Mahlzeit,
welcher Reifen hat die höchste Laufleistung?
ist schon etwas älter der Thread, aber für mich interessant.
Sportreifen oder Tourensportreifen, gute Frage.
Ich habe für mich beides auf meiner K1300S getestet.
Profi, keine Rennstrecke, jedoch durchaus sportliche Bewegung auf der Landstraße.
10% BAB
20% BS
70% Landstraßen und kleiner.
Ein Sportreifen hielt bei mir so 2500 -max. 3000km z.B. der BT16pro oder Metzeler M7 RR. Grip natürlich Top.
Dagegen ein Tourensportreifen, egal ob nun MPR3 oder Prielli ST oder GT sowie Metzler Z8
zwischen 6000 - max 7500 km, bei etwas weniger Grip. (also kurz hinter dem Kurvenscheitelpunkt den Hahn voll auf drehen)
Klar gibt es auch Fahrer die kommen mit einem Sportreifen jenseits der 5000km Marke, jedoch habe die mal vorsichtig ausgedrückt einen sehr gemütlichen Fahrstil. Da kam bei mir immer die Frage auf, weshalb die einen Sportreifen fahren.
Letzendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, klar. Aber mir reicht für meine Fahrweise ein Tourensportreifen locker aus.
Das wird sich auch mit der Tuono, denke ich zumindest, weil die K1300 etwas mehr bums hat als die Tuono, nicht ändern.
Also wer nicht auf der Renne unterwegs ist und einigermaßen Lebensbejahend unterwegs ist, der kommt schon rein Wirtschaftlich gesehen mit einem der Tourensportreifen voll auf seine kosten.