Alles doof Thread ....

WSC-Neuss Shop
...und vor allem weniger Gutmenschen, die meinen mit erhobenen Zeigefinger (und dem einhergehenden schlechten Gewissen) "Wasser predigen zu wollen, selber aber nur Wein saufen"; und dabei die Realitäten gerne mal ausblenden. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
...und vor allem weniger Gutmenschen, die meinen mit erhobenen Zeigefinger (und dem einhergehenden schlechten Gewissen) "Wasser predigen zu wollen, selber aber nur Wein saufen"; und dabei die Realitäten gerne mal ausblenden. :ROFLMAO:

Oooohhhh ja! Dabei fällt mir immer das wunderbare Beispiel von der Einweihung eines Fahrradweges in Berlin ein. Natürlich durch die Obergrüne Jarrasch die gerne Strassen sperrt, allen das Autofahren verleiden und aufs Fahrrad setzen will.

IMG_3435.jpeg
 
Oooohhhh ja! Dabei fällt mir immer das wunderbare Beispiel von der Einweihung eines Fahrradweges in Berlin ein. Natürlich durch die Obergrüne Jarrasch die gerne Strassen sperrt, allen das Autofahren verleiden und aufs Fahrrad setzen will.

Anhang anzeigen 131645

Klasse Beispiel für die ganze populistische Kacke die (hauptsächlich) über die Grünen beim kleinsten Anlass ausgekippt wird. :rolleyes:

Mit Sicherheit sind schon hunderte Radwege, Fußgängerzonen und und und von Politikern aus den konservativen Parteien eingeweiht wurden wo diejenigen auch mit dem Auto angereist sind - hat dort Bild, Focus und Co nur nicht interessiert.
Muss man demnächst bei Einweihungen von KiTas, Spielplätzen u.ä. demnächst mit ´nem Bobbycar anreisen?
 
Klasse Beispiel für die ganze populistische Kacke die (hauptsächlich) über die Grünen beim kleinsten Anlass ausgekippt wird. :rolleyes:

Das sehe ich ein wenig anders. Das ist keine „populistische Kacke“ sondern ein wunderbares Beispiel für die extreme Weltentrücktheit von speziell grünen „Politikern“!

Eine Frau die aus Lust und Laune eine der Hauptachsen Berlins sperrt, am liebsten alle Autos verbieten würde und sich mit dem Heiligenschein der Weltenretterin präsentiert, kommt für ihre eigenen Ansprüche plötzlich ganz pragmatisch daher.

Ohne Auto würde sie nur 50% der Termine schaffen, deswegen nimmt sie eines. Mit Chauffeur, mit Privatparkplatz mit Kostenübernahme.

Der ambulanten Pflegekraft, zum Beispiel, die auch auf ihr Auto angewiesen ist, nimmt sie den Parkplatz, schickt sie in unnötige Staus, sperrt Strassen und es interessiert sie einen Scheiss wie die ihr Leben meistert wenn sie ihr ständig Knüppel zwischen die Beine wirft.

Hauptsache sie setzt ihre kranke Ideologie um und pflanzt ihren Hintern nach getaner Pressearbeit wieder auf den Rücksitz eines Teslas. 😱🙈🤮🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Beispiel für die ganze populistische Kacke die (hauptsächlich) über die Grünen beim kleinsten Anlass ausgekippt wird. :rolleyes:

Mit Sicherheit sind schon hunderte Radwege, Fußgängerzonen und und und von Politikern aus den konservativen Parteien eingeweiht wurden wo diejenigen auch mit dem Auto angereist sind - hat dort Bild, Focus und Co nur nicht interessiert.
Muss man demnächst bei Einweihungen von KiTas, Spielplätzen u.ä. demnächst mit ´nem Bobbycar anreisen?

Natürlich ist das zutiefst populistisch und zeigt wie unsere meist recht konservativ ausgerichtete Presse versucht mit aller Gewalt über die Hintertür Politik zu beeinflussen.
Immerhin ist die Umweltsenatorin ja mit nem politisch korrekten Elektrofahrzeug vorgefahren und nicht mit nem amerikanischen V8 BigBlock!
Dann wird halt von der Presse an dem "Auto" an sich rumlamentiert!

Wäre das ein konservativer Politiker gewesen, hätte es vermutlich nicht einmal ein Zweizeiler gegeben!

Das eigentlich verwerfliche daran ist,
daß inzwischen viele Politiker (nicht nur die Grünen) am liebsten den Autoverkehr aus den Städten und sonst wo raushaben wollen, man soll mit Lastenfahrrädern einkaufen, Straßen werden zu Radwegen umfunktioniert usw. aber den Faktor Zeit vollkommen außer Acht lassen!

Komischerweise nimmt die Tante sich das Recht heraus,
den Einsatz des Autos mit Terminproblemen und (nicht vorhandenem) Zeitmanagement zu begründen,
dem Bürgern sollen aber gerade dies verwehrt bleiben!
Für mich ein Beispiel von Arroganz, Weltfremdheit und Verlust zur Basis!
Das Sie "Grüne" ist spielt für mich da eher eine untergeordnete Rolle!

Wieso sollte nur Sie als Senatorin Terminprobleme haben??
 
Klasse Beispiel für die ganze populistische Kacke die (hauptsächlich) über die Grünen beim kleinsten Anlass ausgekippt wird. :rolleyes:

Mit Sicherheit sind schon hunderte Radwege, Fußgängerzonen und und und von Politikern aus den konservativen Parteien eingeweiht wurden wo diejenigen auch mit dem Auto angereist sind - hat dort Bild, Focus und Co nur nicht interessiert.
Muss man demnächst bei Einweihungen von KiTas, Spielplätzen u.ä. demnächst mit ´nem Bobbycar anreisen?
Ja, natürlich. Aber bitte nur die Grünen. :ROFLMAO:
Sind sie es doch die mit einem realitätsfernen Gesellschaftsbild, fernab jeglicher Vernunft, dem Volk Ihren (größtenteils) unsinnigen Willen aufdrücken wollen, nur weil es ihre ideologische Überzeugung ist. Wer "Wasser predigt darf auch keinen Wein saufen" und sollte dann auch mit dem Rad (oder gerne auch Bobby-Car) anreisen. :ROFLMAO:
Dem Lindner gönne ich gerne seinen 911er, der hat ja auch keine wichtigen Straßen der Verkehrsinfrastruktur sperren lassen und keine Staus, Geschäftsaufgaben, steigende CO2-Werte, etc. verursacht.:ROFLMAO:

P.S. Es ist immer wieder belustigend zu sehen, dass der Populismus (oder gerne auch die Keule) als letztes Argument genutzt wird, weil man sonst keine Argumente mehr hat.
 
Ich fahre die 1,8km auf die Arbeit manchmal mit dem Fahrrad… darf man das hier noch sagen oder ist man dann wieder gleich ein linksgrün-versiffter Gutmensch?
Das ist völlig normal!
Sorgen machte ich mir da nur um die Fahrzeuge und dein technisches Verständnis, wenn du für die Strecke tatsächlich ein Motorrad oder ein Auto anwerfen würdest…😉
 
Da sagst du was… wenn es Hund und Sau regnet oder man Anschlusstermine hat oder Kind und Kegel irgendwo hin oder weg müssen nehm ich dann doch das Auto. Ist natürlich nicht gut für das Material. Da wäre ein Elektroauto besser… 😂

Letztlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es nur ein individuelles und kein allgemein gültiges Optimum bei der Entscheidung gibt. Mir hat da bisher auch keiner reinreden wollen. Aber natürlich führt die allgemeine Präsenz des Umweltthemas dazu, dass man sich mit der eigenen Faulheit etwas unwohler im Auto auf der Kurzstrecke fühlt. Ob man da drüber steht oder nicht, entscheidet aber auch jeder für sich. 😉
 
Ich fahre die 1,8km auf die Arbeit manchmal mit dem Fahrrad… darf man das hier noch sagen oder ist man dann wieder gleich ein linksgrün-versiffter Gutmensch?
Nein, nein natürlich nicht. WIR sind da wohl offener als manch Abgeordneter.... :ROFLMAO: :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Elon Musk finanziert mit den Gewinnen von Tesla massenweise Weltraumflüge.
Kurz gesagt, der Tesla-Käufer ist "der lange Arm" der größten Umweltsau ;-)

Cuxman
 
Elon Musk finanziert mit den Gewinnen von Tesla massenweise Weltraumflüge.
Kurz gesagt, der Tesla-Käufer ist "der lange Arm" der größten Umweltsau ;-)

Cuxman

Aaaiiiihhhh…. Hier wage ich mal zu widersprechen. Ich glaube NASA und Co. zahlen recht gut. Wenn überhaupt würde ich mal vermuten dass Space X besser verdient.

Darüber hinaus sind das zwar Firmen mit demselben Hauptaktionär aber auch zwei vollkommen rechtlich voneinander getrennte Einheiten.

„Schieb mir doch bitte mal 10 Mrd. rüber“ wird vermutlich nicht passieren.
 
Wie
Warum so aggressiv? Ich hab geschrieben, wie mir die Situation vorkommt und wie ich persönlich das finde… du kannst anderer Meinung sein.
Der Umstand, dass ich das kokettieren mit dem rechten Rand nicht nachvollziehen kann, heißt weder, dass ich jeden, der das macht für rechts halte noch selbst im vorschnellen Umkehrschluss links oder grün oder beides bin.

Den Fakten- und Statistikberg kenne ich… stehe selber ab und an drauf. Zig Seiten weiter vorne hab ich mich hier auch um sachlich fundierten Diskurs bemüht und wie du festgestellt, dass es am Ende keinen interessiert und einen Haufen Zeit gekostet hat. Sowas geht im direkten Gespräch einfach besser, effizienter. Wenn du trotzdem an einer „schriftlichen Diskussion“ interessiert bist, können wir das gerne per PM machen… sonst zerfasert das inhaltlich.

Irgendwie scheint es die sachliche Auseinandersetzung, die so oft angesprochen wird, nicht mehr zu geben, weil man vom jeweiligen gegenüber zu schnell an ein Ende des Spektrums gestellt wird… nichts anderes macht auch der Politikberater in seiner Rede… „Wäre ich nicht rechts, wären Sie nicht links“ sagt er im Video und kehrt damit alle Positionen dazwischen unter den Tisch… und das wird dann brillant genannt. Überzeugt mich nicht…
War nie aggressiv gemeint. Aber ich weiß nicht, wie man sachlich auf deinen vorangegangenen Kommentar eingehen soll, bei so vielen Mutmaßungen und Unterstellungen. Ich könnte dir jetzt schnell eine exakt gegensätzliche "Psychoanalyse" hinschreiben, und es wäre auch alles nur ausgedacht und auf mein Weltbild hingebogen.

Wir können gerne unsere gegensätzlichen Positionen ausdiskutieren, aber dann müssen wir weg von diesem Geschreibsel.

Mal Grundsätzlich: Grün-Wähler kenne ich im echten Leben keinen einzigen. Was das für Menschen sind und woher sie ihr Weltbild haben, kann ich nicht aus eigener Anschauung beurteilen. Was ich aber sehe sind die Politiker und deren öffentlich sichtbaren Taten, die von einem treuen Kern von Wählern immer noch gewählt und verteidigt werden, selbst nach der unbeschreiblichen und unbestreitbaren Farce der letzten Jahre. Wenn jemand das in Summe heute noch im Jahr 2024 in irgendeiner Weise gutheißen und immer noch wählen kann, muss er sich und die eigenen Standpunkte eigentlich nicht mehr erklären.
Das grenzt für mich an Unzurechnungsfähigkeit.
 
Motoplex
Oben Unten