Only 2017er!

WSC-Neuss Shop
Naja... wenn, dann müsste es eine Lösung sein, die sich auf "Knopfdruck" rückbauen lässt. Im Idealfall wird die Klappe bei abgestelltem Motor (Kontrolle) automatisch geschlossen.

Entweder wird so programmiert, dass ein Modul (EIN/AUS) dafür sorgt, dass die Klappe offen ist (evtl. sogar mit selbst definierbarem Öffnungswinkel), oder es wird eine mechanische Lösung benötigt, die die Seilzüge entweder vorspannt oder entlastet. Je nachdem, was der Default-Zustand ist. Im letzteren Fall benötigts eben ein Modul, was dafür sorgt, dass die Maschine im entsprechenden Klappenzustand sauber und ohne Fehlermeldung läuft.

Die zweite Lösung würde ich durchaus hinnehmen, aber die erste Lösung wäre mir Einiges wert, weil extrem flexibel.
 
Die Züge können ausgehangen werden, Servo-Motor bleibt montiert und elektrisch angeschlossen. Dadurch gibt es keine Fehlermeldung. Die Züge sind hinter dem Rahmen mit Kabelbindern am Kabelkanal des Fahrzeugkabelbaums fest.

Sind die Züge ausgehangen ist die Klappe dauerhaft offen.
 
Oh, d.h. eine mechanische Lösung für die Züge (Entlastung) würde genügen. Perfekt!
 
Ja aber das Probelm besteht immernoch dass es bei einer Komtrolle ziemlichen ärger geben kann.
Beste lösung meines erachtens wäre einen "versteckten" knopf wo mann die Klappe auf/zu und Normalbetrieb umschalten kann.
Wie es bei gewissen Fahrzeugen mit klappe gibt.
 
Ja aber das Probelm besteht immernoch dass es bei einer Komtrolle ziemlichen ärger geben kann.
Beste lösung meines erachtens wäre einen "versteckten" knopf wo mann die Klappe auf/zu und Normalbetrieb umschalten kann.
Wie es bei gewissen Fahrzeugen mit klappe gibt.

Im Idealfall wäre der Bluetooth-Verbindungsschalter der Klappenöffner :cool:
 
Die Züge können ausgehangen werden, Servo-Motor bleibt montiert und elektrisch angeschlossen. Dadurch gibt es keine Fehlermeldung. Die Züge sind hinter dem Rahmen mit Kabelbindern am Kabelkanal des Fahrzeugkabelbaums fest.

Sind die Züge ausgehangen ist die Klappe dauerhaft offen.

Echt? Keine Fehlermeldung? Bei mir gab es eine.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hey Leute
Weis jemand was Neues bzgl. Slipon für die 17er Tuono? Legal bitte:D.
"Luigi und seine Frau sollten endlich ausziehen":whistle:
Greetz
wenn welche aufm markt kommen, dann wird der einzige legale die olle akra sein, das lange dingen was nur in kurz gut aussieht und wenn man es kürzt, bringt einen die abe auch nix mehr, also kann man sich das geld gleich sparen, was auch nich wenig ist.
da wirst du wohl bei orginal bleiben oder halt warten,das andere hersteller slip ons rausbringen, die dann wie heute eine e nunmmer haben aber nicht homogenisiert sind, sprich eigentlich keine zulasssung haben, aber so würde ich es machen :)
 
War heute zwecks 1000 Insp. beim :) und laut seiner Aussage gibt es von Akra nun einen Slipon für Schlappe 1100,-...
 
Auf der Akra Seite ist noch nichts was zugelassen wäre :-(

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Bin mal neugierig wie der neue Stvzo Slip on aussehen wird :)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
das werden das 2000 EUR :-(


Carpe Diem :)
 
Ehrlich sollte ein homologierter Slipon füe die 17ener kosten dann können sie ihn sich sonstwohin stecken. Ich glaube ehrlich gesagt den Preis noch wie er aussieht. Seht ihr das anders?
 
Eilig gehabt? Ick vastehe nur Bahnhof bei dem was du geschrieben hast.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

Versuchs doch mit dem Google Übersetzer :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
Manche tippen was und lesen nichtmal was sie abschicken. Teilweise übel.
 
Motoplex
Oben Unten