Mitas Sportforce +

So Mädels.
Nach dieser Euphorie um diesen Reifen habe ich mich mal dazu durch gerungen um ihn (auf der Rennstrecke) zu testen die RSV war mir aber zu schade für solche Experimente somit habe ich die 125er genommen. Und was soll ich sagen? Grip ohne Ende. Bis runde 2, dann hat das HR gemalt und Überraschung: ab Kurve 3 in Runde 2 auch das VR. Die Gemälde blieben über die 15min. zwar konstant und (wenn man Enduro/Supermoto fährt) kontrollierbar, aber aus meine Sicht ist der Reifen für die Tourer OK, aber zum zünden absolute Grütze.

Grundlegend würde ich ihn ja auch nicht als Hypersportreifen ala Rosso Cors2 oder Sportsmart TT einordnen sondern viel mehr als Alternative zu einem Rosso 3, M7RR und dergleichen.
Das dieser Reifen auf einer RSV auf der Rennstrecke sicher innerhalb der 1. Runde überfordert ist ist den meisten hier auch sicher klar, dafür wurde er ja auch nicht gebaut.
Deswegen: auf den Thron heben wird ihn niemand, doch einige werden mit diesem Reifen auf der Straße mit moderater Fahrweise definitiv genauso ihren Spaß haben und um das gehts ja schließlich 🤗
 
Da gebe ich dir natürlich Recht.
Den Reifen mit einem M7RR oder Rosso 3 zu vergleichen, halte ich aber schon für ganz schön vermessen, den die beiden genannten halten einige Turns bei relativ zügiger Gangart ohne große Probleme durch und das bei plus 150 Ps.

Bei 30°C Luft so wie am Montag in Rijeka will ich weder den M7RR noch den Rosso 3 sehen, davon abgesehen würde ich persönlich niemals mit Straßenreifen auf die Rennstrecke.
 
Also einige haben den Reifen bereits getestet und sich ein eigenes Bild gemacht.
Aber grundsätzlich über etwas reden das man nicht mal im Ansatz kennt, ist genauso falsch.
Glaubt ihr wirklich ihr fahrt mit Michelin besser?
Die Reifen heutzutage können weit mehr wie was wir fahren können.
Ich habe Marken Premium Reifen schon drauf gehabt und mit den bin ich böse abgeflogen,. Was also war da nun besser

Grundsätzlich wenigstens sein eigens Bild machen bevor man billig über einen Kamm schert.
 
Ist der mitas ein rennstrecken reifen? Wow ihr verwirrt mich. Ich will doch kein rennstrecken reifen fahren 😱

Dachte der ist gebaut um ein bisschen über die landstraße zu bummeln, so wie ich das immer mache 😏

Oder doch für die schubkarre?
 
Ja es handelt sich hier um eine 2014 Ausgabe, da war es noch der Sportforce. Da der vom Markt genommen wurde kam 2017 mein ich der verbesserte Sportforce Plus raus
 
Hallo zusammen,
dass ich auch mitsprechen kann hab ich mir auch einen Satz Mitas bestellt, weil es mich einfach interessiert. Als letztes hätte ich den Road 5 für 3300 km drauf (Dolos standen an) um Bodos Aussagen nachvollziehen zu können. Ja der Reifen hat eine rießen Eigendämpfung in der Mitte und außen durch die doppelt umgelegte Karkasse mehr Steifigkeit, der Gummi war am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Bei Luftdruck 2.3/2.5 Ganz passabel, auf der Bremse am Vorderrad sehr vertrauenerweckend am Hinterrad nach ca. 2000km viel Spin ständig regelnde TC erst bei TC 2 war es im erträglichem Maße jedoch auch da den einen oder anderen Rutscher übers Hinterrad.
Zur Laufzeitende war er beidseitig außen verschlissen, mittig noch über 3,5mm und machte beim Einlenken keinen rechten Spass mehr da er regelrecht einkippte. Nun gestern die ersten 80 km mit dem Mitas eingerollt, erst sehr zurückhaltend mit TC6 LD: 2.4/2.5 da ja absolutes Neuland, was soll ich sagen der schwarze noname Reifen ist durch seine relativ harte Karkasse gegenüber dem R5 trotz allem sehr direkt und angenehm und vermittelt sehr viel Vertrauen auch ins Vorderrad. Das satte an dem Reifen gefällt mir viel besser gegenüber dem R5 und würde ihn als sehr neutralen Reifen einstufen. Der Mitas erinnert mich etwas an Dunlop Sportmax.
Da ich derzeit auch täglich mit der Tuono ins Geschäft fahre werde ich bald wissen wie er sich bei Nässe anfühlt und Abends werde ich meinen Hotspot (alte Bergrennstrecke mit viel Belagwechsel) fahren. Bin schon recht gespannt.IMG-20180921-WA0014.jpegIMG-20180921-WA0012.jpegIMG-20180921-WA0010.jpeg

Grüße
 
Ganz vergessen beim R5 gab es ab 2500 km starke Vibrationen am Vorbau ab ca. 150km/h erst hatte ich auf ein verlorenes Klebegewicht getippt war es aber nicht, musste das Rad neu auswuchten von Anfangs 20Gramm auf 45 Gramm.
 
3300 km für den Road 5 ist aber nicht gerade zufriedenstellend. Ich hoffe mal mein Satz hält länger und bleibt annähernd von den Eigenschaften auf dem Niveau, wie bei den ersten 1000 Kilometern. Da kann man dann schon verstehen, warum der eine oder andere mal zum Mitas greift. Wenn ein Markenprodukt der sogenannte Premiumklasse schon nach der halben Laufleistung seine positiven Eigenschaften verliert, kann sogar ich verstehen, wenn man gleich zu einem günstigeren Produkt greift.
Da bin ich ja jetzt schon gespannt, wie sich mein Road 5 über die Laufleistung entwickelt.

Nicht falsch verstehen, der R5 halte ich für keinen schlechten Reifen im Gegenteil, nur hat es der Entwickler für meinen Geschmack für einen Tourensportreifen mit der Kontur der Reifenschulter etwas übertrieben, da du dir automatisch eine Scheiss Wulst auffährst die du hinten raus nicht gebrauchen kannst da er unwahrscheinlich spitz wird. Den R5 bekommst halt im Straßenbetrieb nicht ständig auf Kante durch den wilden Konturauslauf.
Da du das Liebe Geld angesprochen hast,
mir geht es bei diesem Mitas Reifen nicht darum Geld einsparen zu wollen ansonsten hätte ich mir keine Garnitur R5 für 265 Euronen geholt obwohl ich im Vorfeld aus sicherer Quelle schon wusste dass er bei zügiger Gangart nicht lange hält.
Ich halte es nur für vermessen sich abfällig über ein günstiges Produkt zu äussern obwohl man es nicht mal versucht hat. Ich hab mir auch vorher lange überlegt ob ich das Risiko eingehen soll,
hab dann mal alles extern quer gelesen und zu dem sicheren Entschluss gekommen den muss ich einfach mal testen.
Zudem konnte ich schon einen im Schwarzwald sprechen, der den Reifen seit 2017 fährt und das mehr als zügig.
Eine der Aussagen war, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht, oder, nicht Snoplastig genug, da der Reifen in der EU nicht beworben wird, in Asien ist der Pneu dafür häufiger zu sehen.
Finde das ziemlich witzig, dass hier einige schreien dass der Pneu nix taugen soll weil das zu dem Preis nicht machbar wäre bzw. Kein Vertrauen haben, aber im Gegenzug bei ALDI und Co. Ihr Essen kaufen.

Grüße
Ternes
 
Ich möchte ja auch nicht im Rollstuhl sitzen, nur um mitreden zu können! Natürlich kann ich mich zu einem Produkt äußern, ohne selber ein Risiko einzugehen. Ich habe in meinen Jahrzehnten in der Forschung und Entwicklung gelernt, die Risiken zu minimieren und das ist auch gut so. Die letzten Bilder von dem Mädel auf ihrer 600 Hornet haben mir auch gezeigt, dass ich mit meiner Einschätzung zu dem Reifen genau richtig lag, nichts für 150 Ps aufwärts.
Natürlich kann über den Reifen keiner meckern, da man ja weiß, dass man bei dem Preis nicht viel erwarten darf und wer rechts nicht viel dreht, kann damit auch durchaus sehr zufrieden sein.
Im übrigen kaufe ich auch zum Teil bei Aldi und Lidl ein, aber keine Produkte die ein gewisses Risiko in sich tragen.
Reifen sind und bleiben die Teile am Motorrad, die den Kontakt zur Straße herstellen und das wäre das letzte Teil an einem Motorrad wo ich sparen würde und das aus gutem Grund.
Ich habe in meinem Leben schon meine Motorradstürze gehabt und würde es nicht auf die Reifen schieben wollen, wer stürzt ist selber Schuld. Zu einem Reifen muss man Vertrauen haben und das hätte ich zu den genannten Reifen leider nicht und das Resultat wäre, wenn ich sie fahren müsste, würde ich sehr verhalten damit umgehen.

Hast Du eigentlich ein gesteigertes Mitteilungsbdürfnis oder was soll das ganze hier. Hier schreiben viele Leute die den Mitas wirklich gefahren sind und geben ihre Meinung dazu kund, Du bist ihn dagegen noch nie gefahren und kommst immer mit der selben Leier von Rollstuhl und zu Tode fahren. Ich fahre übrigens den Mitas auch nicht um Geld zu sparen sondern weil er einfach am besten zu der Tuono passt von allen meinen bisherigen gefahren Reifen.

Schönen Gruss
Armin
 
Hast Du eigentlich ein gesteigertes Mitteilungsbdürfnis oder was soll das ganze hier. Hier schreiben viele Leute die den Mitas wirklich gefahren sind und geben ihre Meinung dazu kund, Du bist ihn dagegen noch nie gefahren und kommst immer mit der selben Leier von Rollstuhl und zu Tode fahren. Ich fahre übrigens den Mitas auch nicht um Geld zu sparen sondern weil er einfach am besten zu der Tuono passt von allen meinen bisherigen gefahren Reifen.

Schönen Gruss
Armin
Das Gefühl werde ich bei ihm auch nicht los.
Vielleicht gibt es Bonuspunkte für möglichst viele sinnlose Kommentare.
 
Naja du versucht doch mit deinem dauerhaften schlechtmachen von dem Reifen Leute zu beeinflussen, ohne das du irgendeine Erfahrung damit gemacht zu haben . Mich machst du blöd an wegen meinem Profilbild und schreibst selber "was das mit dem Thema zu tun hat". Was Interressiert mich und vllt andere wieviele Unfälle du gehabt hast. Greif dir erstmal selber an die Nase bevor du irgendwelche Aussagen triffst
 
Ihr Mitas Sympathisant seit eh eine Minderheit und glaubt hier andere beeinflussen zu können und das verhindere ich lediglich ein wenig. Wie gesagt, dass Thema hat hier in so einem Forum eigentlich nichts zu suchen! Hier in dem Forum geben die User zum Teil eine Menge Geld für ihre Motorräder aus und würden mit Sicherheit nicht am Reifen sparen. Ihr könnt nur froh sein, dass die wenigsten diesen Thread lesen, da er fast niemanden interessiert.
Ihr könnt mich auch noch so oft blöd anmachen, von wegen mitschreiben ohne ihn gefahren zu sein, wie gesagt, ich werde solche Gurken niemals aufziehen und schon gar nicht fahren.
Ich wiederhole mich eigentlich nur ungerne, aber ich schreibe hier nur noch aus Spaß mit, da das Thema nicht ernst zu nehmen ist.
So ihr Sparfüchse und jetzt macht mich ruhig wieder blöd an, damit ich was zu lachen habe.😀
Du solltest dir wirklich mal ärztliche Hilfe suchen....
 
Motoplex
Zurück
Oben