Ist das doof .....

Wir haben schon seit Jahren Glasfaserkabel und somit stabiles Internet und das in Niedersachsen, bis auf zwei Tage in der Zeit, da ein Baggerfahrer sein Gerät nicht im Griff hatte. War aber auch kein Problem, einfach am Handy einen mobilen Hotspot eingerichtet und weiter gehts, okay bis auf Festnetztelefon, das ist in so einem Fall natürlich Tod.
 
und das teure Zeug nutzt du nur fürs Forum?
Erstens war und isses net teuer und zweitens mussten eir damals schon grosse Dateien versenden. Da hat das schon geholfen.

Ich kann mich noch daran erinnern wie ich mal vor 15 Jahren mit einem Freund von mir aus Frankfurt eine Team viewer Sitzung hatte.

Er sollte irgendwas fixen. Da haben wir auch Up-/download gemessen. Der ist fast vom Stuhl gekippt als die 800 Mbit überschritten wurden.

Er meinte dass er 50 mbit hätte und das vierfache zahlt zu meiner Rechnung.
 
Erstens war und isses net teuer und zweitens mussten eir damals schon grosse Dateien versenden. Da hat das schon geholfen.

Ich kann mich noch daran erinnern wie ich mal vor 15 Jahren mit einem Freund von mir aus Frankfurt eine Team viewer Sitzung hatte.

Er sollte irgendwas fixen. Da haben wir auch Up-/download gemessen. Der ist fast vom Stuhl gekippt als die 800 Mbit überschritten wurden.

Er meinte dass er 50 mbit hätte und das vierfache zahlt zu meiner Rechnung.
und wegen dem schnellen Modem in D musstest du dann Überstunden machen. Echt fies :D
 
Ipsos-PM_Sonntagsfrage_2025-04-09pptx.webp

Wenn man bedenkt, dass die meisten CDU/CSU-Wähler in den nächsten Tagen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch ganz unbefriedigende Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen erwarten dürfen, kann einem eigentlich nur Angst und Bange werden.
 
Das schöne an den aktuellen Umfragen ist, dass die Typisierung der einzelnen Wählergruppen inzwischen sehr leicht ist:

- CDSU: Ein letzter Rest Hoffnung gemischt mit einem verzweifelten „Was soll man sonst wählen!“

AfD: Alle die die Schnauze gestrichen voll haben von woken Idioten, Bekloppten, Verrückten, den Merzels dieser Welt und der Selbstbedinungsmentalität der bigotten Politiker. Dafür nehmen sie sogar Nazis und Putinfans in Kauf. Kritisch aber verständlich!

SPD: Hardcore Sozen die nie was anderes wählen, Transferempfänger, Nostalgiker!

GRÜNE: Ideologisch Verblendete!

LINKE: DDR-Fans, Kommunisten, Transferempfänger, Putinlover.

BSW: Stalinisten, Hardcore-Putinlover, Rosa Luxemburg Fans.

FDP: Intellektuelle, Unternehmer,
 
@twister13 Für dich scheinen auch alle, die weder schwarz noch Gelb wählen, Idioten oder Schmarotzer zu sein. Oder beides.

Korrektur: Blau geht in gewissem Rahmen auch. Auch wenn die außer Hass keine Lösungen anbieten.
 
Also was den letzten Rest Hoffnung angeht, habe ich den bei der Union schon fast verloren. Das Verhalten von CDU/CSU war und ist einfach nur strunzdumm:

1. Erst tönt Merz groß und ohne Not, er werde nichts mit Stimmen der AfD beschließen. Dann macht er kurz vor der Wahl die Kehrtwende und bringt unter massivem Glaubwürdigkeitsverlust die Migrationsanträge. Und bei denen baut er dann noch auf die bekanntermaßen wackelige FDP, gegen welche er kurz vorher noch geschossen hat. Hätte er ein halbes Jahr früher damit angefangen und ohne sein dummes "Nichts mit denen da"-Versprechen alle zwei Wochen einen Einzelantrag gebracht, hätte er die Wahl wahrscheinlich deutlich höher gewonnen.
2. Söder's kategorisches Nein zu Schwarz-Grün. Natürlich will die Mehrheit kein Schwarz-Grün, aber wäre es rechnerisch irgendwie möglich gewesen, hätte man beide Parteien antanzen lassen und den Juniorpartner auswählen können, der mehr Kröten schluckt. Schwarz-Grün mit ganz wenig (politischem) Grün wäre ja immer noch vorteilhafter für die Union als Schwarz-Rot mit schwarzem Kanzler und sonst nur SPD (und zwar Esken-SPD, nicht die Arbeiter-Partei, die die SPD mal war).
3. Mit dem bedingungslosen Sondervermögen Infrastruktur verprellt Merz völlig ohne Not konservative Unionswähler und bringt sich in eine taktische Sackgasse. Es wird jetzt erst mal einen schönen Inflationsschock geben. Und dann wird sich die SPD gegen die Union stellen und allerhand Wohltaten fordern. Das gibt ihr in der Wählergunst Auftrieb, sie lässt die Koalition platzen und formiert danach eine neue Rot-Grün-Rot-Regierung, die schön ohne Schuldenbremse das Geld rausfeuert, das ihnen der erfolglose Kanzler F.M. vorher freundlicherweise besorgt hat.

SPD und Grünen mache ich da gar keinen Vorwurf. Die haben schon vor Bildung einer neuen Regierung (und im Fall der Grünen ohne Regierungsbeteiligung) mit dem Sondervermögen durchgesetzt, was sie angekündigt haben. Mehr Schulden, mehr Staat, mehr Regulierung und mehr Steuern. Bei den Sozialtransfers und der Migrationspolitik müssen sie jetzt nur noch auf bockig schalten und schon haben sie eigentlich ihr komplettes Wahlprogramm erfolgreich durchgesetzt. Die Union hat bei all dem Vorgenannten eine Wende versprochen und wird wohl nichts davon umsetzen. Das muss man als Wahlgewinner erst mal schaffen...
 
Am Ende bzw. ganz am Anfang steht Murksel als der Quell allen Übels.

16 Jahre SPD Hardcorepolitik und dann auch noch ein unbekanntes Männchen feuern, das nach posttraumatischem Stress der vergangenen Jahrzehnte endlich sein Trauma überwinden und Kanzler werden will.

Dafür wird alles und jeder verkauft und alles geschluckt!
Da muss Esken nur mit der Braue zucken und schon knickt er ein, bloss nichts zwischen ihn und das Kanzleramt kommen lassen.

Da muss Klingbeil nur mit Abbruch der Verhandllungen drohen und schon sind die 550 Fragen zu den Milliarden für NGOs Geschichte. Klingbeils Frau will ja weiterhin prassen.

Jede Headline der vergangenen Wochen zur geplanten Koalition, zu der Fortsetzung der Regierung mit der roten Trümmertruppe bereitet mir körperlich Schmerzen.

Und jetzt auch noch das Finanzministerium an die Sozen. Das bedeutet nicht nur den Bock zum Gärtner zu machen sondern ihm den ganzen verfickten Garten zu schenken.
🤬🙈😱
 
Wir haben schon seit Jahren Glasfaserkabel und somit stabiles Internet und das in Niedersachsen, bis auf zwei Tage in der Zeit, da ein Baggerfahrer sein Gerät nicht im Griff hatte. War aber auch kein Problem, einfach am Handy einen mobilen Hotspot eingerichtet und weiter gehts, okay bis auf Festnetztelefon, das ist in so einem Fall natürlich Tod.
Habe seit einem halben Jahr einen Glasfaseranschluß im Verteilerkasten für umme. Hat die Hausverwaltung so mit dem Anbieter ausgehandelt. Habe aber keinen echten Bedarf (kein Homeoffice oder so) dafür und daher auch keinen Vertrag abgeschlossen. Ich nutze einen Kabel-Altvertrag mit 100 Mb für 20 EUR im Monat, bei Glasfaser geht es ab 50 EUR erst los. Könnte aber jederzeit wechseln wenn ich wollte.

Die Provider sind eh alle ähnlich bescheiden was Service und Verfügbarkeit angeht (n)

Und ich würde mir wünschen es gäbe noch als Backup einen echten Festnetzanschluß, nicht dieses Zeug welches übers www läuft.
 
Da muss Klingbeil nur mit Abbruch der Verhandllungen drohen und schon sind die 550 Fragen zu den Milliarden für NGOs Geschichte
Ich glaube die Antwort darauf war, dass sie das alles mit ein wenig Recherche selbst hätten ermitteln können.
Erstaunlich war bei der Anfrage, dass ausschließlich linke NGOs angefragt wurden, die zum Teil gar keine oder nur minimale Mittel bekommen hatten (4000€ vor einigen Jahren an die Omas), aber keine zu beispielsweise der Konrad Adenauer Stiftung oder Eike.

Mit dem bedingungslosen Sondervermögen Infrastruktur verprellt Merz völlig ohne Not konservative Unionswähler
Naja, die Not wird ja definiert über den Kurswechsel der Natopolitik der USA.
Davon abgesehen, sollen Unionspolitiker schon vor über einem Jahr hinter vorgehaltener Hand gesagt haben, dass man um eine Reform der Schuldenbremse nicht herumkäme.
Und wenn die Investitionen in die Infrastruktur nur den Linken zugutekommen, dann bitte ich doch davon abzusehen, dass konservative Eltern ihre Kinder in Schulen mit renovierten Toiletten schicken. Ich weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, darunter Geschenke für Rot-Grün zu sehen.
Weil, selbst wenn wir die heutigen Bürgergeldempfänger uns Asylanten exekutieren würden, würde das eingesparte Geld nicht reichen, die notwendigen Investitionen zu stemmen. Da hat die Union im Vorfeld der Wahl schlicht die Unwahrheit erzählt.
 
Also was den letzten Rest Hoffnung angeht, habe ich den bei der Union schon fast verloren. Das Verhalten von CDU/CSU war und ist einfach nur strunzdumm:

1. Erst tönt Merz groß und ohne Not, er werde nichts mit Stimmen der AfD beschließen. Dann macht er kurz vor der Wahl die Kehrtwende und bringt unter massivem Glaubwürdigkeitsverlust die Migrationsanträge. Und bei denen baut er dann noch auf die bekanntermaßen wackelige FDP, gegen welche er kurz vorher noch geschossen hat. Hätte er ein halbes Jahr früher damit angefangen und ohne sein dummes "Nichts mit denen da"-Versprechen alle zwei Wochen einen Einzelantrag gebracht, hätte er die Wahl wahrscheinlich deutlich höher gewonnen.
2. Söder's kategorisches Nein zu Schwarz-Grün. Natürlich will die Mehrheit kein Schwarz-Grün, aber wäre es rechnerisch irgendwie möglich gewesen, hätte man beide Parteien antanzen lassen und den Juniorpartner auswählen können, der mehr Kröten schluckt. Schwarz-Grün mit ganz wenig (politischem) Grün wäre ja immer noch vorteilhafter für die Union als Schwarz-Rot mit schwarzem Kanzler und sonst nur SPD (und zwar Esken-SPD, nicht die Arbeiter-Partei, die die SPD mal war).
3. Mit dem bedingungslosen Sondervermögen Infrastruktur verprellt Merz völlig ohne Not konservative Unionswähler und bringt sich in eine taktische Sackgasse. Es wird jetzt erst mal einen schönen Inflationsschock geben. Und dann wird sich die SPD gegen die Union stellen und allerhand Wohltaten fordern. Das gibt ihr in der Wählergunst Auftrieb, sie lässt die Koalition platzen und formiert danach eine neue Rot-Grün-Rot-Regierung, die schön ohne Schuldenbremse das Geld rausfeuert, das ihnen der erfolglose Kanzler F.M. vorher freundlicherweise besorgt hat.

SPD und Grünen mache ich da gar keinen Vorwurf. Die haben schon vor Bildung einer neuen Regierung (und im Fall der Grünen ohne Regierungsbeteiligung) mit dem Sondervermögen durchgesetzt, was sie angekündigt haben. Mehr Schulden, mehr Staat, mehr Regulierung und mehr Steuern. Bei den Sozialtransfers und der Migrationspolitik müssen sie jetzt nur noch auf bockig schalten und schon haben sie eigentlich ihr komplettes Wahlprogramm erfolgreich durchgesetzt. Die Union hat bei all dem Vorgenannten eine Wende versprochen und wird wohl nichts davon umsetzen. Das muss man als Wahlgewinner erst mal schaffen...
Es ist ein Wahnsinn.
Weder Merz, noch Söder hätten so handeln müssen. Es gab überhaupt keine Notwendigkeit.
Die haben sich wirklich jede Möglichkeit zum Verhandeln selber verbaut.
Weder muß man eine Brandmauer verbal beschwören in Richtung Blau+Grün, noch hätte er die Abstimmung durchziehen müssen. Danach wurde er quasi von Links UND Rechts gejagt.
Ganz ehrlich: wer strategisch so dumm handelt, der taugt nicht zum Bundeskanzler. Der sollte weder diese Unmengen von Schulden verwalten dürfen, noch die Aufrüstung zur Verteidigungsfähigkeit und deren Kommunikation in Richtung Rußland verantworten, noch eine führende Rolle in Europa einnehmen.

Die Ampel hat die AFD verdoppelt. Die Ampel 2.0 schafft nochmal das gleiche...und in vier Jahren kann sich dann niemand erklären wie das kommen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö! Hab ich mit keinem Wort geschrieben. Ich weiss nicht was Du da liest? 🤔
- CDSU: Ein letzter Rest Hoffnung gemischt mit einem verzweifelten „Was soll man sonst wählen!“

AfD: Alle die die Schnauze gestrichen voll haben von woken Idioten, Bekloppten, Verrückten, den Merzels dieser Welt und der Selbstbedinungsmentalität der bigotten Politiker. Dafür nehmen sie sogar Nazis und Putinfans in Kauf. Kritisch aber verständlich!

SPD: Hardcore Sozen die nie was anderes wählen, Transferempfänger, Nostalgiker!

GRÜNE: Ideologisch Verblendete!

LINKE: DDR-Fans, Kommunisten, Transferempfänger, Putinlover.

BSW: Stalinisten, Hardcore-Putinlover, Rosa Luxemburg Fans.

FDP: Intellektuelle, Unternehmer,
Das sind also alles Koseworte für dich?
Für mich klingt das durchaus ein wenig abwertend.
 
Ganz ehrlich: wer strategisch so dumm handelt, der taugt nicht zum Bundeskanzler. Der sollte weder diese Unmengen von Schulden verwalten dürfen, noch die Aufrüstung zur Verteidigungsfähigkeit und deren Kommunikation in Richtung Rußland verantworten, noch eine führende Rolle in Europa einnehmen.
Da sind wir uns mal wieder einig! 😳🤔🤣👍
 
Ich schaue mir gerade die Pressekonferenz an und für mich klingt das alles erstmal sehr Vielversprechend und von daher bin ich erstmal zuversichtlich.
 
IMG_5452.webp

Also wenn es sein muss:

- Transferempfänger ist ein Terminus technicus. Jeder der auch nur Kindergeld bezieht ist ein solcher.

- Nostalgiker. Wo in aller Welt soll da eine Abwertung drin stecken. Wer Kisten aus den 80gern fährt gehört schon dazu.

- DDR Fans, Kommunisten gibt es immer noch. Seit wann ist Fan diskriminierend. Kommunist ist für manche eine Ehre.

- (Hardcore) Putinlover bezeichnet Menschen die den Schlächter toll finden. Verstehe zwar nicht wie das geht, aber Lover ist weder diskriminierend noch abschätzig!

- Stalinisten sind eine politische Gruppierung. SW gehört dazu. Wie soll man es sonst nennen.

- Rosa Luxemburg wird heute noch an ihrem Todestag gefeiert. Ein Fan von ihr zu sein ist durchaus akzeptabel.

- Ideologisch Verlendete. Trifft es wohl am besten.
Wenn man wie Karen Miosga einen pathologischen Narzissten, Westentaschendiktator, Nichtskönner, Lügner und Grossmaul so verehrt dass man ihn am liebsten vor laufender Kamera auf dem Studiotisch ficken würde, dann ist man verblendet. Tatsachenbeschreibung.

- Hardcoresozen. Das sei mir verziehen. Für meine Verhältnisse schon fast zärtlich! 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Du diffamierst schlicht alle Wähler, welche nicht zum konservativen Spectrum zählen und packst sie in deine Schubladen.
Und damit erschwerst du zum einen jegliche vernünftige Diskussion und zum anderen legitimierst du - vermutlich unbewusst - auch hart gegen diese Gruppen vorzugehen.

Ich für meinen Teil sehe mich zum Beispiel nicht als einen ideologisch Verblendeten.
Sondern im Gegenteil oft realistischer als so Fake-News Schleudern wie einen Herrn Huber und anderen Teilen der Union.
 
Motoplex
Zurück
Oben