpg


+

$_20.jpg

aktuell in Mobile für 15TSD

+

109798_450_SX-F_2016.tif_10241-480x480.jpg

plus ca 4500 Euro für Sprit, Trainings und Reifen.....:whistle:
 
Bodo, so gesehen hast du recht. Die Duc ist trotzdem schön anzuschauen und mit Sicherheit eine Kanonenkugel
 
Bodo, so gesehen hast du recht. Die Duc ist trotzdem schön anzuschauen und mit Sicherheit eine Kanonenkugel
Was sagte meine Großmutter immer, von einem schönen Teller alleine wirst nicht satt :-) umso länger ich die anschaue umso besser gefällt sie mir, aber das Ding ist ab der S Variante eigentlich eher ein Wandteller fast zu schade um es zu malträtieren. Ich bin überrascht dass der Einstieg bei ca. 22.000 ist, trotzdem sau viel Kohle. Will nicht vom Thema abschweifen aber der EICMA Knaller schlecht hin für 2018 ist bis jetzt die Duke 790 und die Kawa 900 RS.
 
Also wenn der Rausch des Neuen abgeklungen ist, wir das G.A.S. Syndrom mal weglassen und das "Haben-Wollen-Gen" ignorieren dann ergibt sich die Gelegenheit mal ganz nüchtern sich die Duc anzusehen.

Landstrasse: Bislang weiss keiner wie sie fährt, aber ich glaube wir können voraussetzen, erste Sahne. Motor vermutlich auch ein Juwel. Wird Spass machen. ABER: längere Touren in die Paradiese wie Sardinien, Korsika, Dolomiten ohne Anhänger nicht drin. Wohin mit dem Gepäck? Da hat die RSV schon Vorteile.

Braucht jemand über 200 PS auf der LS? Ich kenne keinen, ihr?

Rennstrecke: Vermutlich die ursprünglich Heimat der Kiste. Hier können die Pferdchen galoppieren und die neuen Bremsen wimmern. Aber welcher Hobbyracer kann das Potential ganz ausschöpfen? Und in welcher Klasse fährt man mit 1100 ccm? :confused:

Wenn der Fahrer die Sekunden macht und das Material die Zehntel, wer fährt die Kiste dann? Die Profis brauchen die 1000er.
 
Ich finde da passt was nicht mit dem Hinterreifen. Der passt überhaupt nicht in die Optik des Motorrades. Für mich macht das einen Eindruck, als würde da gleich ein Panzer angerollt kommen.

Sieht voll Scheiße aus. Würde ich schon deswegen nicht kaufen. Da kann die Karre noch so gut laufen.

Gruß
 
Ich finde da passt was nicht mit dem Hinterreifen. Der passt überhaupt nicht in die Optik des Motorrades. Für mich macht das einen Eindruck, als würde da gleich ein Panzer angerollt kommen.

Sieht voll Scheiße aus. Würde ich schon deswegen nicht kaufen. Da kann die Karre noch so gut laufen.

Gruß

Naja wenn du auf der Piste den 200/60 von Pirelli fährst schaut des genau so aus. Ist halt so das des a richtig fetter reifen ist.
Aber es gibt dafür eine Lösung einfach den normalen V2 draufbauen dann schaut des a filigraner aus.
So und jetzt bestell die Pani:ROFLMAO:
 
genau Speciale.... Meine RSV4 klingt mit meinem Austin auch so brutal!

Vergleich wäre hier interessant mit dem E4 konformen Pott der homologiert ist ;)
 
Was man Ducati zugute halten muss, die haben nen anständigen Drezahlmesser im Dash. Nicht diese Balken wie Kawasaki, Yamaha oder Aprilia.
 
Motoplex
Zurück
Oben