Bodo's Reifentest Auswertung folgt

Achtung, Wechsel auf das Thema...
Durchatmen...

Hab gerade Pirelli Diablo Rosso III drauf und hab mal luftdruckmĂ€ĂŸig vorn 2,5 und hinten 2,6 bar reingeschmissen. FĂ€hrt sich meiner Meinung nach sehr kippelig, zumindest ist es kaum möglich damit eine Linie sauber zu halten. Hatte gedacht, das legt sich mit dem Anfahren des Reifens war aber nicht. Wie sind denn so die Empfehlungen fĂŒr die Druckbetankung des Reifens.
Ich wĂŒrde als nĂ€chstes mal so Richtung v2,3 und h2,5 bar gehen. Ist aber nur geraten, mit vernĂŒnftigen Anhaltspunkten find ich sicher schneller was brauchbares.
 
Achtung, Wechsel auf das Thema...
Durchatmen...

Hab gerade Pirelli Diablo Rosso III drauf und hab mal luftdruckmĂ€ĂŸig vorn 2,5 und hinten 2,6 bar reingeschmissen. FĂ€hrt sich meiner Meinung nach sehr kippelig, zumindest ist es kaum möglich damit eine Linie sauber zu halten. Hatte gedacht, das legt sich mit dem Anfahren des Reifens war aber nicht. Wie sind denn so die Empfehlungen fĂŒr die Druckbetankung des Reifens.
Ich wĂŒrde als nĂ€chstes mal so Richtung v2,3 und h2,5 bar gehen. Ist aber nur geraten, mit vernĂŒnftigen Anhaltspunkten find ich sicher schneller was brauchbares.

Fahr den Corsa 2 auch mit v2,3 und h2,5. Hat super funktioniert 👍

Fand den reifen aber auch um einiges Handlicher als den M7RR, der vorher bei mir oben war. Vll auch einfach ein unterschied zum vorherigen Reifen.
 
Ich habe den M9RR auch mit v2,3 und h2,5 befĂŒllt. Passt... Die von den meisten Herstellern vorgeschriebenen v2,5 und h2,9 gelten in der Regel fĂŒr das voll beladene Moped. Der OEM unterstellt eben, daß wir nicht fĂŒr jede Situation den Reifendruck einstellen. Er schĂŒtzt sich so wahrscheinlich vor möglichen Klagen, falls ein Reifen platzen sollte.
 
kommt ja auch noch nen bissl auf die Reifengrösse an, was man hinten so an Druck einfĂŒllt. 200er fahre ich eher mit etwas weniger Druck, 190er etwas mehr.
 
ist ja noch was kalt die Straße. wĂŒrde so bei 2,5 hinten anfangen und testen. Bei kaltem Wetter wie hier gerade, also Luft 15° Strasse eher 4° auf 2,7 bar anfangen. Richtig testen kannst du das doch erst, wenn auch die Strassentemperatur im WohlfĂŒhlbereich ankommt. Vorne fange ich immer bei 2,4 bar an und probiere.
 
Ich bin noch nie Metzeler gefahren! Noch nichtmal als Traktorreifen.

Ich habe mir den Laden mal GANZ genau angeschaut ;-)
Fireblade_Metzeler_00.jpg
Erst gab es eine Schulung mit Helmut DĂ€hne.
Ich bin der links im gelben Hemd :-)

Danach ging es in die Produktion vom Pirelli und Metzeler
02_Vulkanisation.jpg

Abends gab es dann noch die Exklusivvorstellung der 2012 Fireblade
Fireblade_Metzeler_01.jpg
Das waren 2 tolle Tage mit sehr vielen Infos zu GummiÂŽ und Karkassenaufbauten.

Cuxman
 
Achtung, Wechsel auf das Thema...
Durchatmen...

Hab gerade Pirelli Diablo Rosso III drauf und hab mal luftdruckmĂ€ĂŸig vorn 2,5 und hinten 2,6 bar reingeschmissen. FĂ€hrt sich meiner Meinung nach sehr kippelig, zumindest ist es kaum möglich damit eine Linie sauber zu halten. Hatte gedacht, das legt sich mit dem Anfahren des Reifens war aber nicht. Wie sind denn so die Empfehlungen fĂŒr die Druckbetankung des Reifens.
Ich wĂŒrde als nĂ€chstes mal so Richtung v2,3 und h2,5 bar gehen. Ist aber nur geraten, mit vernĂŒnftigen Anhaltspunkten find ich sicher schneller was brauchbares.
meinst du, das das nicht Linie halten vom Reifen kommt und nicht von der Geometrie?
 
Bin ich mir noch nicht sicher, bin eh noch nicht eingeschossen. Reiter braucht auch noch Übung. Aber bisher hatte ich das meistens bei zu viel Luftdruck vorne.
Ich bin vom Conti CSA2 weg weil er mir zu kippelig war. Hab auch immer in engen langsamen Kurven das GefĂŒhl gehabt als ob er mir vorne einklappt. Auf Empfehlung vom Bodo, nach Erörterung meines Fahrstils (ich sitze immer recht weit vorne) hat er mir den Rosso III empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Fahre Luft 2,4 / 2,8
 
Ich bin vom Conti CSA2 weg weil er mir zu kippelig war. Hab auch immer in engen langsamen Kurven das GefĂŒhl gehabt als ob er mir vorne einklappt. Auf Empfehlung vom Bodo, nach Erörterung meines Fahrstils (ich sitze immer recht weit vorne) hat er mir den Rosso III empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Fahre Luft 2,4 / 2,8

Beim CSA2 kam dieses GefĂŒhl ab ca. 1500 km Fahrleistung auf. Beim CSA3/CRA3 ist das Problem nicht mehr vorhanden.

Cuxman
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben