Mitas Sportforce +

Ist zwar nicht meine RSV4 doch war meine Freundin gestern mit in Rijeka auf dem Automotodrom Grobnik bei einem Fahrtechniktraining bei 30 Grad Sonnenschein und sie hatte nie ein Problem mit dem Ding!
Ok, ist zwar "nur" ne 600er Hornet aber trotzdem bin ich immer noch überzeugt von diesem Reifen 👍
IMG_7393.jpg
 
Der Reifen wurde auf der Automotodrom Grobnik gefahren. Was erwartest du denn wie er aussieht? Auch wenn’s ne 600er ist. Auf ner Rennstrecke sehen andere Sportreifen nicht besser aus.
 
Bei einer 600 Hornet?🙃🙃🙃 Wie soll der Reifen dann bei einem 170 bis 200 Ps Bike aussehen, das Bike dann jedenfalls bald nicht mehr schön. Es sei denn man fährt im Blümchenpflücker Modus.😜

Bis zu diesem Bild habe ich ja noch gedacht, vielleicht funktioniert der Schwabenreifen ja doch ein wenig. Jetzt weiß ich definitiv, er funktioniert vielleicht auf einer Hyosung, wenn sie nicht zu viel Leistung hat, aber für 170 Ps + sollte er keine Freigabe besitzen.😂
Schau mal Post #196 an.... 30 Grad Mendelpass mit der Tuono
 
@Monty1 Sorry aber es haben so viele den Reifen getestet incl. mir und da kam nix mit Überforderung. Wie kannst du davon ausgehen dass keiner von denen am Kabel zieht? Auf der Rennstrecke benutzt man eh andere Reifen. Du bist den Reifen scheinbar nichtmal selbst gefahren und hast gefühlt die meisten Posts in diesem Thread. Wie kommt das?
 
Definitiv ja!!! Die obere Gummischicht darf nicht abschmieren, dass macht den Reifen rutschig. Natürlich sieht ein Straßensportreifen auf der Rennstrecke immer gequält aus, aber das Reifenbild ist dann ein anderes.
Anscheinend ein Profi hier unterwegs 😂
Bei 30°C Lufttemperatur und nach 5 Turns schau ich mir gerne jeden anderen Straßenreifen an
 
Na endlich gehts weiter, dachte schon der thread ist tot...

bin grad in spanien und.die fahren hier alle irgendwelche 0815 reifen 😏
 
Na endlich gehts weiter, dachte schon der thread ist tot...

bin grad in spanien und.die fahren hier alle irgendwelche 0815 reifen 😏


Hätte nicht gedacht, das Du es mit diesen lebensgefährlichen Reifen bis nach Spanien schaffst. Ich würde an Deiner Stelle ganz schnell auf den Road 5 wechseln der wird auch von anerkannten Reifenexperten empfohlen.😊

Viel Spass in Spanien und Gruss
Armin
 
Hätte nicht gedacht, das Du es mit diesen lebensgefährlichen Reifen bis nach Spanien schaffst. Ich würde an Deiner Stelle ganz schnell auf den Road 5 wechseln der wird auch von anerkannten Reifenexperten empfohlen.😊

Viel Spass in Spanien und Gruss
Armin
Bin mit m Flieger hier 😚
 
Tomahawk Archives - Reifenpresse.de
Reifenpresse.de

Die Firma Color & Style aus Weilburg vertreibt runderneuerte Motorradreifen der Marke Tomahawk.
images
......bin gerade am überlegen welche Farbe ich nehmen soll ........
 
Damit ihr beruhigt seit, ich werde mal so einen Reifen probieren, habe eh gerade einen Platten an meiner
Anhang anzeigen 37689
hoffentlich gibt es den auch in meiner Größe.😀

Ich schreibe hier nur aus Spaß mit, Ahnung habe ich keine und Fahren kann ich erst Recht nicht und wenn dann nur nach StVO.😎


So ne Schubkarre lässt sich sicher sehr gefühlvoll über das Vorderrad fahren😊

Gruss
Armin
 
......Stopstopstop.....ein Kumpel von mir aus der Schweiz hat sich so ein Ding mal für seine Ur-R 1 bestellt, wegen Zoll etc. hat er den Satz zu mir liefern lassen, ich bin dann mal mit meiner Shore Härte Messuhr dran gegangen, der Pneu lag irgendwo bei 90 Shore A...bei der Abholung habe ich den " Pfosten " inständig darum gebeten, die " sch....tt Reifen " bitte nicht aufzuziehen...er ruft mich am nächsten Tag an, und meinte, das er nach einer Pause auf einem Rasthof kurz vor der Schweizer Grenze, nach ausgiebigem Befingern, die Reifen zur Entsorgung neben einer Mülltonne abgestellt hätte.....isch doch oifach an Drecksack der Kerle, odder ? Jetzt hen mir BaWüler für dem sein Schweizer Spleen au no zahla missa 😂😂

Gruß Walle
 
Ist zwar nicht meine RSV4 doch war meine Freundin gestern mit in Rijeka auf dem Automotodrom Grobnik bei einem Fahrtechniktraining bei 30 Grad Sonnenschein und sie hatte nie ein Problem mit dem Ding!
Ok, ist zwar "nur" ne 600er Hornet aber trotzdem bin ich immer noch überzeugt von diesem Reifen 👍
Anhang anzeigen 37678

Auf ner 600er Hornet bei nem Fahrtechniktraining ein "kurz vor Abflug Bild" und dann vom Reifen weiterhin überzeugt sein endet in nem enormen Gesundheitlichen & Finanziellen Schaden...
ABER: das ist natürlich nur MEINE Meinung zum Reifenbild und Einstellung. Erwarte/t aber keine Beileidskarte meinerseits
 
So Mädels.
Nach dieser Euphorie um diesen Reifen habe ich mich mal dazu durch gerungen um ihn (auf der Rennstrecke) zu testen die RSV war mir aber zu schade für solche Experimente somit habe ich die 125er genommen. Und was soll ich sagen? Grip ohne Ende. Bis runde 2, dann hat das HR gemalt und Überraschung: ab Kurve 3 in Runde 2 auch das VR. Die Gemälde blieben über die 15min. zwar konstant und (wenn man Enduro/Supermoto fährt) kontrollierbar, aber aus meine Sicht ist der Reifen für die Tourer OK, aber zum zünden absolute Grütze.
 
Motoplex
Zurück
Oben