Weniger Aprilia-Vertragshändler?

WSC-Neuss Shop
Ich habe im Umkreis von 20 Kilometern zwei große BMW, zwei große Ducati und zwei große KTM Händler, einmal Triumph und Harley, alle groß und verdammt viele Japaner Händler. Für Aprilia fahre ich jetzt schon seit gut 20 Jahren dreimal soweit, das sollte dann ein Ende haben. Da Aprilia weiterhin hier in der Gegend ein Nischenprodukt ist, wird sich das für etliche damit sicherlich komplett erledigt haben und der Fuß ist raus aus der Tür. Wie gesagt, für einen reinen Aprilia Piaggio Händler ist die Motorrad Konkurrenz hier eindeutig zu stark und man kann nur baden gehen.
Da die Verantwortlichen bei der Aprilia Piaggio Group aber schlauer sind, sollen sie ruhig selbst ihre Erfahrungen machen, vielleicht gibt ihnen der Erfolg ja recht.😂
So wie es derzeit aussieht, bleibt wohl in meiner Region kein Aprilia Händler übrig, es sei denn bei Aprilia überdenkt man nochmal einiges. Eigentlich eine traurige Entwicklung
 
Ich finde viele Karren geil
Ja Monty des wissad mir , du magsch au Tesla , des seid scho alle s ( Schpässle )
Bei mir gibts in der Nähe einen Aprilia Händler , der konnte gut verkaufen , machts au immer noch ,aber Kompetenz kasch sowas von vergessen , Beispiel 1. KD an einer Tuono E4 : Moped kommt aus der Werkstatt wird übergeben , 50 Meter gefahren -- dann Qualmt der Karren -- Ölmessstab nur aufgelegt , der ganzen Karren voller Öl :mad: usw . da möchte ich keine Ventile einstellen lassen , des isch mol klar !
Vielleicht würde dem mal eine Qualitätskontrolle seitens Aprilia au ed schada ;)
Früher isch ma nach Bozen gfahra um einen großen KD mit Riemenwechsel ( 888 Zeiten ) machen zu lassen von einer Werkstatt wo es drauf hatte , und dein Moped wurde behandelt wie ein privat Patient :ROFLMAO:
Aber für die wo halt keine Emotionen im Ranza hand ,und nur Kosten nutzen Faktoren zählen , isch des nix , net böse sein gell :p:p
 
Aber für die wo halt keine Emotionen im Ranza hand ,und nur Kosten nutzen Faktoren zählen , isch des nix , net böse sein gell :p:p
Genau deswegen fahre ich seit 20 Jahren auch Aprilia, hat hier nicht jeder, aber wenn es überhaupt keinen Händler mehr hier gibt, macht es irgendwie auch keinen Sinn mehr!
Günstiger fahre ich selbstverständlich mit anderen Marken.😉
Du fährst ja noch eine Ducati, fahren hier aber mittlerweile viele, wahrscheinlich natürlich wegen Mitarbeiterrabatt.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es immer ein Geben und Nehmen... auch im Hersteller Händler Verhältnis... da wäre Aprilia schon gut dran nicht nur die Verkaufsräume im Blick zu haben sondern auch die Werkstatt.
Vierzigmann und Grebenstein machen auch nicht viel her und liefern gute Arbeit... in meiner Region gibts 3 im Radius von. 80km sogar 5 Aprilia Händler... ich bringe meine Kiste zu Bob nach Aue weil der einfach ein Schrauber ist... und mittlerweile gar keine Aprilia mehr offiziell verkauft... genauso wie der Lars in Freiberg bei dem einige ihre Aprilias warten lassen... weder Bkm in Chemnitz , noch motogiro in Dresden noch der Oschatzer KTM/Aprilia Händler haben eine gute Reputation... und der Kollege in Freital wäre besser Programmierer geworden als ein Kundenkontakt ...

mich interessieren keine motoplex Dinger keine "Bronx" angehauchten Scrambler Showrooms und auch kein Limbächer Palast... ich möchte solide Arbeit und vernünftige Preise sowie ein Motorrad probefahren können, wenns mich interessiert...

die Diskussion ums Ausdünnen des Netzes bei AP ist nicht neu und man wird sehen ob und wie es funktioniert. geografisch sind die Händler nicht besonders gut aufgeteilt...
 
Ich habe im Umkreis von 20 Kilometern zwei große BMW, zwei große Ducati und zwei große KTM Händler, einmal Triumph und Harley, alle groß und verdammt viele Japaner Händler. Für Aprilia fahre ich jetzt schon seit gut 20 Jahren dreimal soweit, das sollte dann ein Ende haben. Da Aprilia weiterhin hier in der Gegend ein Nischenprodukt ist, wird sich das für etliche damit sicherlich komplett erledigt haben und der Fuß ist raus aus der Tür. Wie gesagt, für einen reinen Aprilia Piaggio Händler ist die Motorrad Konkurrenz hier eindeutig zu stark und man kann nur baden gehen.
Da die Verantwortlichen bei der Aprilia Piaggio Group aber schlauer sind, sollen sie ruhig selbst ihre Erfahrungen machen, vielleicht gibt ihnen der Erfolg ja recht.😂
So wie es derzeit aussieht, bleibt wohl in meiner Region kein Aprilia Händler übrig, es sei denn bei Aprilia überdenkt man nochmal einiges. Eigentlich eine traurige Entwicklung
Laut Aprilia Motorrad händlersuche hast du 5 Aprilia Motorrad händler innerhalb vom 100 KM vom dir, wie viele erwartest du ?

 
Wie oft fahrt ihr eigentlich in der Woche/Monat/Jahr zu eurem Aprilia Händler?

Ich weiß, in der 2-Radbranche und als Friseur übernimmt man auch eine soziale Verantwortung 😀 .
Ich lausche auch gerne den Heldengeschichten aus Oschersleben, wenn ich am Telefon ein Geschäft wittere.

Gruß Ingo #57
 
Ich sehe es sehr entspannt … Habe nämlich bis auf einen defekten RSV4 Motor, der auf der Werkbank steht nichts mehr aus dem Hause AP.

Derzeit bin ich mehr Ducati (die Richtigen) und Audi lastig unterwegs.

Und als Backup eine Honda, die am Wochenende nach 6 Monaten ansprang ohne Batterie-Erhaltungsladung.
Mache zu 90% alles selber und sonst habe ich meinen ehemaligen AP-Händler, der alle Marken schraubt, und im Umkreis von 50 km alle üblichen Marken in Reichweite.
Mit geht es in erster Linie ums Fahren, da ist es mir egal was drauf steht, Hauptsache Verbrenner und kein Elektro-Schrott.
 
Wie oft fahrt ihr eigentlich in der Woche/Monat/Jahr zu eurem Aprilia Händler?

Ich weiß, in der 2-Radbranche und als Friseur übernimmt man auch eine soziale Verantwortung 😀 .
Ich lausche auch gerne den Heldengeschichten aus Oschersleben, wenn ich am Telefon ein Geschäft wittere.

Gruß Ingo #57
Ich sehe meinen ehem. AP-Dealer werktags jeden Tag beim Unternehmermittagstisch 😂

Edith sagt: Zum Glück haben wir genug Themen ohne Motorrad-Bezug 🤣
 
Wenn nur noch Piaggio verkauft werden soll, was macht denn dann wohl unser Motoplex-Händler, der auch noch Kawasaki, Honda, und Kymco verkauft und wartet? Muss der dann die drei anderen Marken abgeben?

Oder anders gefragt, welche seiner Kunden soll er dann vergrätzen?
 
Wenn nur noch Piaggio verkauft werden soll, was macht denn dann wohl unser Motoplex-Händler, der auch noch Kawasaki, Honda, und Kymco verkauft und wartet? Muss der dann die drei anderen Marken abgeben?

Oder anders gefragt, welche seiner Kunden soll er dann vergrätzen?
Hatten wir hier in Uslar mit Honda Fuchs. Für KTM musste er ein neues Gebäude bauen …. Toll oder?
 
Wenn nur noch Piaggio verkauft werden soll, was macht denn dann wohl unser Motoplex-Händler, der auch noch Kawasaki, Honda, und Kymco verkauft und wartet? Muss der dann die drei anderen Marken abgeben?

Oder anders gefragt, welche seiner Kunden soll er dann vergrätzen?
Hatte wir hier in Uslar mit Honda Fuchs. Für KTM musste er ein neues Gebäude bauen …. Toll oder?

Geht auch anders herum: Ducati Lange musste für Honda eine neue Halle bauen 🤪
 
Wie oft fahrt ihr eigentlich in der Woche/Monat/Jahr zu eurem Aprilia Händler?

Ich weiß, in der 2-Radbranche und als Friseur übernimmt man auch eine soziale Verantwortung 😀 .
Ich lausche auch gerne den Heldengeschichten aus Oschersleben, wenn ich am Telefon ein Geschäft wittere.

Gruß Ingo #57
Und ich will auch nicht so oft hin, aber 5 mal mit einer 660 wegen Garantie, 2 mal mit der 1100er, 4 mal wegen Eintausch einer 1100er gegen eine 660 in den letzten 7 Monaten, und einmal wegen Saisoneröffnung. was davor abging will ich vergessen. ;)
 
Laut Aprilia Motorrad händlersuche hast du 5 Aprilia Motorrad händler innerhalb vom 100 KM vom dir, wie viele erwartest du ?

Nur zur Info, so wie es derzeit aussieht, bleibt davon keiner übrig und zwei machen nur Roller
 
Wenn nur noch Piaggio verkauft werden soll, was macht denn dann wohl unser Motoplex-Händler, der auch noch Kawasaki, Honda, und Kymco verkauft und wartet? Muss der dann die drei anderen Marken abgeben?

Oder anders gefragt, welche seiner Kunden soll er dann vergrätzen?
nein , die verlieren ihre Motoplex status, genau das ist mir passiert, Ich hab ende 2020 anfang 2021 € 68000 investiert um meine ausstellung nach die vorgaben vom Piaggio umzusetzen, dafür bekamm Ich 2 % mehr Rabatt pro eingekaufte Fzg, nach meinen damaligen umsatz , hätte Ich einen schicken ausstellung gehabt und nad ca 4,5 Jahre meinen investment zurück, Nur dumm das Piaggio die bedingungen 22 Monate nach mein Invest geändert hat, und seit anfang 2023 gibt es mein kenntnis stand kein Motoplex händler in Deutschland der die neuer bedingungen erfüllt
 
na, das hört sich aber für zukunftsweisende Verhandlungen sehr vertrauensbildend an.
 
frei nach dem Motto, was interessiert mich das Gewäsch von gesterrn.
 
Hab jetzt einiges hier gelesen, manches leider auch ungefähr 20 mal in anderer Wortzusammensetzung von gleichen Personen (🙈), ich bin der Meinung, dass der Ansatz von Aprilia nicht verkehrt ist. Es gibt einige Aprilia Händler, die leider nicht die beste Arbeit liefern, entweder weil Aprilia dritt-oder Viertmarke ist oder Roller das Kerngeschäft darstellen. Fakt ist aber auch, wir können uns hier den Kopf zermadern über das was passiert, auch wenn hier einige scheinbar nix von Piaggio halten, gibt es dort bestimmt auch Menschen, die das sich gut überlegt haben und fundierte Hinweise haben, dass das nicht die schlechteste Strategie ist. Ob's was wird, sieht man in der Realität später. Fakt ist auch, dass Deutschland nicht der stärkste Markt ist und es doch ein gutes Zeichen der Marke ist, hier ansetzen zu wollen, in welchem Umfang und maß auch immer. Deswegen geh ich jetzt nicht hin und sage ich fahre keine Aprilia mehr. Wenn ich Aprilia fahren würde, wegen den üppigen guten und zahlreichen Händlern würd ich keine Aprilia fahren. Ich hatte auch einen Motortausch auf Garantie, bis auf diese Sache bin ich aber halt maximal einmal im Jahr beim Händler zur Jahresinspektion. Bin halt noch ziemlich jung und nicht sehr voreingenommen und auch noch einer von den Jungen, die sich für das Thema Motorrad sehr interessieren. Würde mich freuen wenn diese Strategie aufgeht, wenn nicht wird Aprilia irgendwie früh genug dagegen steuern. Bis dahin fahr ich aber munter weiter :)
 
Motoplex
Oben Unten