Italienische Konkurrenz

Vielleicht mal ein paar blaue Pillen in den Tank, dann bleibt der Ständer auch hart. :D

Die Ursache wäre mal spannend. Vielleicht taugt der Heckständer auch nicht.
 
Ich habe die Panigale V4 auf der EICMA angeschaut. Sicherlich tolle Motoren - Technik, aber die es in ähnlicher Form bei der RSV 4 schon lange gibt. Der Leistungsunterschied steht erst einmal auf dem Papier und ist dem Hubraum und der Desmodromik zu zuschreiben. Wie sich das dann in der Realität auswirkt, muß sich erst einmal zeigen. Die Desmodromik wird die Wartungskosten sicherlich extrem nach oben treiben, wenn ich mir das Motorenschnittmodell so anschaue. Die Rahmenkonstruktion mit der Lagerung der Schwinge im Motorblock und den oben angebauten Hilfsrahmen spart zwar Gewicht, aber wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt, muß sich auch erst mal zeigen und damit beweisen. Optisch ist es klar eine Ducati, aber z. B. das Heck gefällt mir überhaupt nicht. Das, was ich für kopier würdig halte, ist das TFT - Display mit dem analogen Drehzahlmesser, weil das mir richtig gut gefällt. Und zur Preisdiskussion: Da ist die RSV 4 RF im Vergleich zur Panigale Standard und Special geradezu ein Schnapper meiner Meinung nach. Und zum Schluß: Das eine ist das Original, das andere eine Kopie. Ich persönlich hielt es schon immer mit dem Original.
 
Jep.. Ducati werkelt seit 2001/2002 an einem V4! MotoGP Einstieg war 2003 mit der Desmosedici (16 Ventile..) mit natürlich -> V4 ;)

Außerdem sind in dem Ducati Desmosedici Stradale Motor einige feine Dinge verbaut.. Gegenläufige Kurbelwelle ist nur ein Beispiel, die es sonst nur in der MotoGP gibt.

Die Desmodromik ist ein weiterer Vortei gegenüber Aprilia, wo die RSV4´s im Vergleich schwächeln -> schon fast ständige Schäden durch kaputte Ventilfedern bei hohen Belastungen auf der Rennstrecke.. Ist ja bis heute leider nicht im Griff..

Sicher man muss auch hier sehen welche Anfälligkeiten die Ducati haben wird, aber aufgrund der enormen Erfahrung unter hohen Belastungen, werden die größeren mechanischen Probleme eher gering sein.

Ducati haut mit der Panigale V4 richtig einen raus.. Das sollte man zumindest anerkennen ;)
 
Eine RSV 4 mit 1100ccm wäre für mich als Landstraßler, analog zur Tuono , schon geil. Das macht Ducati seit der 1299er ganz gut.
Für mich ist die neue Panigale in der Tat die italienische Konkurrenz zu meiner RF.
Es bleibt spannend, vor allem wenn im Frühjahr die Stunde der Wahrheit schlägt und das Moped zum Testen verfügbar ist und die üblichen Zeitschriften sich ihrer annehmen.
Grüße aus Erding
 
die üblichen Zeitschriften sich ihrer annehmen.

na die solltest aber schon selber testen wenn du eine rf hast..
Den Vergleich kann man selbst wohl am besten anstellen.
Mitte/Ende Saison 2018 kannst nochmal im Forum nachhaken. Da haben bestimmt 1/3 der RF Fahrer die Duc probegeritten!:ROFLMAO:
 
Eine RSV 4 mit 1100ccm wäre für mich als Landstraßler, analog zur Tuono , schon geil. Das macht Ducati seit der 1299er ganz gut.
Für mich ist die neue Panigale in der Tat die italienische Konkurrenz zu meiner RF.
Es bleibt spannend, vor allem wenn im Frühjahr die Stunde der Wahrheit schlägt und das Moped zum Testen verfügbar ist und die üblichen Zeitschriften sich ihrer annehmen.
Grüße aus Erding
Häääää? Ne RSV4 mit 1100 ccm nein danke, die Racer unter euch identifizieren sich mit den Superbikes mit 999 ccm, somit hat die Tuono 1100 ihre Landstraßen Berechtigung für die ehemaligen Racer :-) die es komod haben möchten. Alleine schon die Vorstellung dass jeder seine Extrawurst wie Duc kochen würde ne danke, hab das schon mit der 1299 nicht verstanden. Nur mal zur Vorstellung S1100RR, ZX11 usw. Wozu denn?
Die sollen lieber das was sie haben kontinuierlich verbessern bzw. Fahrbarer und praxisgerechter machen als ständig den Hubraum in irgend eine Richtung zu verschieben. Den Weg den Aprilia, BMW usw. Mit den nakten Ablegern macht finde ich klasse aber in der Superbike Klasse finde ich sollten die CCM nach der Rennserie erfolgen dass sich die Kundschaft auch damit identifizieren kann oder ggf. Auch mal eine Stock Variante mitfahren können ohne sich mit unlauterem Wettbewerb umgebenen Bikes rumschlagen zu müssen. Ich würde die 1299 oder V4 1100 wenn dann nur außerhalb der Wertung mitfahren lassen :-(
Meine Meinung und wenn es nur ein verschissener Cup wäre.
So viel zum Thema Gleichberechtigung :-)
 
Dafür kommt ja die Panigale V4 R mit unter 1000ccm nächstes Jahr.. ;)
Ja schon klar aber eben zu keinem anständigen Preis.
Ich könnte mir Vorstellen, dass die den Joker mit den 1100 ccm nur gezogen haben weil sich das Motorrad erhabener gegenüber der RSV4 auf der LS anfühlt und eben mehr Leistung reinpacken kannst,
als auch die einen kostenminimierten Motor für das zukünftige Naked Bike bereitstellen können um der Tuono in nichts nachstehen zu müssen.
Ist nur ne Vermutung.
Kann natürlich sein dass Aprilia für die Standart RSV4 auch einen 1100 CCM bringt [emoji48]
 
Motoplex
Zurück
Oben